Leadtek 6800 GT oder X800Pro >> Leise und schnell soll es sein!

sunshine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2002
Beiträge
2.059
Ort
Schland
Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung möchte ich mir eine neue Grafikkarte um die 250€ leisten.

Da ich weiterhin ein ruhiges System (Casetek 1018, 7 Lüfter[mit Lüftersteuerung], Zalman 7000CU) haben möchte, stecke ich jetzt in einer kleinen Zwickmühle. Die X800Pro (Club3D, PowerColor oder Connect3D) ist relativ preisgünstig (ab 237€ ) und leise, allerdings hinkt sie, nach meinen Recherchen, etwas der Leistung der 6800GT nach. Natürlich möchte man für sein Geld das maximal Mögliche erreichen. Die 6800 GT's in dieser Preisklasse sind mir definitiv zu laut, nachdem was ich bislang lesen konnte. Ausnahme ist hierbei die Leadtek WinFast A400 GT TDH, welche für 252€ angeboten wird. Zu dieser Karte würde ich tendieren.

Nun fällt mir die Entscheidung so schwer, dass ich gerne eure Meinung hören würde. Eins vorweg: Lüfterwechsel kommt für mich aufgrund des Garantieverlusts nicht in Frage!

Vielen Dank
sunshine
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die Leadtek-ich habe 2 stuck(1x6800Gt und 1x 6800LE@12/6 350MHZ Chip/400Mhz Speicher) die sind leise und sehr gut Übertaktbar-die GT schafft Ultra Niveau-

Wenn immer noch zu laut denn nimm die Expertool von Gainward-denn hört man gar nix mehr!

Die X800 Pro ist fast immer langsamer als die 6800GT (ausser ein paar Spiele) und hat Shader Model 3.0(ATI nur 2.0B).

Du kannst nix falsch machen mit die Leadtek Karte!
 
sunshine schrieb:
Nun fällt mir die Entscheidung so schwer, dass ich gerne eure Meinung hören würde. Eins vorweg: Lüfterwechsel kommt für mich aufgrund des Garantieverlusts nicht in Frage!

Vielen Dank
sunshine

es gibt z.b. auch ultimate editionen, wo der zalman vf700 ab werk montiert ist. halte doch mal danach ausschau. ich hatte eine MSI 6800gt, die kühlung entspricht in etwa einem silencer. bei meiner x800 xl allerdings ist die kühllösung mehr schlecht als recht und absolut zu laut. wenn du den lüfter nicht wechseln willst würde ich wirklich vorschlagen spziell nach angeboten mit abweichender kühllösung ausschau zu halten. eistungstechnich liegen beide karten in etwa gleichauf.


edit:
die ati karten haben im idle eine westenlich geringere wärmeabgabe bzw. verlustleistung als nvidia karten. für silent systeme vll. auch relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werd die Leadtek nehmen, auch wenn ich in Gedanken ein ATI-Jünger bleiben werde. Jedoch ist das einzige Manko (Lautstärke) der 6800GT bei der Leadtek nicht so vorhanden und Leistungstechnisch ist die Nvidia doch ein klein wenig schneller..

Gruß
sunshine
 
Wenn do die X800Pro flashen kannst auf XT niveau hat se deutlich mehr leistung als die 6800GT!
MFG
 
an deiner Stelle würde ich eine 6800 GT kaufen.
Kannst de auch leicht auf ULTRA takten :)
 
Nunja da die Leadtek angeblich leise ist und gut gekühlt wird, könnte ich die Karte durchaus auch übertakten. Ist im übrigen bestellt :) für 252€
 
sunshine schrieb:
[..] und Leistungstechnisch ist die Nvidia doch ein klein wenig schneller..

Gruß

sunshine


nö, kann man so nicht sagen. ingesamt lieen die karten gleichauf. tendenz eher zu ati, da die eine höhere füllrate hat (aufgrund der höheren taktung ab werk)
 
wenn ihr mal FAR CRY mit HDR und SM 3.0 gezockt habt, dann wisst ihr gar nicht mehr wie man RADEON buchstabiert ;)
klare Empfehlung zur 6800GT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ganz einfach die billigere kaufen. Wenn Du so wie ich ein Silence Freak bist, dann machst Du auch noch einen leisen Kühler von Arctic Cooling oder Zalman drauf. Die Radeon dürfte leiser zu kühlen sein. Hab hier einen AC NV5 Silencer auf meiner 6800GT, und der ist das lauteste in meinem System ^^

Da die VIVO's am besten zu übertakten sind (XT PE), aber dann direkt ca. 300 EUR kosten, sollte Deine Wahl auf die 6800GT fallen. Hab ich auch so gemacht :) Obwohl ich ein alter ATI Freund bin.
 
Nunja mein System als supersilent zu bezeichnen wäre falsch. Meine HDD's sowie mein NT sind leider hörbar. Den Lüfter meiner Radeon konnte ich bislang nicht wirklich wahrnehmen. Die Gehäuselüfter sowie der Zalman sind so leise eingestellt, dass ich davon auch nichts hören kann. Aber nachdem was ich über die "Turbinen" gelesen habe, war für mich klar, dass die nicht in Frage kommen.
 
@Otzuka
läuft FarCry denn mit HDR und SM3 auf 1280*1024 noch flüssig?

@sunshine
Ich stehe vor genau dem selben Problem. Will meine 9800Pro auch gegen was schnelleres (für etwa 250Euro) tauschen. Eine X800Pro Vivo gibts bei einem Versender hier um die Ecke (Snogard) für 279Euro also in etwa das was man für eine 6800GT+Silencer hinblättert. Ist eine 6800GT @~400Mhz schneller oder langsahmer als eine X800Pro@XT? Ich schätze mal da ich viel HL2 (deathmatch) zocke hat die ATI da Vorteile oder?
 
Offthewall schrieb:
@Otzuka
läuft FarCry denn mit HDR und SM3 auf 1280*1024 noch flüssig?

@sunshine
Ich stehe vor genau dem selben Problem. Will meine 9800Pro auch gegen was schnelleres (für etwa 250Euro) tauschen. Eine X800Pro Vivo gibts bei einem Versender hier um die Ecke (Snogard) für 279Euro also in etwa das was man für eine 6800GT+Silencer hinblättert. Ist eine 6800GT @~400Mhz schneller oder langsahmer als eine X800Pro@XT? Ich schätze mal da ich viel HL2 (deathmatch) zocke hat die ATI da Vorteile oder?

mit ordentlich ram und cpu sollte das gehn! :drool:
 
also im SLI aufjedenfall
ich zocks in 1024 x 768 mit SM 3.0 und HDR flüssig...
 
auch ohne SLI ausreichend, mit meinem sys kann ich im moment auch noch alles flüssig spielen in einer hohen auflösung!
 
Naja dein Prozessor sollte meinen auch frühstücken können ;)
Vorerst wäre ich schon zufrieden wenn HL2 auch in 1280*1024 bei höchsten Einstellungen mit voller Kantenglättung und ansio läuft. Sollte ja für die 6800GT@Ultra kein Problem sein. Mal gespannt wie es bei der lost coast (hieß doch so oder?) demo läuft, sollte doch bald kommen oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh