MISTAX
Fotomaster , of March 2008
Ich geh im Jan. für 5 Monate in die USA ins Auslandssemester. Natürlich will ich es mir bei dem Dollar-Kurs nicht entgehen lassen, drüben einen Laptop zu kaufen.
Gekauft wird er im Januar schon und dann auch benutzt, ich sehe daher keinerlei Anhaltspunkte, für den Zoll bei meiner Rückkehr Probleme zu machen. Ich studiere Mediendesign, und dazu brauche ich nunmal einen PC.
Netzteil mache ich mir keine Sorgen; ich kann ja einfach das Kabel zwischen Netzteil und Steckdose gegen ein deutsches austauschen. Eingangsbereich der Netzteile ist ja meist weit genug.
WindowsXP Prof. Deutsch will ich mir mitnehmen und dort installieren.
Tastatur - Der einzige Punkt, mitdem ich mich wohl abfinden werden muss...
Garantie - das ist einer der Punkte wo ich noch keine Ahnung hab - gibts irgendwo eine Liste der Hersteller, die weltweit Support bieten?
Habt ihr sonst noch Anregungen, Tipps oder Denkfehler entdeckt?
Danke!
Gekauft wird er im Januar schon und dann auch benutzt, ich sehe daher keinerlei Anhaltspunkte, für den Zoll bei meiner Rückkehr Probleme zu machen. Ich studiere Mediendesign, und dazu brauche ich nunmal einen PC.
Netzteil mache ich mir keine Sorgen; ich kann ja einfach das Kabel zwischen Netzteil und Steckdose gegen ein deutsches austauschen. Eingangsbereich der Netzteile ist ja meist weit genug.
WindowsXP Prof. Deutsch will ich mir mitnehmen und dort installieren.
Tastatur - Der einzige Punkt, mitdem ich mich wohl abfinden werden muss...
Garantie - das ist einer der Punkte wo ich noch keine Ahnung hab - gibts irgendwo eine Liste der Hersteller, die weltweit Support bieten?
Habt ihr sonst noch Anregungen, Tipps oder Denkfehler entdeckt?
Danke!