Laptop stürzt nach CD lesen ab

KAIser0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
216
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Notebook.
Es ist ein HP Compaq nc6320 mit WinXP SP2.

Wenn ich eine CD in das Laufwerk lege kann ich problemlos darauf zugreifen.
Wenn ich Sie allerdings aus dem Laufwerk nehme und wieder einlege friert das Notebook ein und es geht nichts mehr (das passiert auch wenn ich eine andere CD als zweites einlege).
Ich kann also pro neustart nur eine CD benutzen. Gleiches gilt auch fürs Brennen.

Am Laufwerk liegt es nicht, das funktioniert in einem anderen Notebook ohne Probleme. Der Speicher ist auch in Ordnung. Ansonsten läuft das Notebook auch ohne Probleme.

Weiß einer woran es noch liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast getestet, ob das Laufwerk Deines Notebook in einem anderen Notebook läuft. Gut. Hast Du auch mal versucht, ob das Laufwerk aus dem anderen Notebook in Deinem funktioniert?
 
Das Problem besteht schon länger. Ich habe erst vermutet, dass das Laufwerk hinüber ist und ein neues eingebaut. Auch beim neuen Laufwerk besteht das selbe Problem.
 
Hi,

hast Du in der Zwischenzeit mal XP neu aufgesetzt? Es kann sein, dass in den Windowssystemdateien der Fehler zu finden ist. Das kann man aber nur feststellen, wenn man eine Neuinstall durchführt. Sollte der Fehler trotz Neuinstall und Wechsel des Laufwerkes fortbestehen, denke ich, ist der Fehler am Motherboard zu suchen.

Gruß

get_ready
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch die "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel von CD's" deaktivieren. Hast Du das schonmal probiert? Das ist das einzige, was mir so ad hoc einfällt (und nichts mit der Hardware zu tun hat).
 
Die "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel von CD's" zu deaktivieren brachte leider auch keinen Erfolg.

Eine Neuinstallation von Windows möchte ich eigentlich vermeiden.
 
Hallo,

wenn Du eine Neuinstallation von Windows vermeiden möchtest, kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Gesetz den Fall, dass Du beschädigte Windowssystemdateien hast, wirst Du hier anders wohl keine Lösung finden.
Desweiteren ist eine Fehlersuche meist durch Ausschlussverfahren realisierbar - den Weg habe ich Dir gezeigt.

In diesem Sinne viel Erfolg, dass das Problem noch anders zu bewältigen ist

Gruß

get_ready

P.s. Es gibt verschiedene Tools, die Windows nach o.a. Fehlern durchsuchen und evtl. auch beheben können. Ich nutze dazu Northon Symantec (ist allerdings kostenpflichtig). Ob es Freeware dafür gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder probiers mal mit einer Linux-Live-CD ... wenn das CD-Rom dann keine "Faxen" macht, liegt es u.U. wirklich an einem "defekten Windows-XP"
 
@mombill

Die Idee ist gut !

Aber kann man im laufenden Linuxbetrieb die "LiveCD" entfernen und eine andere einlegen? Ich habe es nie soweit versucht...

Gruß

get_ready
 
Hmmm ... berechtigte Frage ... sollte aber, denn der Betriebssystemkern befindet sich ja im Arbeitsspeicher ... es könnte eine "CD-Wechselorgie" folgen ... aber das wäre dann ja auch ein Härtetest ... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh