Laserdrucker

Pidel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
938
ich hab vor mir nen günstigen gebrauchten sw laserdrucker bei e-bay zu kaufen. nur hab ich 0 ahnung wo es bei laserdrucker drauf ankommt.

also welche modelle sind eurer meinung nach zu empfehlen und ganz wichtig, bei welchen modellen ist der toner günstig?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mir einen Laserjet 5N für 150EUR gekauft.
Das ist ein S/W-Laser mit Netzwerk. Als ich ihn gekauft habe hatte er 20000Seiten runter. Aber der Drucker ist ja für 35000S/monat ausgelegt...
 
Habe selber einen Okipage 8w light und einen HP Laserjet 6p!
Der Oki ist für "kleines Druckaufkommen", ausreichend schnell und schön klein. Das Schriftbild ist absolut i.O. und vor Allem: Der Toner ist einzeln erhältlich und daher verhältnissmässig günstig...
Der Laserjet 6p ist da schon ein anderes Kaliber:
Schneller, lauter und einmal Toner leer macht gleich mal knapp €90,-...
Habe ihn jedoch "für lau" (inkl. neuem Toner) bekommen und einem geschenken Gaul schaut man halt halt nicht in's Maul!! ;)

Wichtig ist halt, ob die Entwicklereinheit noch i.O. ist, weil sonst kann man fast schon einen neuen Drucker kaufen!
 
so ich hab was gefunden, und zwar einen oki 400ex

was darf er noch kostet, also wie würdet ihr den wert schätzen, und worauf muß ich beim kauf achten?

mfg
 
Naja, wieviel hat er "auf dem Buckel"?
Eine neue Entwicklereinheit kostet ~€200,- und lt. Oki sollte sie für grobe 20.000Seiten langen...
Wenn da also in absehbarer Zeit die Trommel fällig ist, dann würde ich nicht mehr als €50,- dafür bezahlen, da die Folgekosten mir persönlich zu hoch wären!
 
Mal was zu den HP LJ5 und LJ6 Modellen. Hatte auch einige davon in Betrieb und bei jedem (!) war irgendwann der Einzug kaputt und musste kostenpflichtig ersetzt werden.
Habe jetzt ein günstiges Samsung Modell (ML-4600) und bin zufrieden. Hatte nach einem Jahr ein Problem damit, Support kontaktiert, zwei Tage später bekam ich ein nagelneues Gerät im Austausch.
Kann dir also auch die Samsung empfehlen.
 
Das mit den Einzügen der Walzen bei den Lj5 und 6 stimmt, aber die kann man auch mit nem Pinsel säubern. da setzt sich nämlich einfach der Toner auf die Walzen udn die haben dann keine "gripp" mehr zu Papier.
 
nimm auf jeden fall nich den laserjet 4p von hp, wir haben selber das gerät und das ist der letzte dreck, die auszücke haben zwar ne super qualli, aber das ding leidet an chronischen papierstau, so grade du das papier auch einlegst, irgendwie hat das ding immer irgendwas zu kacken, du kannst auch nicht bis aufs letzte blatt drucken, muss immer genug papier drin sein sonst vercheckts das gerät wieder ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh