LCD 42" + Stereo anlage

Mavea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
7.326
da ich am 1.12 in meiner neuen wohnung bin brauche ich noch oben erwähne geräte. rausgesucht habe ich mir jetzt folgendes mit zu hilfe nahme vom hifi forum und hw luxx

Toshiba 42 XV 556 DG 42 Zoll / 106 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mt Picture Frame Easy und Energiespar
bestellen wollte ich ihn hier http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=EL8O40
sitzabstand ist etwa 2,5 meter, eigentlich wird da drauf dann nur 720p, 1080p und DVDs geguckt.
daran wird mein htpc geschlossen den man in der sig sehen kann.

ausprobieren würd ich da drauf dann auch mal das ein oder andere spiel ist aber nicht erfoderlich dases einwandfrei geht da ich dafür noch meinen 24zoll tft hab.


Soundanlage wird bei mir ein set aus
2 x Heco Victa 700
1 x Yamaha RX 397
wird ebenfalls an den pc angeschlossen

gibt es an dem tv etwas auszusetzen? etwas das ich wissen sollte?
was ich jetzt noch garnicht weiß was brauche ich genau für kabel um die boxen mit dem verstärker zu verbinden? (bräuchte etwa 3 meter pro box)

welche kabel brauch ich um die asus xonar dx mit dem verstärker zu verbinden? (will nicht digital an das gerät , weil dann wär die soundkarte ja witzlos)

da ich in der wohnung nur einen pc nutzen will bräuchte ich ein etwas langes dvi oder hdmi kabel um den tv an den pc hängen zu können, welcher dann beim schreibtisch am 24zoll tft hängt.. wie lang kann so ein kabel sein ohne das es zu qualitätsverlust kommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich kann dir jetzt nur was zum dvi kabel sagen... hab hier selber ein 10m dvi kabel. Nix besonderes für 20€ eben und dort kommen schon bei 1024*768 pixel störungen bei dunklen farben vor. wenn das bild nur schwarz ist sind überall weisse linien und sowas oO
Wenn DVI dann ein gutes Kabel oder halt etwas kürzer ^^
 
oha das is schonmal schlecht ^^"
 
generell solltest du bei 10m auch bei digitalen kabeln zu einer gewissen grundqualität greifen
sprich das 4 euro kabel klappt evtl bei 1m aber bei größeren längen sollte es nicht das billigste sein
guter kompromiss ist clicktronic
quailtativ sehr gut aber keine preise wie bei oehlbach geven und co
dort zahlst du einfach nur den namen
 
die boxen sind passive boxen, die an den verstärker kommen? dann hol einfach irgendwelche normalen lautsprecherkabel mit nem halbwegs guten durchmesser, also nicht so dünn wie chinchkabel, aber auch nicht extra 1cm durchmesser... so 2x2mm sollte reichen.

für den PC und dessen sound in stereo zum verstärker/receiver zu bringen brauchst du halt ein kabel mit an einem ende 2xchinch-stecker (anlage) und am anderen 3,5mm stecker stereo (PC), oder ein kabel mit an beiden enden chinch und nen adapater für 3,5mm.

für surround bräuchtest du das gleiche, nur 3 kabel statt nur einem. dafür brauchst du aber auch nen receiver, der eine gruppe von 6 chinchbuchsen extra als "eingang" hat - es reicht nicht, wenn da 5x2 chinchbuchsen sind, die aber je nur stereo sind für DVDplayer, CDplayer, TV... usw. - hat deiner das?
 
hab mich bewusst für stereo entschieden da ich in ne kleine wohnung zieh^^ und ich überwiegend nur musik höre.
dann guck ich mich mal nach den kabeln um

anderes problem hab hier mal das wohnzimmer in einem wahnsinnig genialen maßstab aufgezeichnet
unbenanntzdz5.jpg


ich hab mir jetzt überlegt wenn ich in den raum noch den schreibtisch stellen will dann leg ich nen hdmi kabel an den pc der beim tv steht. pc würd ich links an die wand stellen. die 4 meter wand wo bei mir wie 6 meter aussieht.
das klingt ja aber dann mies wenn ich da dann am pc sitz.. zocke und der sound kommt von ganz wo anders?
 
Stell den Schreibtisch am besten hinter das Sofa so dass wenn du am PC Sitzt dein Rücken zur Wand ist, so haste ne gute Bühne wenn du am PC Sitzt und kannst gleichzeitig TV gucken. Bei nem Full HD TV wie deinem reicht es wenn die Sitzposition so c.a 2,5m vom TV entfernt ist. Bei ner evtl. aufrüstung auf 5.1 hättest du dann auch auf beiden Positionen Surround.
 
hi das ist ne gute idee wifi ^^ was ich mir noch überlegt hab.. das wohnzimmer istin der breite ja nur 4 meter (das wo bei mir wie 6 meter wirkt xD)
das sofa vielleicht in die rechte ecke etwas schräg. und den pc an die linke wand.. so hat man zwar net den optimalen sound aber man müsste zum filme gucken die boxen nur leicht drehen.
 
oder halt so
unbenannt2oxai.jpg


unbenannt3vqtr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk dran, Full HD lohnt bei 42" ab einem abstand von 3m nicht, wenn du wirklich soweit weg sitzen willst dann hol dir lieber nen 50" HD Ready ;)
 
Bist du sicher das du dir Stereo zulegen willst?

Stereo Pro:
-Sehr gut bei Musik

Stereo Contra:
-wenn man viele Filme guckt ( was bei einem TV zu erwarten ist) ist ein 5.1 System besser.

Wenn du zwischen 50% Stereo & 50% Film stehst gäbe es auch eine Lösung. Du könntest dir auch ein 5.1 System zulegen, allerdings dann mit vernünftigen Fronts und immer wenn du Musik hörst auf 2.0 oder 2.1 umschalten.
 
Ich würds wie Wifi gesagt hat, das so machen, das das Sofa mehr in den Raum hinein, und dann hinter das Sofa einen Schreibtisch mit PC.

Grüße
 
also die zwei letzten Versionen halte ich für Schmarrn, da du auf keiner der beiden Positionen im Stereodreieck sitzt, lieber einmal einen Kompromiss eingehen anstatt zwei.
 
stimmt naja sieht ja nur auf meiner zeichnung so aus als würd ich 25 meter weit weg sitzen vom tv xD

man muss ja bedenken wenn der tv ja nicht direkt an der wand klebt dann ist da gut 30-50cm abzuziehen. beim sofa kann man auch gut nen halben meter abziehen weil es nicht ganz an der wand steht und noch die rückenlehne ist.

sprich ich würde etwa 3 meter vom tv weg sitzen. da kann ich dann immernoch nen halben meter vorrücken dann passts ja^^

und stimmt dieses nix richtig machen mit der aufstellung bringt nix. schreibtisch kommt dann halt an die wand
 
ich würds nen halben, bis nen guten meter vorziehen, und dann den Schreibtisch dahinter ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... am Schreibtisch will er bestimmt auch sitzen, da sind 0,5m - 1m etwas wenig :fresse:
Diese Lösung würde eher >1,5m brauchen denke ich, dann ist auch noch für einen Stuhl platz.
 
jaja ^^ naja wird sich schon ne lösung finden ^^ am besten ich schmeiß den pc ausem wohnzimmer und hol mirn laptop^^ xD
kann man über wlan irgendwie den htpc steuern? das halt der tv net immer laufen muss
 
joa, über nen Remote Desktop zum Bsp.
 
so ich mal wieder habe so eben im hifi forum erfahren und auch hier im luxx forum das es zwischen 780g chip und toshiba lcds (-.- wart ja klar) probleme gibt weil nen EIDE code fehlt und die gkarte dann kein bild ausgibt. jetzt weiß ich halt nicht was am besten machen nvidia graka reinstecken oder gleich andern htpc holen da ich eh bald mal etwas aufrüsten wollt in quad core , mehr ram.
oder weiß jemand was über nen neues bios?

denke ich werde auf diesen lcd ausweichen

LG 47 LG 5000 - 47 Zoll Full HD LCD-Fernseher mit DVB-T-Empfang. Das Gerät hat eine Bildschirmdiagonale von 119 cm für 950 euro + 50 euro versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh