[Sammelthread] LCD TV Kondensatoren defekt ?

sanic

w.a.t.e.r.c.o.o.l.e.d
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
5.172
Ort
Bayern/Bayreuth
Hi all

heute ist mir ein altes LCD TV kaputt gegangen. Habe mal auseinandergenommen und was festgestellt:
die oberen 2 und unteres Kondensatoren sind oben aufgebläht. kann das die Ursache sein oder ist sowas normal ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind Kondensatoren ;)
Und das kann öfters vorkommen. Solange das Dielektrikum aber nicht ausgetreten ist, würde ich von einer anderen Ursache ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt komisch, dass immer wieder Hersteller sensible Teile an stark heizende ranbauen... ;)

Dass sich Kondensatoren nach oben ausbeulen ist nicht niormal. eine ganz leichte Wölbung ist ok, am Besten aber ganz flach.

Ich würde sie auf Verdacht tauschen. Kosten ja nicht viel.
 
Nach nem Blick auf das Foto, kann ich die Elkos auschließen. Die blähen als auf, das ist definitiv noch im Rahmen, 100%ig nicht die Ursache.
2. Es heißt Dielektrikum
3. hat meph!sto Recht, solange das Elektrolyt nicht austritt, liegts nicht an denen. ABER: je mehr er sich aufbläht, desto größer die Warscheinlichkeit, dass irgendwann was austritt.

Welches Fabrikat sind die Elkos? Samwha? Rubycon?

Ahh, L4M4, bist ja auch aus 1.FC Kaff.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich hab das problem das sich ein LCD von mir nicht merh einschalten lässt, bzw es ungefähr 1h dauert bis er warm läuft und ein Bild kommt (durch andauerndes Einschalten).

Hab dann mal mit dem Fön in die Lüftungsschlitze reingeblasen udn siehe da er läuft nach 5min ohne probs..

Gut, der LCD wird nicht unbedingt gebraucht nur würde ich gerne Wissen obs an den Elkos liegt die man auf dem Bild sieht (einer davon is sogar leicht lose) und ob man das beheben kann.

 
rauslöten und paar neue reinlöten. die dinger kosten noch nichtmal n appel!
musst halt nur schauen was fürn wert draufsteht.
 
Auf dem Foto sehen zwei Kondensis aber garnicht gut aus, haben die braune Flecken oben drauf?
Die über dem KK links...
 
genau die mit den Braunen Flecken hab ich gemeint, scheint wohl was raus gelaufen zu sein.. andere Bauteile sind mir nicht aufgefallen.

Also diese 2 wechseln und es sollte wieder funktionieren?

Wo bestellt man den sowas? Hab zum ersten mal nen TV aufgeschraubt.
 
Als Laie hat man in Netzteilen und Vorschaltgeräten nichts verloren... .
Wende dich bitte deiner Gesundheit zu liebe an jemanden, der damit Erfahrung hat.
 
Na löten kann ich schon noch und den Netzstecker lass ich auch nicht angesteckt..

Ich hab mich nur noch nicht mit LCDs beschäftigt :)

*Ich werd mir mal die 2 "Kondensatoren" bestellen und dann das Ergebniss hier reinstellen.

Ergärlich ist/war auch das das genau 3 Monate nach Garantie auftrat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nem Blick auf das Foto, kann ich die Elkos auschließen. Die blähen als auf, das ist definitiv noch im Rahmen, 100%ig nicht die Ursache.
.


kann man eben nicht, bei gut 50% aller normalen Geräte egal ob Motherboard, Grafikkarte oder Fernseher ist hier schon Schund im Gange.

Wenn ein Elko so aussieht ist es entweder ( s. Foxconn Drama ) chinesiche Billigware oder falsch ausgelegt.

Wenn er sich so aufbläht ist bereits eine Veränderung der Widerstands- und Kapazitätswerte im Gange und das chemische Gemisch im Inneren verändert sich bereit.

Nur weil auf nem Kochtopf der Deckel drauf ist heißts nicht das nicht Feuchtigkeit verdampft :fresse:
 
rauslöten und neue rein.

bei acer gibt es eine komplette tft serie die probleme mit den elkos hat und dort sehen die auch so aus wie im bild des threadstarters.
einfach tauschen und es funktioniert wieder.
 
ich habe meinen zur ner Werkstatt gebracht, da ich ja nicht sicher war ob die es waren. habe sie vorher gekenzeichnet. Nach der Raparatur mal aufgeschraubt und tatsächlich, all die die auf dem Bild wurden getauscht^^
 
So..

nach kleinen Anlauf Schwierigkeiten - kann ja keiner Wissen das die Teile gepolt sind nech :fresse: läuft die Kiste wieder wie am ersten Tag :d



Hab alle Kondis gewechselt die gewölbt oder ausgelaufen sind. Materialkosten ~3€

..und das beste ich lebe noch :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh