LE-1620 vs. Athlon 64 X2 3800+ EE

TomderGroße

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
8
Für einen Office/Surf PC ggf. auch als Videorecorder gedacht, suche ich noch den passenden AM2 Prozessor der unteren Preisregion. Spiele, OC kommen nicht vor. Wichtig ist mir auch ein geringer Stromverbrauch - geht allerdings nicht um das letzte Watt.

Als Board der unteren Preisregion mit 690G Chipsatz kommt evtl. das Foxconn A690GM2MA-8KRS2H in Frage.

Welche der beiden nachfolgenden CPU´s wäre denn dafür ideal ?

Der aktuelle
Athlon 64 LE-1620 Sockel-AM2 boxed, 2.40GHz, 1024kB Cache ca. € 32,-

oder der etwas betagtere
Athlon 64 X2 3800+ EE 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache ca. 35,-


Da ich zu der LE Reihe keine Benchmarks gefunden habe, stellt sich mir die Frage, ob der langsamere 2-Kern immer noch den schnelleren Singel-Kern schlägt ? Beziehe mich dabei auf o.g. Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den Dualcore nehmen, die 0,4ghz mehr des Singlecores reißen auch nicht wirklich was raus.

Zumal heute viele Anwendungen auf Dualcore optimiert sind.
 
Ne tut mir Leid, wenn ihr sagt 100 Mhz reissen nix, OK, aber 400 Mhz sind ein zimlicher Unterschied. Ich merke immer wieder wie elend langsamer der BE 2300 von meinem Kumpel gegenüber meinen 3800+(2,4 Ghz) Singelcore LIMA ist.

Wenn du Dualcore-Anwendungen hast, dann bitte, aber lass dir nicht einreden dass du zum parallelen entpacken und surfen oder Office einen Dualcore brauchst, Schwachmaten die ständig sowas behaupten gibts hier genug.
 
dualcore ist zukunfts sicherer als single core....für 2€ mehr hätte ich auf jeden fall den X2 genommen......hab ich bei mir gerade drin.... im idle steht der stabil bei 1200mhz @ 0,8v und last auf 2400mhz und 1,3v
 
wurde lieber gleich zum 4400+ X2 im G2 Stepping greifen die kosten nun auch nicht wirklich wie Welt (teilweise für 40€ zu haben ;))

Für dass was du damit vor hast reicht der Singel gut und gerne, falls du dich später aber doch noch mal "umentscheidest" ist der mehrpreis 8€ durchaus gerechtfertigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne tut mir Leid, wenn ihr sagt 100 Mhz reissen nix, OK, aber 400 Mhz sind ein zimlicher Unterschied. Ich merke immer wieder wie elend langsamer der BE 2300 von meinem Kumpel gegenüber meinen 3800+(2,4 Ghz) Singelcore LIMA ist.

Wenn du Dualcore-Anwendungen hast, dann bitte, aber lass dir nicht einreden dass du zum parallelen entpacken und surfen oder Office einen Dualcore brauchst.......



Das war auch meine Vermutung - nur schreibt darüber keiner - es wird häufig mit den Hintergrundprozessen argumentiert, die nach einem Dual-Core verlangen.

Da ich bislang noch XP mit 256 MB unter einem 2,8ér Celeron betreibe und ich damit keine Probleme habe, stellt sich für mich eben o.g. Frage. Unter XP + 1 GB Ram erfahre ich bei meinen Anwendungen vermutlich mehr Aha-Effekt als durch einen schnelleren Prozessor. Beurteilen kann ich´s leider nicht.

Meine Überlegung war, daß ein schneller Single mit großem Cache bei meinen Anwendungen einen Doppelkern mit weniger Takt + geringerem Cache übertrumpft. Vielleicht hat´s ja schon jemand überpüft ?
 
Passt vielleicht nicht ganz, aber ich habe vor einiger Zeit meinen Athlon XP 2600+ (Barton) gegen einen kleinen X2 3600+ (Windsor) "ausgetauscht" (beide CPUs 2 GHz Realtakt, der Barton hat 512 KB L2 Cache, der X2 hat 2x 256KB L2). Beide haben einen Speicherausbau von 2 GB RAM (einmal DDR1 333er, der X2 hat 800er DDR2).

Imo reagiert der X2 unter Windows XP deutlich "geschmeidiger", vor allem beim Task-Switch kommt der DC zur Geltung. Bezüglich der Spieleleitung sage ich jetzt mal nichts, da der X2 mit schnellerem Speicher und einer deutlich schnelleren GraKa ausgerüstet wurde. Fakt ist, dass viele Anwendungen mittlerweile auf DC/MC optimiert werden. Wer allerdings noch viele "alte" Games spielt, die diese Optimierung nicht haben, wird mit einem hochgetakteten SC wahrscheinlich mehr FPS rausholen.

Greetz
SchePi

P.S. 256 MB sind allerdings n bisserl arg wenig ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist eben die sache mit den hintergrundprozessen. auch nicht DC optimierte spiele greifen sich gern 100% cpu leistung ab. da sind sie froh wenn sie die cpu nicht mit hintergrundtasks teilen müsen ;)
 
Mhmh - das klingt in Summe also mehr nach "lieber ein langsamer DC, als ein schneller SC".

Am 7. April sollen ja diverse AMD CPU´s im Preis gesenkt werden, mal sehen wie der Markt die Preise weitergibt.

Ein Benchmarking zu meiner Fragestellung wäre allerdings wirklich interessant.


Eine weitere Theorie, die ich heute gehört habe, warum es noch Single Cores gibt, ist die Vermutung, daß dieses ehemalige DC´s sind, die in der Endkontrolle nicht durchgekommen sind. Kann das jemand bestätigen oder ist das technischer Unfug ?

Habe heute meinen 2,8ér Celeron von 256 auf 512 MB aufgerüstet - na ja - hab mir deutlich mehr davon versprochen beim Surfen (Seitenaufbau). Vielleicht sollte ich es mit 1 GB versuchen.

Zeitlich habe ich meinen alten PIII 500 von 128 auf 512 MB aufgerüstet (die gebrauchten Riegel sollen wahnwitzige € 15,- pro 256ér kosten:-((( - für die 128ér verlangt mein Second Hand Händler nur 2,50 das Stück ).

Unter XP ist diese Aufrüstung nicht schlecht für diese alte Möhre (nur 30 Watt Idle). Zum anspruchslosen Surfen langt´s allemal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh