LCD oder Plasma für ~3200€ , Beratung

ExXoN

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
8.289
Ort
Ffm
Hallo,

ich habe mich jetzt hier im Bereich schon etwas durchgelesen und einiges an " Wissen " erworben wenn es um LCDs oder Plasmas geht.

Mein Vater kam heute morgen zu mir und sagte:
" Los, kaufen " wir " ( er ;) ) uns einen neuen Fernseher, schau mal im Internet so nach. Preis so bei 3200 Euro, kann auch etwas mehr sein. "

Natürlich sollte der Fernseher HD Full/Ready sein.
Ich habe schon nachgeschaut und Plasmas wie den hier gefunden:
http://www.amazon.de/Pioneer-PDP-50..._sr_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1195295224&sr=8-11

Sind zwar jetzt 400 Euro mehr, aber mal schaun.

Da es hier sicherlich Leute gibt die mehr Ahnung haben als ich, wollte ich euch jetzt fragen. Was könnt ihr so für Plasmas/LCDs vorschlagen?

Wie gesagt, der Preis sollte so zwischen 3000 und 4000 ( nicht mehr ) liegen.

Würde mich über Vorschläge/eine kleine " Beratung " freuen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

kein schlechtes Gerät aber nicht so gut wie der 52" F96, da kein Local Dimming Led Backlight. Durch das Led Backlight sind schwarze Stellen auch wirklich schwarz, helle Stellen aber auch hell, nicht so ein Kompromiss aus dimmbarem CCFL Backlight wo man kein tiefes schwarz neben strahlendem weiß bekommt und umgekehrt.
Lass dich nicht vom UVP verwirren.
Von mir ganz klare Empfehlung Samsung 52" F96.

grüsse Peter
 
Hi,

kein schlechtes Gerät aber nicht so gut wie der 52" F96, da kein Local Dimming Led Backlight. Durch das Led Backlight sind schwarze Stellen auch wirklich schwarz, helle Stellen aber auch hell, nicht so ein Kompromiss aus dimmbarem CCFL Backlight wo man kein tiefes schwarz neben strahlendem weiß bekommt und umgekehrt.
Lass dich nicht vom UVP verwirren.
Von mir ganz klare Empfehlung Samsung 52" F96.

grüsse Peter

danke dir. hab jetzt auch einige tests zum samsung durchgelesen, scheint wirklich gut zu sein.
aber noch eine frage: der fernseher ist nur gute 2 meter vom sofa entfernt, aber das sollte mit den 52 zoll doch ok sein oder?
 
Da wären mir 52" beim normalen Fernsehbild viel zu groß. Bei 2m Abstand und normalen Fernsehbild tuts ein 42" Fernseher.
 
aber noch eine frage: der fernseher ist nur gute 2 meter vom sofa entfernt, aber das sollte mit den 52 zoll doch ok sein oder?
Kommt auf die Zuspielung an. Grundsätzlich sind 52" und 2 Meter kein Problem, aber gerade die Samsung Geräte haben ein ziemlich mäßiges Videoprocessing - Abhilfe ist möglich, aber umständlich und/ oder teuer. Wie sieht es denn im Detail bei euch aus? Zumindest DVB-S vorhanden?

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
also 52" fände ich kritisch.

ich habe mal vor einem 47" gerät bei 2,5m abstand gesessen... das bild war trotz dvb-s zuspielung grauenhaft. 52" bei 2m legt ja nochmal eine schüppe drauf. da kannst du dir ja schon die einzelnen pixel bei PAL zuspielung ausmalen.

klar, bei full hd ist das alles kein problem, aber davon sind wir noch jahre entfernt. und für den täglichen fernsehkonsum fände ich das unmöglich. natürlich kann eine gute scalierung vom gerät wieder viel retten, aber die ursprüngliche auflösung von 720x576 bleibt ja weiter vorhanden. (oftmals ist selbst diese nicht vorhanden -> siehe DAS VIERTE und co.)

ohne jetzt das budget zu beachten, IDEAL FÄNDE ich für diesen Abstand 42", ALLERHÖCHSTEN 47"
 
da kannst du dir ja schon die einzelnen pixel bei PAL zuspielung ausmalen.
Ich hab ja hier auch nur SD-Material im Einsatz und steige von 46" auf 52" um. Gemeckert hat hier noch keiner bei den 2 Meter Abstand. Gut, die Zuspielung ist sehr gut und ich hab z.B. den F9 noch nicht ouf of the box mit SD-Material gesehen. Man sollte es dennoch drauf ankommen lassen. Im Notfall muß sich Gedanken über die Zuspielung machen. Bei 46" würde ich die Sony W-Reihe den F8 Samsung vorziehen. Vielleicht kannst du dir auch mal ein 52" Gerät irgendwo ansehen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend.

Danke für eure Antworten. Ob DVB-S bei uns vorhanden ist kann ich dir ehrlich gesagt nich sagen :S dazu muss ich erstmal meinen Bruder fragen da ich echt nicht weiss was das genau ist. Hab mir das zwar durchgelesen ( http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S ) aber schlauer bin ich nicht wirklich geworden ^^ . Wir haben Satelitten-Fernsehen mit Receiver, aber ob das jetzt DVB-S weiss ich leider nicht.

Werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen.
 
Weisst du denn schon, ob LCD oder Plasma ?
Auch wenn hier noch 1000 Leute den X empfehlen (meist, ohne ihn selbst zu
besitzen, manche gar, weil sie einen Test gelesen haben), sollte man bei
immer erst seinen eigenen Augen trauen.

Die vorgeschlagenen Samsungs / Sonys waren LCDs, der gefundene im
ersten Fred war ein Plasma.
Die Bilder unterscheiden sich in fast allem, man kann leicht sagen, dass einem
das eine oder das andere besser gefällt.
Erst später würde ich Details klären.

Schau dir mal nen Samsung High End LCD an und daneben ein Panasonic Plasma. Vielleicht ein 50 Zöller. Schau dir auch das HDready Gerät an.
Zuspielung mit PAL Fernsehen.
 
Hallo,
meiner Meinung nach ist mehr als 42" bei 2m Sitzabstand übertrieben. Für Heimkino ist eine größere Bilddiagonale ok, aber nicht für normales Fernsehen. Da würde ich Kopfschmerzen bekommen...

Für normales DVB-S/Pal würde ich auch kein Fullhd nehmen, auch wenn ein Videoprozessor mit auf der Einkaufsliste steht. Beispielsweise stellt sich die Frage, ob das Auflösungsvermögen eines gesunden Auges bei normalen Sitzabstand (3m/42") einen Unterschied zwischen Fullhd und 1365 x 768 überhaupt erkennt (Voraussetzung ist natürlich, dass man auch hochauflösendes und teueres Videomaterial kauft).

Meiner Meinung nach, ist ein 42" Plasma von Panasonic (PV70) oder Samsung (Q91) die beste P/L Lösung (1000€) für DVB-S und 2m Sitzabstand. Ob man wirklich für 3-4k€ eine wesentlich bessere Bildqualität hat (mit DVB-S), stelle ich mal in Frage.
Mit dem restlichen Geld würde ich eine gute Heimkinoanlage oder zwei gute Stereoboxen... hinzukaufen.
 
Für normales DVB-S/Pal würde ich auch kein Fullhd nehmen, auch wenn ein Videoprozessor mit auf der Einkaufsliste steht.
Gerade dann, da die FullHDs i.d.R. deutlich flexibler ansteuerbar sind. Vergleichbares gibt es im WXGA LCD Bereich verdammt selten - und dann wird es gleich recht teuer (=> Public Displays; die sich im Neukauf inzwischen aus diesem Grund nicht mehr lohnen - das war vor einiger Zeit noch ganz anders).

Die Auflösung selbst wird aber tatsächlich oft genug überbewertet (ich hab derzeit auch noch ein WXGA Gerät), aber das ist, wie gesagt, an der Stelle nicht das entscheidende Detail. Sofern also per HTPC/ VP zugespielt werden soll, würde ich, egal ob Plasma oder LCD, unbedingt in Richtung FullHD gehen. Ansonsten ist die Auflösung zweitrangig - und im Plasmabereich erzeugen die WXGA Geräte, technisch bedingt, sogar das etwas bessere Bild. Wunderbar an den Pioneer Kuro Modellen zu sehen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich überhaupt nicht so!
diese 1366*768er auslösung ist im prinzip nie ideal!
weder für 720p noch für 1080p
da muss immer skaliert werden!

hdtv wird in 1080i ausgestrahlt und auf blue rays / hd dvds findet man 1080p
also wieso einen hd ready lcd kaufen?
zumal die full hd's in der regel noch den vorteil einer sehr flexiblen zuspielung über hdmi haben (was vielen hd ready geräten eifnach fehlt)
 
Ich merke schon, einfach ist das alles nicht :)

Nunja, anfangs sollte ich Vor-und Nachteile von LCD/Plasma raussuchen, nun will mein Vater der " Dickkopf " nur noch einen LCD, keinen Plasma mehr, Gründe konnte er mir nicht nennen, aber nein, es muss ein LCD sein.
Aber das ist jetzt wohl eh besser denn es kommt noch dazu das er jetzt nicht mehr als 40 Zoll haben will . . . . :hmm:

Ins Auge gefasst haben wir somit nun:
http://www.amazon.de/Philips-PFL-96...bbs_15?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1195401312&sr=8-15
http://www.amazon.de/Samsung-37-86-...bs_sr_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1195401323&sr=8-2
oder
http://www.amazon.de/Samsung-Zoll-1...bs_sr_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1195401323&sr=8-3
 
Dann frag ihn nochmal, warum er keinen Plasma möchte.
Muss ja einen Grund geben.
Ansonsten würde er nie in den Genuss des besten Fernsehers kommen -> klick ;) .
Hier ein Userbericht.
 
das soll der beste fernseher sein?
das glaubste doch wohl selbst nicht oder?
 
Naja, einer der besten aber ganz bestimmt nicht der beste. Da hat Pioneer noch mehr zu bieten.
 
das soll der beste fernseher sein?
das glaubste doch wohl selbst nicht oder?
Einer der Besten in seiner Preisklasse auf jeden Fall.
Mit dem tiefen schwarz kann keiner in seiner Preisklasse mithalten.
Des Weiteren kann er 1080p/24Hz völlig ruckelfrei darstellen.

Ist ja mal ein Hammerteil.
Aber über 3000€ für einen Fernseher würde ich nicht ausgeben wollen.
Aber wie gesagt, Hammerteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh, den Thread hab ich irgendwie total vergessen -.-
Danke euch allen nochmal für eure Beratung. Aber ( typisch für meinen Vater ) es wurde alles nochmal geändert und nun hat er heute den LOEWE Individual 46 Zoll gekauft:
http://www.loewe.de/indivdual_compose_46_de,63161,53.html

Sehr schickes Teil aber auch sehr teuer. Naja, ist ja nich mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh