• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Laserdrucker

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Wir suchen einen Laserdrucker der schwarz/weiß und farbig drucken kann. Wir drucken am tag circa 30 blätter.

Sollte circa 20 seiten/minute schwarz weiß und circa 15 farbig/minute drucken.

Jemand einen Vorschlag?

Preis maximal 350 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind dir die Druckkosten wichtig?
Was soll das Gerät in der Anschaffung kosten?
 
Preis vergessen, 350 euro maximal.

Druckkosten sind schon wichtig, je niedriger umso besser.
 
Wie wäre es mit dem Samsung CLX-3175 Multifunktionsgerät Laser ? Ich verwende den CLX-3175 N als Netzwerkdrucker und bin vollkommen zufrieden soweit.
CLX-3175:
Preis ~230 €
S/W ca. 16 Seiten/Minute
bunt ca. 4 Seiten/Minute
laut Hersteller...

Habe den Eindruck, dass er schneller druckt, zumindest die bunten Seiten.
 
Arbeite für eine Firma die für Kunden Samsungdrucker wartet..
was ich so von den Technikern höre, sind die Samsung der letzte Dreck.
Sie haben angeblich gute Ansätze aber bis die Hardware und Firmware mal wirklich auf dem Businessstandard sind, dauerts noch ein weilchen.

Leider sinds auch die billigsten und stehen fast deshalb alleine zur Option...
 
@ Bimoto, unser jetziger kostet neu circa 250 euro und schafft mehr farbige seiten, deswegen fällt der schonma weg.

@ quint hmm keine gute nachricht, trotzdem danke.


Zu was für einen würdest du raten? bzw welche marke?
 
richtig ;)

ich arbeite als IT-Systemelektroniker, und muss daher auch viele Drucker warten, etc ...
Wir verkaufen z.b nur noch Kyocera, mit Oki haben wir in den neuen Modellen nur noch schlechte erfahrung gemacht, und Samsung und der gleichen ist alles nichts. Denn sobald was kaputt ist, kann man den ganzen Drucker wegwerfen, da man keine Ersatzteile zu günstigen Preisen bekommt.
Und für 400euro bekommste auch nen Kyo Laserdrucker ;)
 
Kyocera ist nicht schlecht aber da kostet das günstigste Modell schon knapp über 400,- €. Außerdem sagt mir persönlich die Farbdruck-Qualität nicht ganz zu. Für weniger Geld bekommst du z. B. einen Brother HL-4040. Das Teil druckt ausreichend schnell, bei der Farbdruckqualität gibt es aber auch hier natürlich bessere Geräte.
Ein Budegt von ca. 350,- ist halt für einen wirklich guten Farblaser schon knapp.
 
Aber es ist ja bei allen Laserdruckern so, das man nach 50000 seiten? die trommel auswechseln muss? diese kostet auch schon gut und gerne ab 200 euro aufwärts.

Die farbeinheiten kosten ja alle circa gleich viel so wie ich das gelesen hab..
 
Das stimmt so nicht!
Es gibt durchaus Geräte, bei denen die Trommel nicht so oft geweschselt werden muss und dei Druckkosten unterscheiden sich teilweise dramatisch von Gerät zu Gerät!
Bei HP und Canon Farblasern musst du z. B. gar keiehn Trommel wechseln, da sie im Toner eingebuat ist, dafür sind die Toner halt etwas teurer.
 
ich würde mir an deiner stelle nen schönen photodrucker (tinte) holen und nen s/w laser drucker ;)
 
Ich würde mir einen Office-Tintenstrahler, wie die HP Officejet Pro 8000er Serie holen aber er will nunmal einen Laser.
 
Uns wurde damals empfohlen einen laserdrucker zu kaufen, deswegen dachte ich das diese im Verbrauch etc günstiger sind. Nunja, wurden falsch beraten.

Sagen wir es mal so,

Wir suchen einen Drucker wo circa 20 seiten/minute schwarz weiß und circa 15 farbig druckt.

Druckkosten sollte günstig aber nicht zu günstig sein wenn die qualität darunter leidet.
 
naja, du weisst schon wie lange du für 50k seiten brauchst ?

ich habe einen lexmark t420 gebraucht, mit allem schnickschnack aus dem netz für ~ 80€ gekauft...geiles gerät
dazu habe ich von früher einen tintenstrahl color...muss sagen, farbe brauche ich einfach nicht mehr...und die tintenpatronen trocknen mir immer nur ein...

muss sagen, habe mal kyocera bei einer firma eingesetzt und die geräte sind einfach nur hammer!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh