• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Laser vs. Tinte - Welcher passt zu mir?

Ripper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
376
Nabend,

ich bin auf dem Gebiet der Drucker ein absoluter noob, daher wende ich mich an euch ;) Habe bereits hier im Forum nach bestehenden Threads gesucht, doch leider nicht viel passendes gefunden :(

Ich suche einen gute Drucker bis 200€ Hier noch ein paar Infos:

- Ich drucke im Monat um die 15 Seiten
- Fotos drucke ich nur sehr selten (meistens Text)...
- ...aber dann in bunt.
- muss kein highspeed-Drucker, aber auf keinen Fall eine lahme Ente sein.


Ihr könnt mir da doch sicher ein paar tolle empfehlungen machen :)

Mfg
Ripper
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
laser lohnt sich an sich erst bei höheren druckzahlen, erst recht, wenn du auch mal bunt drucken willst, da sind laser teurer, auch die toner.

und an sich druckt jeder 80-90€ tintenstrahldrucker schon sehr gut, zB photos auf photopapier sind kaum von laborphotos zu unterscheiden. 200€ wäre echt schon verdammt viel heutzutage ;)

ich schätz mal, dass ein 70-120€ von canon oder HP oder so für dich mehr als ausreichen würde. brother zB macht recht gute und preiswerte multifunktionsdrucker, also drucker, die auch scannen können.
 
hm ich stehe vor der gleichen entscheidung, habe jetzt folgende ins auge gefasst:

-Brother dcp 135c und dcp 145c

sollen eigentlich nicht schlecht sein, patronen haben keine chips und es gibt günstige nachbauten.

-Allerdings gibt es eine Funktion die sowohl Nachteil als auch Vorteiil ist. Der Drucker reinigt sich alle 20 Tage selbst, dadurch geht Tinte verloren. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob er das immer macht oder nur wenn 20 Tage lang nichts gedruckt wurde.
 
Ich empfehle günstigen SW Laser von Brother. mod. 2030 oder so ( ab 69-79Euro) in diversen Angeboten bei Bürobedarfshändlern. Sauberer Textdruck für Bewerbungen etc.
Toner hält i.d.Regel 2000Seiten - sollte langen.

Grade wenn du wenig druckst kann Dir beim Tintendrucker die Tinte auch eintrocknen (ist mir mit einem Cannon passiert) und schon musst du neue Patronen bzw. refill machen.

Tinte hat nur noch den Vorteil das du farbig drucken kannst, finde ich.
 
Das mit der eingetrockneten tinte ist mir bei meinem alten farbdrucker auch schonmal passiert...
 
Bei deinem Buget ist doch auch ein kleiner Farblaser drin.
HP 1217
Konica Magiccolor
....o.ä.
 
Jo, ich Rate auch zu nem billigen Farblaser.

http://www.amazon.de/Samsung-CLP-31...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238501517&sr=8-1

Du hast wenig Stress mit eingetrockneter Tinte.
Bei Deinem Druckaufkommen reichen die Toner für immer.
Sauberer Druck, da nicht verwischt oder das Blatt nass ist, besonders gut kommt Laser mit Schrift, z.B. Bewerbungen.

Nachteil, FOTOS sind mitm Laser unglaublich scheiße.

Fazit, entweder nen SW Laser für 60Euro und noch nen 50Euro Tinte für Farbdrucke und Fotos, oder einen Farblaser für 130 Euro.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, damit ist mir dann erstmal geholfen! Vielen Dank euch allen!!!
 
Bitte keinen von den ganz billigen Farblasern und schon gar keinen Samsung.
Übrigens sind mittlerweile die Toner so klein, dass sie selbst bei 15 Seiten im Monat nicht ewig halten. Da lieber einen Konica Minolta oder ähnliches.
 
Die Konica Magiccolor sehen ziemlich teuer aus im gegensatz zu HP, ich werde mal sehen ob ich günstig an einen HP dran komme. Oder sonst Canon o.ä. Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh