Lautstärkeregler am Laptop kaputt

kumpfi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
3
Hallo zusammen.

Bei meinem Toshiba Satellite M40X ist scheinbar der manuelle Lautstärkeregler an der Seite kaputt. Zumindest gibt er keinen Ton mehr von sich. Sowohl über die integrierten Lautsprecher als auch über Kopfhörer. Ein Mikrofon funktioniert allerdins, weswegen ich einen falschen Treiber oder andere Probleme mit der Soundkarte ausschließe (aber vielleicht lieg ich da auch falsch).

Die Lautstärkeregler von WindowsXP sind natürlich alle auf volle Lautstärke und ich kann mir nicht erklären woran es sonst liegen könnte.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Rädchen an der Seite irgendwie zu deaktivieren um dadurch zu vermeiden, daß ich das Notebook auseinandernehmen lassen muss.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen! :wink:

wenn du davon ausgehen kannst, daß der onboard-soundchip (sofern einer verbaut ist) im bios enabled ist, der richtige treiber installiert wurde und du den sound in der soundsteuerung auch nicht ausgestellt hast, ist wohl allen anschein nach der regler defekt.
 
Einen Onboard-Soundchip hab ich wohl nicht, zumindest hab ich keinen im bios gefunden.

Gibt es ne andere Methode als das Ding zur Reparatur zu bringen oder eine externe Soundkarte zu benutzen (ginge das überhaupt??)
 
da das noti nicht gerade ein uralt-teil ist und ich mir eben die spezis angesehen habe, musst du schon eine onboard-soundlösung haben (oder ich habe mich echt verguckt).
eine externe soundlösung könntest du z.b. mittels einer pcmcia-oder usb lösung realisieren: klick
 
Vielen Dank schonmal für die Ratschläge.
Ich werd wohl auf ne USB Lösung setzen, da es mir der einfachste und ja auch nicht so teure Weg ist.
Jetzt muss ich das nur noch nem spanischen Elektromarkt-Angestellten verklickern :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh