[Kaufberatung] LCD/Plasma ab 40" für ~ 1200€

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Also im Wohzimmer haben wir zuzeit nen Samsung LE-32R81B stehen.
Sind schon sehr zufrieden damit.

...nu das kommt jetzt in mein Zimmer rein und einer neuer besserer-größerer muss her.
Plasma oder LCD ist egal... hauptsache technisch gut :)

Das Gerät muss lediglich gut KabelFernseher (aus der Steckdose^^) für Deutschekanäle gut wiedergeben (Kein KabelDeutschland !). Ich glaub das heisst dann PAL Bild ?
Und Digital/SAT Fernseher für Ausländischekanäle !




Der Samsung LE-40F86BD soll gut sein... Wie sieht ihr das ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aha, und was spricht dafür ?
im vergleich zu LE-40F86BD
 
Für normales Fernsehen würde ich auch ganz klar einen Plasma empfehlen! Man könnte jetzt viel dafür oder dagegen schreiben, aber das beste ist du gehst einfach mal in einen Laden und schaust dir die Geräte mal an.

Und bevor irgendwelche Gerüchte aufkommen: Nein, Plasma verbraucht nicht mehr Strom als LCD. Und das Einbrennen ist bei aktuellen Geräten auch kein Thema mehr.
 
Und bevor irgendwelche Gerüchte aufkommen: Nein, Plasma verbraucht nicht mehr Strom als LCD. Und das Einbrennen ist bei aktuellen Geräten auch kein Thema mehr.

So ganz stimmt das nicht, in den ersten ~100h sollte man noch drauf achten, aber danach geht die gefahr =0 wenn man nicht 10h ein standbild lässt :fresse:

Grüße
 
hatte bis jetzt immer nur lcd-tv's..... zuletzt ein sony kdl-40w2000

gehört schon zu den besseren modelle....
mich hat aber immer der total miese schwarzwert genervt....
der ist und bleibt bei lcd's einfach müll

bin dann auf ein plasma umgestiegen ..panasonic 42-px80e
mit dem schwarzwert bin ich endlich zufrieden...zumal die farbwiedergabe
einfach natürlicher ist....die bonbon-farben eines lcd kannst dagegen in die tonne tretten.

zwar kein full-hd wie beim sony....
aber bei blu-ray filme via hdmi ps3 ist die qualität erstaunlich gut

fazit nach 6 wochen.....
für's fernsehen schauen kommt mir in zukunft nur noch ein plasma ins haus....
 
Wie sieht denn die verteilung bei euch aus? tv zu konsole oder so?

grüße
 
Wie sieht denn die verteilung bei euch aus? tv zu konsole oder so?

grüße

meinst du mich^^
also da ich das lcd in mein zimmer bekomme wird da ne ps3, pc, und premiere angeschlossen.

und das zukünftige im wohnzimmer soll gut analog- und digitalbild gut wiedergeben.
 
Also der neue den du hier suchst, soll nur PAl Bild wiedergeben und keine Konsole o.ä.?
Dann würd ich dir zu einem Plasma raten, da das Pal bild zurzeit noch besser ist im vergleich zum LCD.

Grüße
 
und das zukünftige im wohnzimmer soll gut analog- und digitalbild gut wiedergeben.
Gerade die analogen Tuner sind bei Samsung eher mäßig, gleiches gilt, etwas abgemildert, für das Videoprocessing (wobei man hier generell keine Spitzenleistungen erwarten darf). Die Samsungs eignen sich gut für die externe Zuspielung, z.B. durch einen HTPC. Würde mich in jedem Fall auch mal bei den Sony-Geräten umsehen. Samsung zumindest dann nicht, wenn viel per Analog-Kabel zugespielt wird.

Gruß

Denis
 
Kann dir den LE-40A656A1F nur empfehlen.

Ist die neue Serie 6 von Samsung. Das Gerät ist erst seit dem 15.03.08 auf dem Markt.
Also sehr aktuell. Hab ihn mir selbst zugelegt, und bin absolut überzeugt.
Fahr mal in den nächsten MM und schau ihn dir an. lässt keine wünsche offen.
Full HD, 100Hz, 50.000:1 ....

Kostet allerdings 1480€. Aber lieber ein Monat länger sparen und dafür was richtig gutes....
 
http://geizhals.at/deutschland/a320260.html
wäre mein vorschlag!

habe das 46" modell hier daheim und zumindest bei dvb-s ein super tv bild

der tv bringt auch sonst alles mit:
24p, 100hz, full hd und somit nativ über den hdmi eingang ansteuerbar

hat imho viele vorteile im vergleich zu den komischen plasmas mit den rechteckigen pixeln ;)
 
Wieso empfehlen hier manche einen FullHD, wenn nur PAL angeschaut wird?
 
Das frag ich mich auch immer wieder...
Naja, die Marketing Fuzzies werden sich freuen, schließlich ist deren Strategie aufgegangen.


Deshalb:
Pana PX80 in 42". Ein besseres PAL Bild bekommst du in der Preisklasse und teilweise darüber hinaus definitiv nicht.


Kann dir den LE-40A656A1F nur empfehlen.

Ist die neue Serie 6 von Samsung. Das Gerät ist erst seit dem 15.03.08 auf dem Markt.
Also sehr aktuell. Hab ihn mir selbst zugelegt, und bin absolut überzeugt.
Fahr mal in den nächsten MM und schau ihn dir an. lässt keine wünsche offen.
Full HD, 100Hz, 50.000:1 ....

Kostet allerdings 1480€. Aber lieber ein Monat länger sparen und dafür was richtig gutes....

Sicher ein gutes Gerät aber für die Anforderungen des Threaderstellers völlig überzogen. Genauso wie der empfohlene Pana PZ85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ein gutes Gerät aber für die Anforderungen des Threaderstellers völlig überzogen. Genauso wie der empfohlene Pana PZ85.

sehe ich anders, da sich anforderungen auch ändern können ;)

der pz85 ist ein technisch viel besseres gerät als der px80!
und bei einem budget von 1200€ würde ich dann schon über einen pz85 nachdenken ..

wie schon öfters angesprochen: ein px80 eignet sich imho nur für pal!
für alles andere gibt es bessere und vorallem flexiblere geräte!
 
nur weil etwas technisch besser ist, ist es nicht automatisch sinnvoll ;)

fullhd ist eben nur bei passendem verhältnis aus abstand und bilddiagonale sinnvoll
bei den meisten sitzabständen reicht ein hdready vollkommen, auch wenn viele meinen mehr pixel = besser
einzig und allein die bessere ansteuerung per pc bei den fullhd modellen ist ein grund auch bei größeren abständen zum fullhd zu greifen
 
sehe ich anders, da sich anforderungen auch ändern können ;)

Kann passieren, gar keine Frage. Nur ist der PX80 selbst dann noch in der Lage ein sehr gutes Bild zu zaubern.
Verstehe nicht warum ein HD-Ready plötzlich zu nichts mehr als zur PAL-Darstellung zu gebrauchen ist?!
 
nur weil etwas technisch besser ist, ist es nicht automatisch sinnvoll ;)
sinnvoll für pal ist eine röhre .. :d

auch wenn viele meinen mehr pixel = besser
witziger weise stimmt das aber oftmals - auch wenn es mit den pixeln eher weniger zu tun hat ;)

einzig und allein die bessere ansteuerung per pc bei den fullhd modellen ist ein grund auch bei größeren abständen zum fullhd zu greifen

nicht nur ein pc profitiert davon ;)

und full hd ist auch nur ein grund was für den pz im vergleich zum px spricht!

edit \
Kann passieren, gar keine Frage. Nur ist der PX80 selbst dann noch in der Lage ein sehr gutes Bild zu zaubern.
Verstehe nicht warum ein HD-Ready plötzlich zu nichts mehr als zur PAL-Darstellung zu gebrauchen ist?!

das ist meine meinung dazu, die natürlich subjetiv ist und nicht stimmen muss!
ich verstehe bloß nicht wieso ich mir ein gerät kaufen soll das für nichts wirklich optimal ist? weder für 720p noch für 1080i noch für 1080p?

ob man das bild dann selbst doch noch als "ganz gut" empfindet oder nicht muss jeder selbst entscheiden!

imho sollte eine kaufberatung aber schon auf technischer ebene bleiben und keine subjetiven bildeindrücke vermitteln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sinnvoll für pal ist eine röhre .. :d
klar für das signal am sinnvollsten für den konsumenten der einen schicken flachmann möchte sicher nicht ;)

witziger weise stimmt das aber oftmals - auch wenn es mit den pixeln eher weniger zu tun hat ;)
es kommt einfach schlicht und ergreifen auf die anforderungen an, in dem fall sind mehr pixel eben nicht besser, nur teurer
nicht mehr und nicht weniger

nicht nur ein pc profitiert davon ;)

und full hd ist auch nur ein grund was für den pz im vergleich zum px spricht!
klär mich auf, was spricht denn noch dafür?
nicht allgemein, nur in seinem fall
mir ist klar dass der pz besser ist die frage ist ja, lohnen sich 500 euro aufpreis ;)

ich verstehe bloß nicht wieso ich mir ein gerät kaufen soll das für nichts wirklich optimal ist? weder für 720p noch für 1080i noch für 1080p?

ob man das bild dann selbst doch noch als "ganz gut" empfindet oder nicht muss jeder selbst entscheiden!

ob die pal auflösung nun auf hdredy niveau oder auf fullhd gerechnet werden muss ist relativ egal (das bedeutet im selben natürlich auch, dass ein fullhd nciht schlechter für pal ist ;) )
daher ist der hdready nur für hd signale nicht perfekt, aber nur weil etwas nicht perfekt ist, ist es nicht schlecht
das ist ja was sich zu sagen versuchte, ab einem gewissen abstand sieht man eben keinen unterschied und das ist nicht subjektiv sondern man kann es notfalls auch nachrechnen
 
während der hd ready weder für pal noch für hd geeignet ist .. ist der full hd wenigstens für hd geeignet.
und wenn ihn oder seine eltern doch mal der technik wahn packt (htpc, ps3, bluray, hdtv, skaler oder sonstige scherze) haben sie mit dem pz definitiv das technisch bessere gerät. ( "hauptsache technisch gut")

und bei einem budget von 1200€ würde ich über den "kleinen" aufpreis zum pz zumindest nachdenken! zumal nicht jeder sich jedes jahr ein neues gerät kaufen will / kann
daher ist mein vorschlag nicht "völlig überzogen" ;)
 
aber du tust so als ob der hdready überhaupt nicht für HD geeignet ist und das ist blödsinn ;)
natürlich ist eine pixelgenaue ansteuerung "besser" aber wieso 500 euro für etwas zahlen was man zum einen nur evtl unter umständen in der zukunft nutzt und dann bei z.b. 3m keinen bildqualitativ sichbaren vorteil bringt
interessante berechnung zu auflösung und abstand
 
oh man :hmm:
natürlich hängt das ganze auch mit dem persönlichen anspruch zusammen ..

und ja hdtv sieht auf einem hd ready gerät nochmal deutlich besser aus als pal ..
das ganze geht aber auch noch besser!

und natürlich kann man soweit vom tv wegsitzen, dass man gar nichts mehr sieht! nur ist das der sinn eines flachbildschirms? kommt da heimkino feeling auf?

ob dem threadersteller das ganze den aufpreis wert ist? keine ahnung ;)
nur mit dem verweis auf das menschliche auflösungsvermögen in bezug auf den sitzabstand ist das thema hdready vs fullhd eben nicht erledigt!
 
oh man :hmm:
natürlich hängt das ganze auch mit dem persönlichen anspruch zusammen ..

und ja hdtv sieht auf einem hd ready gerät nochmal deutlich besser aus als pal ..
das ganze geht aber auch noch besser!
nur mit dem verweis auf das menschliche auflösungsvermögen in bezug auf den sitzabstand ist das thema hdready vs fullhd eben nicht erledigt!
natürlich ist es damit erledigt, denn das sind genau die entscheidenden faktoren!
abstand, bilddiagonale und physikalische grenzen des auges
was sollte denn noch dazu kommen?
außer, wie schon gesagt, er möchte den tv nativ mit dem pc ansteuern

und natürlich kann man soweit vom tv wegsitzen, dass man gar nichts mehr sieht! nur ist das der sinn eines flachbildschirms? kommt da heimkino feeling auf?
na na nicht immer nur die extreme
ich hab vom normalen abstand geredet ;)

und bei 42" kommt nie heimkino feeling auf, auch wenn du 1m vor dem ding hockst
dafür gibt es projektoren...
 
nein besser wirds natürlich nicht, ob man sowas sehen kann zweifel ich aber mal ganz stark an
die unterschiede sind so margial, das ist jammern auf extrem hohem niveau
wir reden hier ja nicht von artefakten, doppelkonturen oder gar massiven bildstörungen wie sie bei der zwischenbild berechnung auftreten können
wenn ich nicht in der lage bin, ein unterschied an pixeln auszumachen dann werden meine augen daran auch scheitern

ich möchte dir die vorteile eines fullhd modelles ja absolut nicht absprechen, und mir geht das "gezanke" um fullhd oder hdready hier auch zu weit, aber in solchen fällen ist es in meinen augen einfach rausgeworfenes geld :)
 
@ WWW
Nimm den PX80 oder den etwas abgespeckten(aber wohnzimmertauglicheren) Px8 von Pana.
... und Finger weg von LCDs.:asthanos:
 
das mit den marginalen unterschieden hast jetzt du gesagt ;)

aber okay dann noch ein versöhnliches abschlusswort von mir:

der px80 ist auch ein gutes gerät und mit ~900€ schon ein preis- / leistungsknaller!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh