[Kaufberatung] LCD Fernseher: 32"/37" und FullHD/HDready???

tayfun369

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
728
Ort
Ruhrpott
Hi,
ich plane mir demnächst einen LCD Fernseher zu kaufen und meine alte Röhre endlich auf den Elektrofriedhof zu bringen.

Dazu soll dann auch ein HTPC mit Blu-Ray LW und DVB-S2-Karte her. Zur Zeit nur DVB-S, DVDs und unten genannte Serien als Videoquelle.
Der LCD wird dann hauptsächlich für Filme, Serien und Sat-TV verwendet und evtl. nochmal das ein oder andere Game vom Main-PC aus. Der LCD soll nicht für irgendwelche Textaufgaben oder so genutzt werden, nur MediaCenter und Teletext sollten lesbar sein.

Jedoch habe ich soviele verschiedene Meinungen bezüglich FullHD auf "kleinen" 32/37ern gelesen, dass ich absolut nicht weiter weiß. Möchte jetzt nicht etwas kaufen und es einen Monat später bereuen.

Also habe ich noch einige grundlegende Fragen:

Ich sitze 4m vom Fernseher weg. Die Bilddiagonale beschränkt sich aufgrund von Platzmangel nur auf 32" oder 37". Dann halt noch die Frage ob FullHD oder HDready?

Ich habe noch einige Serien im 350MB .avi Format und auch Filme mit gleicher Qualität, die ich dann auch gerne so schön wie möglich weitergucken würde ohne Augenkrebs zu bekommen.
Kann das der FullHD irgendwie sauber darstellen oder wäre da ein HDready empfehlenswert?

Preislich habe ich leider nicht so die guten Mittel, habe so mit 500€ +-50€ gerechnet. Braucht auch keinen Schnickschnack, wie USB, Bluetooth oder integrierte Receiver haben, da eh alles über den HTPC laufen wird.

Ich hoffe, dass ich hier einige Erfahrungen oder Empfehlungen bekomme, die meine Zweifel aus dem Weg räumen.

MfG
tayfun369
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 32 Zoll wirst du auf 4 Meter keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p ausmachen können. Bei 37 Zoll dürfte das immer noch schwer fallen. Kommt ganz darauf an, wie gut deine Augen sind. Allerdings findet man kaum noch 37-Zöller ohne FullHD. Und wenn, dann kosten die HDready nur minimal weniger als ihre FullHD-Kollegen.

Ich hatte vorher einen 32 Zoll HDready, jetzt einen 37 Zoll FullHD. Ich sehe auf meine 3 Meter Sehabstand durchaus einen feinen Unterschied zwischen 720p und 1080p, oder bilde mir zumindest ein, einen Unterschied zu erkennen. Aber auf 4 Meter würde ich da sicherlich keinen Unterschied mehr erkennen.
 
Wie sehen das andere? Hat es denn Nachteile einen FullHD zu kaufen? Schließlich spielen da nur 50€ zum HDready. Z.B. beim Abspielen von SD-Material, wie oben genannt oder werden die so sauber hochgerechnet, dass ich auf 4m keine Pixel sehe?

Habt ihr konkrete TVs, die ihr empfehlen würdet?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir am Wochenende schreiben wie der LG LH 7020 ist, gestern für 549 Euro für meine Eltern bei amazon bestellt.
Full HD, 100hz und Mkv/divx wiedergabe über USB Anschluss.
 
kann dir am Wochenende schreiben wie der LG LH 7020 ist, gestern für 549 Euro für meine Eltern bei amazon bestellt.
Full HD, 100hz und Mkv/divx wiedergabe über USB Anschluss.

Das wäre super. Denn der 37er davon ist in meiner näheren Auswahl.

Dazu noch Samsung LE37B550 und der Toshiba 37RV635D jeweils ohne 100Hz, jedoch auch etwas günstiger.
 
Hallo wir haben 2 37" TFTs; einmal einen älteren sehr hochwertigen Hitachi HDReady und einen neueren preiswerten FullHD von Toshiba.
Entscheidend ist das Quellmaterial. Bluray/HD-DVD kann man bei uns auf einer Entfernung deutlich den Unterschied zwischen HDReady und FullHD ausmachen. Bei TV und DVD würde ich sagen sieht man dagegen nichts.
Beim Mediacenter/HTPC kann man bei der Schrift ebenso Unterschiede ausmachen da das Bild ja eben auch in der entsprechenden Auflösung angezeigt wird.
Ich würde an deiner Stelle auf so groß wie möglich (37") und FullHD setzen. :)
 
Hallo wir haben 2 37" TFTs; einmal einen älteren sehr hochwertigen Hitachi HDReady und einen neueren preiswerten FullHD von Toshiba.
Entscheidend ist das Quellmaterial. Bluray/HD-DVD kann man bei uns auf einer Entfernung deutlich den Unterschied zwischen HDReady und FullHD ausmachen. Bei TV und DVD würde ich sagen sieht man dagegen nichts.
Beim Mediacenter/HTPC kann man bei der Schrift ebenso Unterschiede ausmachen da das Bild ja eben auch in der entsprechenden Auflösung angezeigt wird.
Ich würde an deiner Stelle auf so groß wie möglich (37") und FullHD setzen. :)

Wie weit sitzt ihr von dem FullHD weg?
 
Ich sitze von meinen 37er beim Tv schauen (SD) so 2,5 Meter weg und beim zocken und HD so ca 1,5 Meter.
 
so hab den LG jetzt in 32 Zoll für Eltern, 37 Zoll für arbeit und 42Zoll für nen guten Freund ebstellt.
Alle 3 Modelle super, Bildtechnisch gibt es nicht zu makeln.
Vor allem gefallen hat mir die funktion Videos, auch mkvs mit 1080er MAterial übern angeschlossenen USB Speicher wiederzugeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh