LED's in bestimmte rhytmus blinken lassen?

Lucky Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
229
Ort
Berlin
Hi,
ich wollt mal fragen, ob ihr ne möglichkeit seht 2 LEDs für meinen cpu-wakükühler in einer art herz-schlag rhytmus blinken zu lassen, also beide kurz hintereinander und dann längere pause
wie könnte man das ansteuern?

danke

mh, mist nu ist es im falschen bereich gelandet, wäre ein admin so nett diesen thread in einen passenden bereich zu verschieben :)? danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

der Thread gehört hier rein :wink:

Gruß,
p!n

@Topic, sorry. Keine Ahnung :)
 
na dann ist ja super, hoffentlich verirrt sich hier auch mal einer rein mit ahnung :d
 
bin grad am überlegen
kannst bestimmt über ne digitalschaltung und nen quarz machen oder so
ich überleg mir da mal was .....
ist ne sehr interessante frage - bin gespannt was mir einfällt wenn ich mal genauer drüber nachdenk un das nicht nachts um 11
 
Da hast du:

http://80.190.202.79/pic/d/deutsche-runen-hilfe/herz.gif

Funktioniert wie folgt:

R1; C1 und das NAND Gatter vom 4093 erzeugen ein Rechtecksignal mit einer Frequenz von 15Hz.
Durch vergrößern von R1 wird die Frequenz langsamer.

Der 4017 ist ein Zählbaustein.
Er zählt immer von Ausgang O0 bis O9.
Wenn er fertig ist, fängt er sofort wieder bei O0 an.

Der Bekommt jetzt das Rechtecksignal als Takt.
Also Braucht er für eine Runde ca. 0,7s.

Bei der Aktivierung von O0 leuchtet die 1. LED, dann die 2. LED und dann ist 8mal Pause.

Wenn dir die Pause zu lange ist, dann verbinde den MR (PIN 15 vom 4017) statt mit Masse, mit einem Ausgang (O0-O9).

Beispiel:
MR ist mit O6 verbunden.
Der Zähler zählt bis O6 (statt bis O9) und fängt dann gleich wieder bei O0 an.

Wenn du Probleme Hast sag bescheid.


Mfg Bimbo385
 
interessante idee!
ein bekannter hatte mir zu einen mini pov geraten, werde ich dann wohl beides mal löten :)
aber momentan habe ich leider pc probleme, melde mich aber sobal es neues zu dem projekt gibt ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh