[Kaufberatung] Lautloser Office-PC

wesselow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2014
Beiträge
180
Hallo,

ich suche Komponentenempfehlungen für einen lautlosen (nicht leise, LAUTLOS!) Office-PC.

1) Gehäuse
2) Netzteil
3) CPU
4) CPU-Kühler
5) Mainboard

Ein ASUS P8H61-I+ Mini-ITX Mainboard nebst Intel Core i3 3220T 2,8 GHz CPU und RAM wäre vorhanden...

VG
wesselow
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was fürn cpu hast du da du nur nen Mb suchts wäre das ne nüztliche info
 
-> Passiv System.

1, Impactics C3LH / Streacom FC8
2, Pico PSU
3, die vorhandene?
4, nicht nötig bei dem Gehäuse
5, das vorhandene?

Noch ne SSD rein und gut ists.
 
Zuletzt bearbeitet:
N i3 T Modell kriegt man passiv noch hin, ein regulären würd ich nicht reinquetschen, da eher für Pentium und sowas in der Richtung gedacht, die brauchen ja gefühlt gar keine Kühlung.. :d
Gibts denn "Fanless" oder "Semi Fan" Pico PSUs überhaupt? Ich meine 100W sollten ja reichen oder? SSD, Chipsatz, Ram und CPU dürften ja locker drunter bleiben.. Evtl kommt man mit Glück bei Volllast an die 80% Zertifizierung ran.. ^^

iALL hat alles gesagt, nimmt man das so iALL? ->https://www.mindfactory.de/shopping...2212c5ce2b170d88b74925c15823ea974de33522a5498
 
Vielen Dank. Die 150 Watt-Variante des Netzteils kostet 5 Euro mehr, ich denke diese Investition lohnt sich oder reichen 120W definitiv (optisches Laufwerk würde noch dazu kommen). Außerdem würde mich der Unterschied zwischen dem verlinkten Gehäuse FC8 Evo und diesem FC8 B interessieren...
 
Naja die Gehäuse sind auf mehr als die doppelte TDP ausgelegt, da bekommt man mehr unter.

Das Evo bietet weniger Optionen was die Festplatten-Bestückung, ist nur USB 2.0 (Kabel für 3.0 notwendig), ist größer und teurer. Deshalb würde ich zum Alpha greifen.
WLP bei den Heatpipes wirklich ordentlich viel auftragen.

Die SSD finde ich etwas OP für einen Office Rechner, da kann man meiner Meinung nach auch zu Hynix SL301/308 oder Kingston UV400.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh