• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Leadtek 9800GX2 für 169€ bei Alternate. Lohnt sich das noch?

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.684
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Beim stöbern im Netz habe ich bei Alternate auf die Leatek 9800 GX2 für 169€ gestoßen.

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Leadtek/WinFast_PX9800_GX2/254642/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

Ohne ohne eine Diskution wegen 512MB RAM los treten zu wollen, frage ich mich ob das nun ein echtes Schnäppchen oder nicht?!!

Leistung mäßig dürfte die 9800GX2 etwa auf der Höhe von der GTX 280 liegen (mit den dementsprechenden Nachteilen von SLI).

Ich bin am überlegen ob ich zu schlagen soll......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine 4870/gtx260 dürften größtenteils die bessere wahl sein.
 
Ich hatte bis vor kurzem 2 x 8800GTS 512 als SLI Verbund. Die Leistung gerade mit den letzten Treiber Verbesserung bei SLI sehr gut.

Ich habe 1 8800GTS 512 an einem Freund verkauft der dringend eine Graka gebraucht hat. Nun würde er gerne die 2. 8800GTS haben wegen SLI.
Preismäßig würde ich 9€ + Versand drauflegen....... *grübel
 
Würde auf jeden Fall eher ne gtx260 oder ne 4870 kaufen...btw bekommt man zb eine gtx260 mit OC locker auf den Level einer gtx280 und ist auch schneller als eine 9800GX2.
Keine Microruckler (auch wenn das Thema oft übertrieben wird)
Keine Multi GPU Treiber Probs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch ne Singlegpu ans Herz legen. Zwar sind die Treiber besser geworden, aber immer noch nicht auf dem Level wo es sich lohnt.
 
Gab's die Dinger nicht auch schonmal für 149,-EUR?

Davon mal abgesehen kann ich mich nur anschließen: Lieber gleich ne GTX260 bzw. HD4870 nehmen und die Probleme von SLI von Vornherein vermeiden. Denn deine aktuellen Spiele mögen ja alle laufen, aber sobald mal eins kommt, dass richtig zickt, bereut man nicht gleich das gleiche Geld in ne Single-GPU-Lösung investiert zu haben.

Wenn man sich allerdings voll und ganz im klaren über die Probleme ist und die evntuelle Mehrleistung bei einer Hand von Spielen als wichtiger erachtet, dann kann man auch durchaus seinen Spaß mit SLI haben.

Edit: BTW, madjim, was hat denn mein Xeon bei dir so gemacht? Würd mich mal interessieren. Ich wusste ja nur, dass das Ding 3.2GHz bei niedriger Spannung packt. Mehr ging ja auf dem Board damals nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch klar sagen, dass eine GTX260 mehr bringt.
Keine "SLI-Arbeit", keine Gefahr von Mikrorucklern auch wenn das jetzt besser wurde und besser kühlen lässt sich eine GTX260 auch noch.
 
Gab's die Dinger nicht auch schonmal für 149,-EUR?

Davon mal abgesehen kann ich mich nur anschließen: Lieber gleich ne GTX260 bzw. HD4870 nehmen und die Probleme von SLI von Vornherein vermeiden. Denn deine aktuellen Spiele mögen ja alle laufen, aber sobald mal eins kommt, dass richtig zickt, bereut man nicht gleich das gleiche Geld in ne Single-GPU-Lösung investiert zu haben.

Wenn man sich allerdings voll und ganz im klaren über die Probleme ist und die evntuelle Mehrleistung bei einer Hand von Spielen als wichtiger erachtet, dann kann man auch durchaus seinen Spaß mit SLI haben.

Edit: BTW, madjim, was hat denn mein Xeon bei dir so gemacht? Würd mich mal interessieren. Ich wusste ja nur, dass das Ding 3.2GHz bei niedriger Spannung packt. Mehr ging ja auf dem Board damals nicht.

Ich hatte ja SLI seit Sommer 2008 im Einsatz. Probleme hatte ich eigentlich nicht damit. Da wo ich die Leistung gebraucht habe (Crysis, Warhead, FC2 usw.) da funktioniert SLI ganz gut. Es gab jedoch auch Spiele die SLI "ignorierten" wie WoW oder Pirates 2. Doch da langt locker 1 8800GTS bzw. ne "halbe" 9800GX2 :bigok:aus.

Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob 512MB auf mittelere Sicht noch ausreichen. Anderer seits, müsste ich ca 300€ (280/285 GTX) auspacken um auf eine ähnliche Leistung zu kommen.

Den Quad hat mein Kumpel bekommen da er sich gerade ein neues System aufbaute und nicht gerade in Geld schwimmt. Dein Xeon läuft auf dem Board derzeit mit 2.666GHz da er ein ziemlich kleine Gehäuse hat geht net mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh