LaTeX ? Was benutzen ???

JackBauer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
1.147
Hi

muss bald irgendwann meine Thesis anfangen und wollte die wieder mit LaTeX schreiben.

Für meine Bachelorthesis hab ich damals MikTex mit TecnixCenter benutzt. Habt ihr irgendwelche Tips ? Ist nun fast 2 Jahre her und es hat sich denke ich einiges neues getan.

Wäre dankbar für Tips und Ratschläge.

!!! DANKE !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin gerade mitten drin, im schreiben und benutze Miktex 2.9 und Texnicscenter 2 Alpha 3. Trotz des Alpha Status ist es stabil (benutze es gerade sehr intensiv mit WinXP und Win7), die Vorteile sind vor allem das bessere Autovervollständigen, so werden z.B. bei der Auswahl der Bibtex-Keys immer auch die Titel der Einträge angezeigt. Zur Verwaltung der Literatur kann ich dir Jabref und Zotero empfehlen.
Wenn Du pdflatex benutzt ist die Kombo aus Texnicscenter und SumatraPDF unschlagbar, da beide die inverse Suche unterstützen. Das heißt Du machst im pdf einen Doppelklick und landest in deiner .tex-Datei an der richtigen Stelle.
 
Ich denke, unter Windows ist der aktuelle Standard bei LaTeX wirklich MikTeX und TeXnicCenter.

Allzu "revolutionär" veranlagt ist LaTeX ja nicht, so viel absolut Neues wird also nicht auf dich zukomen! ;)
 
ok ...habs mal installiert.

Sind aber schon super voraussetzungen, dass es bei mir in keinster weise möglich ist, direkt in PDF zu wandeln...kriege immer eine Fehlermeldung.
 
...die da lautet?! Allgemein solltest du einfach Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen! ;)
 
Ich denke, unter Windows ist der aktuelle Standard bei LaTeX wirklich MikTeX und TeXnicCenter.

Die Kombination hatte ich für meine Bachelor Thesis auch verwendet. Hat recht gut funktioniert ... Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, sowas mit Word zu machen. Ein paar Dinge sind natürlich gewöhnungsbedürftig aber Google weiß immer schnell genug Rat - und dann hat man's doch flott drin.

Und direkt als PDF auszugeben hat natürlich auch funktioniert. :d
 
Hab jetzt schon einiges probiert. Als DVI geht es ohne Probleme....aber letztendlich brauche ich ja mal irgendwann auch ein PDF ;)

Beim compilieren hängt sich TecnixCenter fast auf (keine Rückmeldung), und dann kommt jenes hier (nach gut 1-2 minuten):

10kqs.jpg


Hab schon mit ALT+F7 geschaut, ob der AcroReader richtig eingetragen ist.... hab auch schon Foxit mal ausprobiert - nichts funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehlermeldung sagt, das das pdf nicht geöffnet werden kann. Das kann zwei Ursachen haben:
  1. Das DDE Kommando ist falsch oder der Pfad zum Reader stimmt nicht.
  2. Es gab einen Fehler und das pdf wurde nicht erstellt.

Kannst Du in deinen Verzeichnis eine pdf-Datei finden, und von hand öffnen? Wenn ja poste mal die Einstellung des Ausgabeprofils.
Wenn nein, dann gab es einen Fehler bei der Erstellung. Mit Strg+Umschalt+R kannst Du diese während der Erstellung und danach anschauen. Poste diese Meldungen mal.

Da es mit dvi geht habe ich schon eine Vermutung. Hat dein Dokument schon Bilder?

Das es beim ersten Mal länger dauert ist normal, manchmal muss auch noch ein nicht installiertes Paket geladen werden. Wenn Du in den MikTex-Einstellung "Installieren ohne Nachfragen" aktiviert hast bekommt man das nicht mit. Texniccenter ist dann wie festgefahren, wartet aber einfach bis die Intstallation im Hintergrund fertig ist.

P.S.: Wenn Du den Acrobat Reader nutzen willst stell den Aufruf wie in diesen Link ein. Aber wie ich oben schon schrieb SumatraPDF ist für das was Du vor hast besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine PDF erzeugt er schon .... mittlerweile. Hab ein bisschen rumgespielt und den Reader mal neuinstalliert.

Aber dennoch öffnet er nicht das PDF nach dem umwandeln, Tecnix macht dann ca. 1-2 Pause (keine Rückmeldung) .... und dann muss ich das PDF manuell öffnen... bissi umständlich alles.

Nein, Dokument hat noch keine Bilder. Wollte zwar gestern ein Logo in die Kopfzeile packen, aber das hat bisher noch nicht wirklich geklappt.
 
Ja, bringt aber so nicht viel. Selbe Fehlermeldung. Zwar arbeitet Tecnix danach nicht wie wild 2 minuten weiter, sondern ist sofort fertig, aber das Reader Fenster ist dennoch umsonst aufgegangen...

edit:

aaaaaaaaah, der zweite Link hat dann Abhilfe geschaffen ! Mit => PS => PDF geht es :)

DANKE !
 
Dann sollte es aber auch mit dem Latex => PDF gehen. Einfach in das Ausgabeprofil (Viewer-Reiter) die selben Eintragungen machen. Das Problem mit Latex => PS => PDF -Profil, ist das Du dann mit den verwendeten Grafikformaten (jpg geht dann nicht) aufpassen musst.
Der unterschied zwischen den beiden Profilen ist folgender:
Latex => PS => PDF erstellt zuerst eine .dvi Datei mit latex, dann daraus ein .ps mittels dvips und dann aus dieser mittels Ghostscript eine pdf (siehst Du alles im Reiter Nachbearbeitung).
Latex => PDF erstellt direkt ein pdf mit pdflatex.
 
hab Tecnix mal komplett geschlossen...nun geht auch => PDF

:) DANKE !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh