Hi,
ich habe hier ein Notebook mit einem defekten Display. Da ich das Originaldisplay in Europa nirgendwo bekomme, habe ich ein vermeintlich kompatibles Display gekauft. Zumindest behaupten diverse ebay-Händler, dass dieses Display, das ich erworben habe, als Ersatz für mein kaputtes Originaldisplay geeignet ist.
Nun zur Praxis: ich habe das neue Display angeschlossen und verschraubt, Notebook eingeschaltet und konnte erstmal nichts Negatives feststellen. Lief alles. Nach einigen Stunden fielen mir dann 3 Pixelfehler auf, ob die schon von Anfang an da waren und ich die übersehen habe, kann ich nicht genau sagen. Vllt sind sie auch im laufenden Betrieb ausgefallen. Zwischenzeitlich habe ich das Notebook mal an einen externen Monitor angeschlossen, kurz darauf fielen mir die Pixelfehler auf. Kann sowas Auswirkungen haben?
Jedenfalls habe ich das Display zurückgeschickt, und da ich dem Händler nicht mehr so richtig getraut habe, ob das von mir erworbene Display auch wirklich neu war, hab' ich dann bei einem anderen Händler dasselbe Display nochmals bestellt, Ergebnis: zwar keine Pixelfehler diesmal, dafür ein ganz anderes, eigenartiges Problem: Symbole, Fenster, Motive brennen sich in das Display ein, und das nach nur wenigen Minuten. Lasse ich z.B. ein Fenster im Explorer 3 Minuten offen ohne was zu tun, und schließe anschließend das Fenster, sehe ich auf dem schwarzen Desktop-Hintergrund noch die Umrisse des Fensters, erst nach einigen Minuten verschwinden sie nach und nach. Dieses Einbrennen kenne ich zwar von meinem LCD-TV, aber nicht in dieser Ausprägung, erst wenn ich ein Standbild eine halbe Stunde laufen lasse, und nicht nach 3 Minuten.
Jetzt frage ich mich: Habe ich einfach nur Pech gehabt und 2 Montagsmodelle erwischt, oder gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
Das ist das Originaldisplay: AUO B173HAN01.0 Overview - Panelook.com
Ersatzdisplay: LG Display LP173WF4-SPF1 Overview - Panelook.com
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich habe hier ein Notebook mit einem defekten Display. Da ich das Originaldisplay in Europa nirgendwo bekomme, habe ich ein vermeintlich kompatibles Display gekauft. Zumindest behaupten diverse ebay-Händler, dass dieses Display, das ich erworben habe, als Ersatz für mein kaputtes Originaldisplay geeignet ist.
Nun zur Praxis: ich habe das neue Display angeschlossen und verschraubt, Notebook eingeschaltet und konnte erstmal nichts Negatives feststellen. Lief alles. Nach einigen Stunden fielen mir dann 3 Pixelfehler auf, ob die schon von Anfang an da waren und ich die übersehen habe, kann ich nicht genau sagen. Vllt sind sie auch im laufenden Betrieb ausgefallen. Zwischenzeitlich habe ich das Notebook mal an einen externen Monitor angeschlossen, kurz darauf fielen mir die Pixelfehler auf. Kann sowas Auswirkungen haben?
Jedenfalls habe ich das Display zurückgeschickt, und da ich dem Händler nicht mehr so richtig getraut habe, ob das von mir erworbene Display auch wirklich neu war, hab' ich dann bei einem anderen Händler dasselbe Display nochmals bestellt, Ergebnis: zwar keine Pixelfehler diesmal, dafür ein ganz anderes, eigenartiges Problem: Symbole, Fenster, Motive brennen sich in das Display ein, und das nach nur wenigen Minuten. Lasse ich z.B. ein Fenster im Explorer 3 Minuten offen ohne was zu tun, und schließe anschließend das Fenster, sehe ich auf dem schwarzen Desktop-Hintergrund noch die Umrisse des Fensters, erst nach einigen Minuten verschwinden sie nach und nach. Dieses Einbrennen kenne ich zwar von meinem LCD-TV, aber nicht in dieser Ausprägung, erst wenn ich ein Standbild eine halbe Stunde laufen lasse, und nicht nach 3 Minuten.
Jetzt frage ich mich: Habe ich einfach nur Pech gehabt und 2 Montagsmodelle erwischt, oder gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
Das ist das Originaldisplay: AUO B173HAN01.0 Overview - Panelook.com
Ersatzdisplay: LG Display LP173WF4-SPF1 Overview - Panelook.com
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: