Laute probleme mit Powercolor 1950 Pro

groberunfug

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2007
Beiträge
194
Ort
Rhein Maingebiet
Hallo,
ich hab mal ein eher unschönes Problem. :angel:
Der Lüfter von meiner neuen Grafikkarte ist höllenlaut (lauter als meine alte 6600 die schon geröhrt hat) und lässt sich auch nicht runterregeln weil der nirgendswo auftaucht Everest ist drauf, Rivatuner habe ich deswegen draufgezogen GPUZ findet auch nix. :mad:
Neuster Catalyst treiber ist drauf.
Hab ich irgendwas übersehen? Irgendeine Einstellung die freigeschaltet werden muss? bin doch sonst nicht so dauig... :rolleyes:

wenns nix gibt was könnte ich für einen Lüfter draufbauen der das besser werden lässt? Accelero-serie?
evtl. für den übergang werte für einen Serienwiderstand um einfach Spannung abzuführen?
ich habe nach oben noch 25 mm Platz nach hinten gar keinen. seitlich ist keine sache.


schonmal tausenddank für Hilfe.
ich hole mir mal eben Ohrenstöpsel.
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehm die x1950pro hat keine Lüftersteuerung. Der Accelero S1 ist super auf für die x1950pro. Wie kommste auf die 25mm? Sag einfach wie viele Slots unterhalb der Graka frei sind? 1 oder 2?
 
Hallo,
aha das erklärt einiges... :d
Danke erstmal.
25mm habe ich abgemessen bei meinem Gehäuse verläuft direkt drüber eine Stange wenn ich die rausbaue bekomme ich noch 5 mm mehr dann kommt der Deckel. Ist ein Desktop ;)
Seitlich/unterhalb habe ich 2 frei könnte die Soundkarte noch versetzen dann sinds 3.
 
Ok der S1 passt nicht. Für dich perfekt wäre ein Zerotherm GX 810. Der ist nicht sooo silent, aber leistungsstark und temperaturgeregelt. (du musst nix machen) Der Thermalright V2 ist noch besser jedoch könnte es sein, dass der zu weit oben übersteht. Sollten es wirklich 3cm sein, dann passt er wohl knapp. http://www.tweaknews.net/reviews/thermalright_v2_vga_cooler/index5.php unten auf dem Bild kann man anhand des 80mm-Lüfters gut schätzen, wie weit der übersteht. Der mit einem guten 80mm-Lüfter wäre das Optimum.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_1419&products_id=6902 Der hat noch eine praktische Regelung dabei. Für Spenden (siehe sig) bin ich dankbar.
 
Hallo,
hab mir einen VF900 geholt naja leiser und in der Frequenz angenehmer, Temps kann ich ja leider nicht einsehen...
Den accelero X2 hatte ich im Laden in der Hand und anhand der Lüfterposition für untauglich befunden in normalen Towern geht das wohl.
werd mir irgendwann im Jahreslauf noch Dämmplatten besorgen, so leise ist der im Volldampf auch nicht.
Preis/Leistungsverhältnis najaa, ich verbuche unter Lehrgeld aus Spontankaufblödheit. :rolleyes:

nochmal Danke an euch.
Christoph
 
Ehm minimale Drehzahl reicht aus für die x1950pro. Dicke.


Btw Dämmmatten bringen nur was, wenn das Sys eh schon brutalleise ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh