• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop- und Netbook-Verkäufer auf eBay

Verliebt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
430
Dürfen nur gewerblich-treibende Verkäufer auf eBay Laptops / Netbooks in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag verkaufen oder auch private Leute wie Du und ich?

Die Garantie des Laptops / Netbooks übernimmt ja der Hersteller und nicht der eBay-Verkäufer und auch nicht der Mobilfunkbetreiber, der die Laptops/Netbooks verschickt. D.h. der eBay-Händler ist gar kein Verkäufer, sondern nur ein Vermittler. Wenn der eBay-Händler also nur vermittelt, dann ist der Verkaufspreis ja sehr gering und eBay selbst profitiert nicht so sehr wie als wenn der minimale Endpreis nach Ablauf der Vertragslaufzeit stehen würde. Trotzdem akzeptiert eBay derlei Geschäfte auf seiner Plattform.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal in die ebay-FAQs/gebühren. da steht u.a.:

für gewerbliche Hinweis: Die Angebotsgebühr für die Kategorie Handyverträge beträgt immer EUR 9,95. und für private Ausnahmen: In der Kategorie Handyverträge zahlen Sie unabhängig vom Startpreis eine Angebotsgebühr von 9,95 Euro.

also, handyverträge allgemein darfst du auch privat verkaufen, aber die gebühr liegt halt nicht nur bei der, die bei nem 1€-artikel anfallen würde.


aber wieso sollte man als privatperson verträge vermitteln? das lohnt sich doch gar nicht, denn sobald du das nicht nur wirklich ganz selten "mal" machst, wird das als gewerblich behandelt, und dann kann es mächtig ärger geben, wenn du es weiter als "privatauktion" machst. zudem ist fraglich, ob jemand bei ner privatperson so ein angebote wahrnehmen würde, wenn er weiß, dass die privatperson keine gewährleistung geben muss und es auf der anderen seite nen riesenhaufen mit gewerblichen auktionen gibt, bei deren preis-leistung man als privater verkäufer sicher eh kaum mithalten kann.



und dass der hersteller allgemein die garantie macht, stimmt so auch nicht. irgendjemand hat das notebook ja mal gewerblich eingekauft, und der bekommt durch den verkauf des vertrages ja provision und gibt dafür dann wiederum das notebook, d.h. der ist dann sehr wohl als "händler" in der gewährleistung. man KANN natürlich das ganze über den hersteller machen, selbst große seriöse shops senden gewährleistungsfälle ja sowieso erstmal zum hersteller, außer es ist was eindeutiges selbstverschuldetes erkennbar zb display zerbrochen.

oder hast du ne andere info?
 
Es gab vor Weihnachten das Bundle Samsung NC10 mit Vodafone-Vertrag 24 Monate a € 9,90,- plus einmalig € 29,-, so dass man im Endeffekt € 266,60,- fürs Netbook zahlt und zudem noch an den Wochenenden kostenlos vom Handy aufs deutsche festnetz Anrufe tätigen kann. Zu dem zeitpunkt kostete das Netbook im handel um die € 379,-. Man konnte also schon wissen, dass es sich um ein Spitzen-Angebot handelt, und zwar von Vodafone. Ich hätte gerne für Kundenbeschaffung auch gerne als Privatperson geld gemacht, zumal ich ja nur Daten der neuen Kunden an Vodafone weiterzuleiten bräuchte.
 
da musst du halt höllisch aufpassen. wenn du das 5-6 mal am stück machst, oder auch nur 1x im monat, dann kann man dir schon gewerblichkeit "vorwerfen".

aber was genau ist denn deine rechnung? du "kaufst" den vertrag und behältst das netbook, und für den vertrag+handy hast du eine andere person, oder wie? wer sollte sich denn darauf einlassen? diese verträge sind meist teurer als normale verträge, und wer macht denn schon über eine fremde person einen handyvertrag? oder meinst du jetzt nen bekannten? wozu dann ebay?

bin etwas verwirrt... ^^
 
Ich will selber nichts kaufen, nur vermitteln. Das nennt sich Lead-Generation. Ich beschaffe Kunden, sammele deren Daten und gebe sie an den Mobilfunkbetreiber weiter. Genau das tut doch auch der eBay-Verkäufer oder schickt er selber die Pakete und die verträge und schaltet die Kunden frei? Wenn ja, dann würde ich mich auch mit etwas weniger Provision pro Lead zufrieden geben, da es mich ja wenig Arbeit kostet (email nur).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh