• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LDT multiplier - Folgen

diaz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
2.270
Ort
Berlin rockt :)
hi leutz,

ich komme fsb maessig viel hoeher wenn ich den LDT multiplier auf 2,5 oder sogar 2 stelle - klar... aber was genau passiert da eigentlich :hmm: kann ich davon ausgehen dass dann auch die endleistung geringer ausfaellt?? (also: Leistung LDT3, fsb200 > LDT2,fsb200 ???)

bin fuer jede antwort dankbar...
diaz

EDIT: noch ne sehr wichtige frage... lohnt es sich, den multi runterzusetzten und den fsb soweit wie moeglich hochzuschrauben, sollte man nich unter LDT 2 gehen oder kommts dann auf den gesamt- bzw endtakt an ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher lohnt es sich, wenn der FSB Takt höher ist. Wahrscheinlich sogar gewaltig! Aber du solltest halt so hoch kommen, dass ungefähr 600 MHz rauskommen. Standard is ja 3x200=600. Sobald Du drüber gehst wird´s instabil. 2,5*240 würde auch wieder 600 ergeben. Oder 2*300 ;-) ...

Schade dass ich nicht OCen kann. Liegt wahrscheinlich an der CPU und dem Speichercontroller. Mit nur 512MB hauts schon hin!
 
Pegasus1304 schrieb:
Sicher lohnt es sich, wenn der FSB Takt höher ist. Wahrscheinlich sogar gewaltig! Aber du solltest halt so hoch kommen, dass ungefähr 600 MHz rauskommen. Standard is ja 3x200=600. Sobald Du drüber gehst wird´s instabil. 2,5*240 würde auch wieder 600 ergeben. Oder 2*300 ;-) ...

Schade dass ich nicht OCen kann. Liegt wahrscheinlich an der CPU und dem Speichercontroller. Mit nur 512MB hauts schon hin!

is das also der Multi des HTT?
 
Jawohl, is er. Nur is bei den NF3 bisher kein wirklicher HT von 800MHz möglich (entspräche 4x). Kannst ja mal probieren. Bei mir startet er nicht. Aber mal 2,5 einstellen und dan so hoch wie möglich mit dem FSB gehen wäre schon das Beste in deinem Fall! Ich denke auf jeden Fall, dass der FSB größere Auswirkungen hat. Kannst´s ja mal austesten wie weit du bei 2,5x mit dem FSB stable rauf kannst. Und dann mal ungefähr mit dem maximal möglichen FSB bei 3x vergleichen (benchen).
 
bei mir startet er mit 4 auch nich .. hab auch in nem review gelesen dass das board nur 600 mitmacht wnn man uebeklst schwein hat evt. auch 700-750 aber nich mehr.. denk auch dass das mit 2,5x240 gut hinkommen sollte wenn der ram den takt mit guten timings hinbekommt (denke da so an cl2-3-2-5, standard: cl2-3-3-6) schaun ma mal :) danke fuer die hilfe hat mich weitergrbracht und zweifel sind nu auch beseitigt :d werd jetzt beim schwanzvegleich im 3d mark thread weitermachen ;)

thx nochma
diaz
 
diaz schrieb:
bei mir startet er mit 4 auch nich .. hab auch in nem review gelesen dass das board nur 600 mitmacht wnn man uebeklst schwein hat evt. auch 700-750 aber nich mehr.. denk auch dass das mit 2,5x240 gut hinkommen sollte wenn der ram den takt mit guten timings hinbekommt (denke da so an cl2-3-2-5, standard: cl2-3-3-6) schaun ma mal :) danke fuer die hilfe hat mich weitergrbracht und zweifel sind nu auch beseitigt :d werd jetzt beim schwanzvegleich im 3d mark thread weitermachen ;)

thx nochma
diaz

:fresse:

hmm, also müsste (wenn der AGP/PCI fix is) 2,5*250 dann so zimlich am besten laufen - nach 2*300 was aba woh ldie wenigsten schaffen werden :d!?

Hmm, ich glaub ich brauch nen A64 :d
 
Also jenseits von 2,6GHz is ganz schön kritisch für die CPU...die sollen ja relativ empfindlich sein. Außerdem is es bei mir so, dass ich relativ große Spannungsschwankungen habe. Trotz zweier NT´s. Unter last is es anders. Im Moment habe ich idle 1,42-1,49 und unter Last 1,46-1,47...schon irgendwie komisch. Also geb lieber mal nicht zu viel Spannung. Außerdem haste von dem A64 eh viel mehr, wenn Du ihn undervoltest und den Zalman auf 1400rpm laufen lässt. Dann hörst gar nichts mehr und bist max 40° warm. Zumindest in MBM. Aber dann musst dich maßlos über den Chipsatzlüfter ärgern! Den hab ich mir wegen der Lautstärke runtergemacht und nen passiven drauf gemacht.
 
Übrigens! Wenn Du auf maximal hohen FSB kommen willst, und gleichzeitig nur einen Speicherriegel hast, dann empfiehlt es sich, das BIOS vom Gigabyte K8NNXP Socket 940 zu nehmen. Da kannst den CPU-Multiplier runterregeln. Beim 3200+ höchstens 10x und beim 3400+ höchstens 11x. Wäre sehr sehr wichtig wenn Du die CPU nicht übermäßig belasten willst.
 
Pegasus1304 schrieb:
Also jenseits von 2,6GHz is ganz schön kritisch für die CPU...die sollen ja relativ empfindlich sein. Außerdem is es bei mir so, dass ich relativ große Spannungsschwankungen habe. Trotz zweier NT´s. Unter last is es anders. Im Moment habe ich idle 1,42-1,49 und unter Last 1,46-1,47...schon irgendwie komisch. Also geb lieber mal nicht zu viel Spannung. Außerdem haste von dem A64 eh viel mehr, wenn Du ihn undervoltest und den Zalman auf 1400rpm laufen lässt. Dann hörst gar nichts mehr und bist max 40° warm. Zumindest in MBM. Aber dann musst dich maßlos über den Chipsatzlüfter ärgern! Den hab ich mir wegen der Lautstärke runtergemacht und nen passiven drauf gemacht.

250*10 sind ja auch "erst" 2500Mhz
 
stimmt ich hab 240x 11 gerechnet. Keine Ahnung warum ich auf 11 gekommen bin. Das wären nämlich schon mehr als 2600 gewesen. Aber 2500 sollte eigentlich schon möglich sein. Wenn natürlich Dein Speicher höher geht als die CPU es mit macht, dann wäre halt ein niedriger Multi besser!
 
wie ich kann einfach n anderes bios raufhauen??? :hmm: da hab ich schiss vor ^^ aber das is ne geile idee.. er sagt chipset nich supportet

werden demnaechst 2x256 khx 433 kommen .. damit mach ich ihm feuer unterm arsch ... :d apropos silent sys .. hab den zalman .. allerdings n vga silencer auf voller stufe, 5 gehaeuseluefter, nb luefter, arschlauten NT lüfter .. da bleibt vom silent sys nich mehr viel uebrig :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das geht. Aber man kannn nur einen Speicherriegel reinstecken. Und das auch nur auf Bank Nr.1. ANsonsten bootet er nicht mehr. Schau mal unter xtremesystems.org. Hört sich zwar krank an, ist aber möglich. Was meinst, warum die so krasse FSB´s her bringen! (neben den Vmods)
 
Wegen Silent Sys: Mach Dir den Zalman Chipsatz-Kühler drauf. Dieser Mini-Gigabyte-Mega-Lärm-Lüfter-inkl.-mini-Kühlkörper bringt echt gar nichts. Glaub mir! Dieses kleine furzding is wahrscheinlich das nervigste in deinem System! Raus damit!! Und wegen Gehäuselüftern: Es geht auch anders. Ich hoffe nämlcih, dass meine 24V@12V-Lüfter aus den USA bald kommen....die hörst selbst auf 50mm Abstand nicht! Haben natürlich nicht die größte Leistung, aber sollen die Gehäuse-Lüfter auch was leisten?
 
kA und is mir auch wayne ;) :fresse:
sprich ich hab biosmaessig absolut keine chance mit 2 riegeln den multi zu aendern? hab eben mit @bios geflashed er sagt mir alles ok flash erfolgreich allerdings bootet er nich - warnsignal .. das wird dann am ram in bank 3 liegen ... andern biosvorschlag fuer 2 rigel mit multieinstellung? :d
 
mach mal nur einen riegel auf bank 1 rein dann müsst´s gehen.
EDIT: Also theoretisch kann man den Multi schon ändern! Wenns da auch ein passendes BIOS gäbe. Aber das is ja nicht der Fall außer das von dem 940-Board. Aber halt nur mit einem Riegel! Aber schau dir das mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo solln se .. ne das nt is das lauteste hab ma alle luefter der reihe nach angehalten .. hab die gehaeuse lufter an ner steuerung 12V, 6V, aus... graka laut, nt laut ich muesste alles austuaschen...
 
na das prob is dass ich das dann nur fuer ne woche nutzen koennte weil ich dann nmeine 2 kingston riegel bekomme ... und die will ich schon haben :d
 
diaz schrieb:
na das prob is dass ich das dann nur fuer ne woche nutzen koennte weil ich dann nmeine 2 kingston riegel bekomme ... und die will ich schon haben :d

dann betsell die ab und bestell 1x 512MB - wo is das problem?
 
sicher! ich habe das selbe problem. 2x512MB...haut auch nicht hin. Aner das Dual-BIOS is doch mal ne sehr brauchbare Erfindung, oder? Wenn eins nicht geht, geht das andere wenigstens. Supi! Also dann bis demnächst...Mich interessiert ja voll der Vergleich zwischen "höherem FSB+niedrigem LDT" und "nirdrigerem FSB + normalem LDT"

Grüß!
 
@ Ossram

Stimmt eigentlich! Dual-Channel kannst eh nicht nutzen! Und Timings sollten auch möglich sein! Macht Euer K8N eigentlich auch so ein komisches Quietsch-Geräusch? Vor allem beim Booten! Bei geöffnetem Case is es bei mir nicht zu überhören. Wenn man nahe hingeht is es echt komisch. Habt Ihr´s auch????

EDIT: Bei Netzwerkzugriff is es übrigens auch der Fall! Und wenn sich die Auflösung der Graka ändert! Aber die is es sicher nicht! Ich kann mir nämlcih nicht erklären woher das kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das geraeusch hab ich nich :fresse: ^^

zum ram: ne ich bestell den nich ab .. hab mir tests angesehen und leute gefragt und danach sollen die 2x256 besser gehen ... ausserdem siehts schoener aus :fresse: ne is mir echt zu kompliziert jetzt noch umzubestellen ausserdem hab ich 2 riegel à 72 € bestellt (=144 €) und nu sind die auf 94 € (=188 €) - 44 € gespart :banana: die hau ich n#jetzt nich inne tonne nur weil ich umbestellen will ... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh