• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Legale Vista Lizenz, was heist das?

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Bei meinem Sony ist eine legale Windows Vista Lizenz dabei.

Es steht explizit legale Version.
Ich meine Legal ist sie ja, ich habe sie bezahlt und einen Lizenz key dazu, doch was meint Sony hier mit Legal?
Leider finde ich auch auf der Sony keinen Hinweis was dieses legal zu bedeuten hat.

Ich weiss dass es Lizenz Keys gibt die quasi das Bios auslesen um Hardware abhängig zu sein. Wenn man das falsche Bios hat geht es nicht.
Oder Lizenz Keys die nur mit der Recovery CD gehen und bei einer echten CD nicht. Kann es etwas damit zu tun haben?

Dann würde dies bedeuten dass ich mir einen Vista Datenträger holen könnte und mit meinem 32Bit Lizenz Key die 64 Bit Version installieren könnte oder doch nicht?

Vermutlich ist die Antwort ganz einfach nur ich sehe die Lösung gerade nicht und denke einfach viel zu weit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt immer wieder händler die schwarzkopien zu Geräten dazupacken. Klingt komisch, ist aber so. In Alt-Europa nicht wirklich weit verbreitet, aber in den USA ein gängiges Phänomen. Gegen solches Geschäftsgebahren richtet sich auch WGA.
Auf gut deutsch: "ich hab dafür gezahlt, also ist es legal" gilt durch dunkle Machenschaften eben nicht immer. Sony (und andere komplettPC-Hersteller) geben so also an, dass sie sich um korrekte lizenzen gekümmert haben und du ihnen trauen kannst ;-)

Wenn du ein Sony-Notebook hast wird das mit Windows aber etwas schwer. Normalerweise brauchst du das komplette Installationskit von Sony (--> 40€) damit du ein Windows drauf bekommst das problemlos läuft.
 
Ok, danke für die Ausführung.

Nur dumm das wir immer alles von den Staaten übernehmen müssen und keiner weiss warum und was es bedeutet.

Egal.

Was das zweite Problem angeht, du sprichst von einem Installationskit. Was ist das genau? Habe davon noch nie gelesen. Kannst du mir einen entsprechenden Link senden?

Und weshalb kann ich nicht einfach einen Vista Datenträger einlegen? Er bootet ja vom optischen Laufwerk.
 
Sony modifiziert Windows recht stark, dH. wenn die Recovery nicht mehr geht hast du ein Problem weil du keine vollwertigen Datenträger dafür hast.
Natürlich kannst du auch mit ner normalen Vista-DVD installieren, aber die Treiberimplementierung klappt nicht ohne weiteres problemlos. Auf Nachfrage beim Support bekommst du dann so ein Kit angeboten, mit der du dich wieder auf Werksniveau bringen kannst. Das hab ich mittlerweile bei 3 Leuten im Bekanntenkreis gehört...man könnte es "Abzocke" nennen ;)
 
Naja, dass die Recovery Datenträger was kosten ist nichts neues. Das ist auch bei vielen anderen Anbietern so.
Was du da beschreibst was man bekommt klingt nämlich nach den Recovery Datenträger.

Und ich finde wer so dumm ist und diese trotz Hinweisen darauf nicht erstellt, der soll auch bezahlen.
Schliesslich steht es im Handbuch und wenn man den Rechner startet wird man solange darüber informiert bis man die Information deaktiviert. Also es bewusst macht und wer dann keine Recovery Datenträger erstellt hat, der ist selber schuld.

Somit spricht eigentlich doch nichts dagegen ein anderes Vista zu installieren. Bleibt nur noch die wichtigste Frage. Kann ich mit meiner 32Bit Lizenz eine 64Bit Version von meiner Vista Version installieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh