Hallo,
vor etwa 3 Wochen hatte ich meine erste Leadtek A400 GT TDH hier. "Damals" lief sie zunächst fehlerfrei, bis sie, nach einer 1 stündigen Benchmarktortur kein Bild mehr brachte. Vorher lief sie einwandfrei! Nach etwa 3 Tagen Laufzeit war meine neue Karte also schon wieder kaputt, prima. Sie brachte generell, ob Bios oder Windows, kein Bild mehr. Der Monitor sprang einfach nicht mehr an. Also habe ich das Paket schnell an Alternate zurückgeschickt.
Heute bekam ich, nach 2 Wochen Wartezeit, meine Austauschkarte. Hier ein ganz anderes Problem, Bios und VGA-Modus laufen einwandfrei. Wenn ich die Auflösung bzw. oder Farbqualität (von 8 Bit auf xxx) änderte, bekam ich denselben Fehler. Ansonsten war das Bild einwandfrei und auch in 32Bit Farbtiefe, nicht 8 Bit wie dort stand. Nachdem ich jedoch die Forceware 77.72 installiert hatte, kam sofort nach dem Willkommensbildschirm genau das, was in meiner Gallerie zu bewundern ist.
Tja, habe noch den 71er sowie den Original Leadtektreiber probiert, ohne sichtbares Ergebnis. Habe das System daraufhin auch mal formatiert -> selbes Resultat. Ein anderes NT (Levicom 420W, Coba 350W) habe ich auch probiert, kein Erfolg
Habe die Grafikkarte auch mal in einen anderen PC eingebaut ( AMD 1,3Ghz, MSI KT-3) und da hatte ich mit dem alten Nonamenetzteil dasselbe Ergebnis. Dann habe ich allerdings dort das Coba eingebaut und ich bekam, oh Wunder, ein Bild!!! Jedoch hatte ich bei der 3D Darstellungen Fehler in der vertikalen Bilddarstellung. Da das Board eigentlich keine 1.5V kann, habe ich den Versuch schnellstens wieder abgebrochen, da es dort ja funktioniert hat.
Nun besteht für mich die Frage: WAS ZUM TEUFEL IST DA LOS?
Die alte Karte hat in meinem System ohne Probleme funktioniert! Verschiedene Treiber wurden probiert, Chipsatztreiber ist drauf, DX 9 ist auch drauf. Verschiedene Monitore habe ich auch getestet. Bin mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
Bitte helft mir
sonst muss die Karte wieder zu Alternate und ich darf erneut 2 Wochen warten.
Gruß
sunshine
vor etwa 3 Wochen hatte ich meine erste Leadtek A400 GT TDH hier. "Damals" lief sie zunächst fehlerfrei, bis sie, nach einer 1 stündigen Benchmarktortur kein Bild mehr brachte. Vorher lief sie einwandfrei! Nach etwa 3 Tagen Laufzeit war meine neue Karte also schon wieder kaputt, prima. Sie brachte generell, ob Bios oder Windows, kein Bild mehr. Der Monitor sprang einfach nicht mehr an. Also habe ich das Paket schnell an Alternate zurückgeschickt.
Heute bekam ich, nach 2 Wochen Wartezeit, meine Austauschkarte. Hier ein ganz anderes Problem, Bios und VGA-Modus laufen einwandfrei. Wenn ich die Auflösung bzw. oder Farbqualität (von 8 Bit auf xxx) änderte, bekam ich denselben Fehler. Ansonsten war das Bild einwandfrei und auch in 32Bit Farbtiefe, nicht 8 Bit wie dort stand. Nachdem ich jedoch die Forceware 77.72 installiert hatte, kam sofort nach dem Willkommensbildschirm genau das, was in meiner Gallerie zu bewundern ist.
Tja, habe noch den 71er sowie den Original Leadtektreiber probiert, ohne sichtbares Ergebnis. Habe das System daraufhin auch mal formatiert -> selbes Resultat. Ein anderes NT (Levicom 420W, Coba 350W) habe ich auch probiert, kein Erfolg

Habe die Grafikkarte auch mal in einen anderen PC eingebaut ( AMD 1,3Ghz, MSI KT-3) und da hatte ich mit dem alten Nonamenetzteil dasselbe Ergebnis. Dann habe ich allerdings dort das Coba eingebaut und ich bekam, oh Wunder, ein Bild!!! Jedoch hatte ich bei der 3D Darstellungen Fehler in der vertikalen Bilddarstellung. Da das Board eigentlich keine 1.5V kann, habe ich den Versuch schnellstens wieder abgebrochen, da es dort ja funktioniert hat.
Nun besteht für mich die Frage: WAS ZUM TEUFEL IST DA LOS?
Die alte Karte hat in meinem System ohne Probleme funktioniert! Verschiedene Treiber wurden probiert, Chipsatztreiber ist drauf, DX 9 ist auch drauf. Verschiedene Monitore habe ich auch getestet. Bin mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
Bitte helft mir

Gruß
sunshine