Laptop Tastatur kaputt, neue gekauft brauche hilfe

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
536
Hallo,

also ich hab folgendes Problem ich hab ein Acer Aspire 5670 Notebook und die Tastatur war kaputt.Darum hab ich eine neue von E-bay gekauft.

Als ich die Tastatur einbauen wollte ist dieses Teil kaputt gegangen was Motherboard und dieses Kabel der Tastatur befästigt damit es fest drinn bleibt, nur das ich genau dieses Schwarze teil kaputt gemacht hab.:shot:

Kann mann dieses Teil ersetzen oder war es das für mein Laptop?
Ich hoffe ihr konntet verstehen was ich meine. :d


Hier ein Foto davon http://img22.imageshack.us/img22/4888/2010010773900.jpg
Auf 1 sieht mann das Schwarze teil das auf 2 Fehlt

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast,wenn ich dich richtig verstehe, die Verriegelung zerstört.Versuche mal das Kabel möglichst tief einzuführen und dann mit Heißkleber zu fixieren,damit es nicht rausrutschen kann.
 
Genau das mein ich. Also mit Heißkleber naja auch wenn ich die Tastatur da drinn mit meiner Hand festhalte, sie funktioniert nicht. Erst wenn ich das halbe Schwarze teil rein mache funktionieren nur ein paar Tasten. (Das andere Teil des "Verrieglers" kann mann komplett vergessen)
 
Hat keiner ne idee wie ich das Ding wieder zum Laufen bringe?:fresse:
 
Alles klar vielen Dank für die Zeit die ihr euch genommen habt um mir zu helfen.
Ich werde da mal nachschauen :d
 
guck wie dick die verriegelung ist. falte notfalls papier oder so. am besten waer ein kleiner gummikeil in der form der verriegelung. die kontakte muessen wohl alle von innen hochgedrueckt werden. in dem fall wird nur heiskleber nicht reichen. such irgendeinen ersatz in der form der verriegelung (gummi, kunststoff..sowas irgendwie). schnitz es notfalls. ;)

und wenn du heiskleber benutzt, blos nicht in den stecker pumpen. mach einfach nen punkt zwischen tastaturkabel und platine in der naehe des steckers. solang der kleber nicht die kabel selbst zum schmelzen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh