• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laufwerk Goldstar CRN-8243b lässt sich nicht öffnen

Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2005
Beiträge
30
Hi,
ich habe einen alten ausrangierten FirmenPC von HP bekommen mit einem eingebauten Goldstar CRN-8243b. Dort war kein OS mehr drauf, also habe ich Windows XP installiert. Dabei ging das Laufwerk noch problemlos.
Nach der Installation ließ sich allerdings die Windows XP CD schon nicht mehr entfernen aus dem Laufwerk. Ich konnte es nur noch per Hand öffnen.
Weil ich dachte das Laufwerk ist dahin, habe ich dann ein neues desselben Typs bestellt.
Bei diesem bekomme ich jedoch den gleichen Fehler:
- ich drücke auf die Öffnen-Taste
- das Laufwerk macht für 5 Sekunden komische Geräusche, die LED blinkt
- das Laufwerk hört auf zu arbeiten, ist allerdings nicht herausgefahren

Ich bezweifle, dass beide Laufwerke hin sind, aber woran kann das sonst liegen. Das Laufwerk liegt lose neben dem PC und ist nur mit dem Datenkabel angeschlossen. Irgendwelche Ideen?
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du mal sowohl Strom- als auch Datenkabel tauschen? Danach das Laufwerk mal in nem anderen Rechner testen.
 
Also ich muss hier nochmal schreiben.
Ich habe immer noch nicht herausgefunden, welches Kabel an dem Laufwerk hängt. Da ist nur ein Datenkabel mit 50 Polen, aber kein Stromkabel. SCSI-Kabel geht nicht, IDE-Kabel nicht und Notebook IDE Kabel auch nicht. Einen anderen PC mit dem selben Anschluss habe ich auch nicht.
Das Laufwerk wird unter Windows erkannt und wenn ich es manuell öffne und eine CD einlege, wird diese auch erkannt. Woran kann das liegen, dass zwei Laufwerke sich einfach nicht per Lade öffnen, aber ansonsten einwandfrei funktionieren? Ich bin wirklich ratlos.
Danke
 
Vielleicht schleift oder klemmt die Schublade irgendwo am PC-Gehäuse. Das ist ja ein Slim- bzw. Notebooklaufwerk - da hat die Schublade sowieso nicht soviel Kraft und kommt auch nur ein Stück heraus.
 
Vielleicht schleift oder klemmt die Schublade irgendwo am PC-Gehäuse. Das ist ja ein Slim- bzw. Notebooklaufwerk - da hat die Schublade sowieso nicht soviel Kraft und kommt auch nur ein Stück heraus.
Am PC-Gehäuse kann es nicht klemmen, ich hatte das Laufwerk ja auch schon ausgebaut.
Wenn dann höchstens am Laufwerk selber, aber ich weiss nicht wie ich herausfinden soll, woran das liegt.
 
Also ich muss hier nochmal schreiben.
Ich habe immer noch nicht herausgefunden, welches Kabel an dem Laufwerk hängt. Da ist nur ein Datenkabel mit 50 Polen, aber kein Stromkabel. SCSI-Kabel geht nicht, IDE-Kabel nicht und Notebook IDE Kabel auch nicht. Einen anderen PC mit dem selben Anschluss habe ich auch nicht.
Das Laufwerk wird unter Windows erkannt und wenn ich es manuell öffne und eine CD einlege, wird diese auch erkannt. Woran kann das liegen, dass zwei Laufwerke sich einfach nicht per Lade öffnen, aber ansonsten einwandfrei funktionieren? Ich bin wirklich ratlos.
Danke

Foto?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh