Leadtek K7NCR18D Pro 2 vs. ASUS A7N8X V2 Deluxe vs ABIT NF7-S V2 vs Gigabyte GA-7NNXP

Welches Nforce 2 Ultra 400 Board soll ich mir holen?

  • Leadtek Winfast K7NCR18D Pro II

    Stimmen: 6 16,7%
  • ASUS A7N8X V2.0 Deluxe

    Stimmen: 7 19,4%
  • ABIT NF7-S V2.0

    Stimmen: 17 47,2%
  • Gigabyte GA-7NNXP

    Stimmen: 6 16,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    36

User48

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2003
Beiträge
1.093
Welches dieser Nforce 2 ultra 400 boards soll ich mir holen?
Das Board soll schnell sein und vorallem sehr gut zu übertakten!
Es sollte außerdem super stabiel sein auch bei hohem oc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich das bis jetzt immer gelesen habe ist das Abit das beste von den vieren.
 
bitte begründet alle warum ihr welches board empfehlen könnt, wäre vielleicht hilfreich, DANKE.
 
Abit - Hab ich selbst und rennt auch bei über 230 MHz FSB :d Ansonsten auch supi stabil

Asus - Mag ich net

Leadtek - Auch OK aber nur das in der Special Edition - das hat viel bessere OC einstelungen als die normalen

gigabyte - Viel zu teuer ´, das DPS dingen macht manchnal probleme und der verbaute ITE PATA Controller ist verglichen mit anderen echt Schlecht.

-> Abit oder Leadtek wobei das Leadtek viel teurer ist und schwer zu bekommen ...
 
hat das abit eigentlich mounting-hols?
 
Ausser Bilder und specs weiß man nix von - also warten bis es die ersten reviews gibt ...
 
~nf7 rev3.0
nur, was soll das jetzt noch bringen?? auf den guru kann ich verzichten...
wieso haben die den stromanschluss immer noch links, und nicht rechts am rand???:eek::wall:
ich denke ich werde mir guten gewissens das a7n8x deluxe kaufen...
jetzt bedenkt doch mal, die nb's kommen von nvidia....und die sind auch nicht extra für abit gut gemacht....
das heißt also, die schrauben die latenzen der nb intern herunter um mit dem fsb höher zu kommen.... das ist doch ein reines kunden-fang-geschäft:fresse:
 
Mainboard-Shootout

hi zusammen
hab das leadtek limited das beste was ich je hatte
mein xp2400b läuft stabil mit 2,55 Ghz bei 208 Mhz fsb, da ich nur 333Mhz ram hab geht nicht mehr. weder das booten von usb oder sonst was macht probleme ansonsten kann man alles einstellen wozu man lust hat. für mich gibt es nur das board....
gruss [DIA]Muhib
 
Original geschrieben von Daffy
Also, eindeutig Abit!
Hab ich auch und is einfach :asthanos: gut.
Is schnell, stabil und für wenig ?'s zubekommen.
++++++

aus den selben gründen :)

das einzige, was nen overclocker vielleicht nervt ist, dass es keine interne diode ausliest - und mit jeder biosversion kriegt man andere temperaturen raus - bei mir hab ich sogar nach nem neustart manchmal 3-4°C niedrigere last-temps :d

ansonsten aber ein schnelles, schickes und stabiles board - und wer overclockt, hat sowieso ne wasserkühlung oder nen guten luftkühler, weiß sowieso, dass die temps im rahmen sind ;)
 
Moin,

habe das Leadtek und die schaffen es nicht den Silicon Image Raid Controller richtig zu integrieren.
Raid 0 ist nicht nutzbar und das nun schon seit dem 2. Bios Update seit 4 Monaten.
Denke mal, das sagt alles zum Leadtek Support :(

Grüsse
 
Habe ein NF7 (ohne -S) und muss auch sagen, dass ich, vor Allem zu dem Preis, ausgesprochen zufrieden bin!
Asus: teuerer, nicht besser
GB: KinderKramSchnickSchnackbuntgrellhässlich, keine Mountingholes (gaaanz dickes Minus!)!
Leadtek: zuviel von "in Richtung Vorredner" gehört/gelesen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh