Laptop schaltet willkürlich zwischen Stromversorgungsmodi um!

h00ch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2011
Beiträge
4
Hallo,

ich habe seit mehreren Tagen/Wochen Probleme mit meiner Netzteil-Anbindung.
Mein Laptop schaltet nach wenigen Minuten, v.a. bei hoher CPU/GPU-Auslastung von der Netzeilversorgung in die Akkuversorgung um.

Genauere Beschreibung:

Ich verwende ein One Notebook (C6668), Windows 7 x64,
und habe externe Geräte angeschlossen: USB Mouse+Tastatur+Coolpad.
Getestet habe ich nat. das auch schon - auch ohne die Geräte ergab sich beschriebenes Problem.

WICHTIG: Das Problem besteht erst seitdem ich Windows 7 installiert habe, und auch nicht seit Anfang an. Es scheint aber, als würde das Problem immer schlimmer, je länger der Rechner benutzt wurde, sowohl am Tag, als auch Gesamtnutzung (seit Installation).
Dies könnte nat. einerseits auch auf ein Hardwareproblem der Buchse hindeuten,
da es auch widerum ein Verschleißteil ist, andererseits aber muss es ja was mit den Einstellungen des Betriebssystems zusammenhängen.

Mein Laptop arbeitet so lange ich z.B. kein CSS zocke korrekt,
allerdings nach Beenden der Applikation bleibt das Problem einige Zeit bestehen.

Nun könnte man daraufhin denken, es läge an der Temperatur.
Dies ist aber weitestgehend auszuschließen, da meine GPU max. 80° erreicht, und meine CPU-Kerne um die 50-max. 60°,
wobei es bei viel schlechterer Kühlung, und ansatzweise verstopfter Kühlschächte auch nicht zum Umschalten der Strommodi kam.

Auch eine Treiberinkompatibilität versuche ich auszuschließen, nachdem ich neue treiber (Grafikkarte+Soundkarte) installiert hatte.

Die Energieoptionen waren bevor das Problem bestand auch auf Hochleistung eingestellt, und wurden von mir nur geringfügig zu noch höherer Leistung getrimmt (dabei hat sich das Problem nicht verändert).

Ich kann durch ein/Ausstecken des Stromadapters für wenige Sekunden, manchmal Minuten in den Strommodus zurückkehren.

Auch ohne Akku hab ich das schon getestet - nat. schaltet er sich dann plötzlich einfach ab, anstatt in den Akku-modus zurückzukehren.

Meine Ram-Riegel habe ich noch nicht getestet, jedoch weiß ich nicht, ob das hierbei nötig ist.

Falls jemand weiß woran es liegt,...danke schonmal für die Hilfe.

Mfg
Chris



PS: Mein Laptop arbeitet durch die Energieoptionen nicht mit einer dynamischen CPU => es sollte auch zu keinem Problem bei der Umstellung der Taktung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...edit:

Ein anderes Netzteil hatte ich schon getestet...;)
 
...das Problem besteht leider immernoch,
und scheint abhängig zu sein von Windows 7, da das Problem unter XP nicht bestand.

Dazu kommt noch, dass es beim zocken sofort auftritt, wenn ich aber nur in Windows arbeite, passiert das wesentlich seltener.

Weiß denn niemand Abhilfe?

Ein neues Netzteil ist bereits bestellt, denke aber nicht, dass es das Problem komplett beheben wird.

Mein altes Netzteil ist beschädigt, daran besteht kein Zweifel.

Der Kabelbruch ist ca. in der Mitte des Kabels, und schon mit Isolierband gefixt.
Trotzdem kann ich, wenn der Ausfall eintritt, durch erneutes ein-u. Ausstecken des Kabels den Fehler kurzzeitig beheben.
Die Dauer des Netzbetriebs ist abhängig von dem, was ich am Rechner tue, wie oben beschrieben.

Mfg
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh