• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leere Laufwerke werden NICHT ausgeblendet!

herrde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
42
Moin in die Runde,

so, gestern auch Win7 installiert. Habe den entsprechenden Haken in den Ordneroptionen gesetzt, aber trotzdem blendet Win7 meine leeren optischen Laufwerke NICHT aus!

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich finde diese Option nämlich ganz sinnvoll und würde sie gern nutzen...

Liegt es vielleicht daran, dass Win7 alle meine Laufwerke (außer der Festplatte) als "Geräte mit Wechselmedien" erkennt, statt z.B. als "DVD/CD-Laufwerk"? Wenn ja, wie ändere ich das?

Zusatzinfo: ich betreibe einige der Laufwerke am internen IDE-Controller (JMicron) meines ASUS P5B Deluxe/Wifi (aktuelles BIOS), ein anderes am internen SATA-Controller - aber das Problem betrifft halt sie alle... funktionieren tun sie aber alle ohne Probleme, soweit ich das sehe. Ach so, noch etwas - ich habe KEINERLEI externe Treiber für Controller o.ä. verwendet, sondern Win7 alles selbst installieren lassen. Im Gerätemanager sind alle Laufwerke korrekt eingetragen (also unter "DVD/CD-Laufwerke", wie es sein soll), und nirgendwo ist ein Ausrufezeichen...

Danke für eure Hilfe!

Grüße,

G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigenlih muss du nur mal einen leeren Rohling einlegen dann frag win7 wie er das laufwerk behandeln soll
 
Ich denke, du hast mich falsch verstanden - ich spreche nicht von der automatischen Wiedergabefunktion und deren Konfiguration, sondern von der neuen Funktion in Win7, die optische Laufwerke ausblendet, wenn kein Datenträger eingelegt ist... warum sollte ich dazu also einen leeren Rohling einlegen...?

Grüße,

Gero
 
Werden unter "Computer" bei dir auch alle optischen Laufwerke als "Geräte mit Wechselmedien" aufgeführt?

Werde heute Abend mal ausprobieren, ob sich etwas ändert, wenn ich die Treiber meiner Controller-Hersteller statt den Win7-Treibern installiere und morgen Meldung machen!

Grüße,

Gero
 
Ja genau, schaut dann so aus:

aufzeichnene5ds.png
 
Jo, genau so sieht's bei mir auch aus. Auch das Installieren der speziell für Vista/Win7 gemachten Controller-Treiber (von der Asus-Seite) hat übrigens nix gebracht; hab ich gestern Abend ausprobiert. Keinerlei Veränderung...

Hat nicht noch einer 'ne Idee, woran das liegen könnte...?

Grüße,

Gero

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:46 ----------

Könnte sein, dass ich die Lösung gefunden habe, kann's bloß gerade nicht ausprobieren, weil ich bei der Arbeit bin, vielleicht kann jemand anders das mal schnell überprüfen?

Also - habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass sie auch bei aktivierter Ausblend-Funktion weiterhin im Arbeitsplatz-Hauptfenster (also rechts) angezeigt werden, was ganz normal ist. Sie verschwinden angeblich lediglich aus der Schnellwahlleiste auf der linken Seite, wenn kein Medium eingelegt ist.

Stimmt das so?

Grüße,

Gero
 
Du meinst wohl hier an der markierten stelle?

unbenanntcegp.png


Das komische ist nur, das die Laufwerke dort auch nicht angezeigt ist, wenn der Haken NICHT gesetzt ist in den Ordnereinstellungen o_O versteh das ganze nich so ganz
 
Das komische ist nur, das die Laufwerke dort auch nicht angezeigt ist, wenn der Haken NICHT gesetzt ist in den Ordnereinstellungen o_O versteh das ganze nich so ganz

Erscheinen denn die Laufwerke dort wieder, wenn du ein Medium einlegst...?

Grüße,

G.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh