[Kaufberatung] Lautsprechersystem für Flat-Tv

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
Meine Großeltern haben sich diesen Fernsehr gekauft Philips 32PFL7605H Full-HD-Fernseher, LED-Fernseher: TFT/LCD-Fernseher Preisvergleich - Preise bei idealo.de
und nun möchte mein Opa noch eine bessere Soundanlage dazu haben, da die Standardboxen wohl ein wenig lau sind.
Dabei hat er folgendes gefunden Harman Kardon SB 15 Harman Kardon stellt sein erstes Heimkino-Soundbar-System SB 15 vor | HiFi Heimkino News und ich soll nun mal schauen, was dies taugt und ob es etwas vergleichbares gibt.
Ein 5.1 System kommt nicht wirklich in Frage, da der Platz etc. eine Verkabelung nicht wirklich möglich macht.
Gibts denn noch andere Systeme die so ähnlich sind wie das oben genannte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was soll der spaß denn kosten?
 
Hmm also das Harman Kardon kostet so um die 600€.
Also würd ich das mal so als Preis nennen.
 
Nein, für Soundbars eher wenige. Teufel hat noch eine interessante Soundbar im Programm, wahrscheinlich ist das Set aber wieder mehr auf Filme und Pegel ausgelegt und weniger auf Musikalität...

Ansonsten bedenke, dass diese Soundbars immer den Raum bzw. dessen Wände mit in den Klang einbeziehen und für sich nutzen. Das klappt je nach Raum und Hersteller mal mehr, mal weniger gut. Man muss sich da doch etwas mehr einlesen und ggfs. einfach mal ein System daheim zur Probe hören.
 
Also wie gesagt, diese Teil ist für meine Großeltern, damit wird nur TV geschaut, keine Musik und auch keine große Filmsessions.
Daher ist der Anspruch jetzt auch nicht so hoch daran.
 
Nein, für Soundbars eher wenige. Teufel hat noch eine interessante Soundbar im Programm, wahrscheinlich ist das Set aber wieder mehr auf Filme und Pegel ausgelegt und weniger auf Musikalität...

Ansonsten bedenke, dass diese Soundbars immer den Raum bzw. dessen Wände mit in den Klang einbeziehen und für sich nutzen. Das klappt je nach Raum und Hersteller mal mehr, mal weniger gut. Man muss sich da doch etwas mehr einlesen und ggfs. einfach mal ein System daheim zur Probe hören.

Falsch ... Das machen größtenteils nur die Yamaha Soundprojektoren. Die Canton DM1 / DM 70/90 kommen ohne die Wandprojektionen aus :)
 
Also, meinst du nicht, dass dann ein aktives Boxenset für 100-200€ wie man auch an einen PC anschließt völlig reichen wird? Ich fänd es sogar ziemlichen Quatsch, bei einem TV-Gerät für 700€ dann ein 600€ Soundsystem dranzuhängen nur fürs fernsehen ^^

Entweder ein Set mit Subwoofer und dafür kleine Boxen oder halt ohne Sub und die Boxen jeweils ich sag mal DIN A4 Format, wenn man von vorne draufschaut. Oder MUSS es so ne "Leiste" sein?

Einzige voraussetzung: das TV-Gerät muss einen analogen Ausgang haben, auch ein Kopfhörerausgang würde gehen.
 
Hmm also der Flat wurde wegen der Größe gekauft, da er in so einem TV Schrank drinnen steht.
Man könnte natürlich auch Edifier S530d oder gar S730d nehmen.

Gibt es denn Systeme, bei denen es entfallen würde, eine 2. Fernbedinung benutzen zu müssen?
 
Hmm also der Flat wurde wegen der Größe gekauft, da er in so einem TV Schrank drinnen steht.
Man könnte natürlich auch Edifier S530d oder gar S730d nehmen.

Gibt es denn Systeme, bei denen es entfallen würde, eine 2. Fernbedinung benutzen zu müssen?

Wenn der LCD nen analogen Soundausgang hat und man die Box(en) dran anschließt, dann steuerst Du die Laustärke ja einfach mit der TV-Fernbedienung. Wenn man dafür den Kopfhörerausgang nutzen würde, sollte das ebenfalls per TV-FB steuerbar sein.
 
@Belagrion
würd ich nich so allgemein sagen.
mein pana gw20 z.b. lässt die lautstärke an den ton ausgängen nicht steuern :(
 
Bei den separaten Ausgängen kommt das vor, aber beim Kopfhörerausgang geht das doch IMMER - kenne jedenfalls kein TV, bei dem das nicht geht, wäre dann ja auch echt extrem seltsam ^^
 
Bei meinem TV kann/muss man die Lautstärke des Kopfhörerausgangs komplett separat vom Hauptton einstellen. Die lässt sich auch nur über ein Untermenü verändern. Es kommt also auf den TV an. :)
 
ist bei mir wie bei icebeer.
ausgänge sind nicht regelbar
kopfhörer nur über ein untermneü.

ist sehr seltsam aber ist leider so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh