Möchte mir einen lautlosen PC zusammenstellen - können soll er Office, Internet und ein wenig Multimedia (Musik, Videos).
Hab mir zuerst gedacht, dass ich mir so ein Gehäuse von Streacom hole, das in der Lage ist die CPU passiv zu kühlen.
Dann ist mir aber die Idee gekommen, ob nicht auch folgendes Projekt (wahrscheinlich günstiger und flexibler im Aufbau) gelingen müsste:
Ein m-itx Board, mit einer 35 TDP CPU, darauf einen fetten Kühler (NH-D14 o.ä.) in einem Bitfenix-Gehäuse mit einem passiven Netzteil. Einen einzigen Lüfter bei der CPU könnte man vorsehen, der nur dann anspringt, wenn die CPU über 45-50° geht.
Bevor ich sowas ausprobiere - gibts Einwände oder hat diese Konfiguration schon jemand von Euch getestet?
Hab mir zuerst gedacht, dass ich mir so ein Gehäuse von Streacom hole, das in der Lage ist die CPU passiv zu kühlen.
Dann ist mir aber die Idee gekommen, ob nicht auch folgendes Projekt (wahrscheinlich günstiger und flexibler im Aufbau) gelingen müsste:
Ein m-itx Board, mit einer 35 TDP CPU, darauf einen fetten Kühler (NH-D14 o.ä.) in einem Bitfenix-Gehäuse mit einem passiven Netzteil. Einen einzigen Lüfter bei der CPU könnte man vorsehen, der nur dann anspringt, wenn die CPU über 45-50° geht.
Bevor ich sowas ausprobiere - gibts Einwände oder hat diese Konfiguration schon jemand von Euch getestet?