C4m3mb3r+
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 1.512
Es fing damit an, dass bei jedem Windowsstart automatisch eine Datenträgerüberprüfung der C:-Partition ausgeführt wird, die jedesmal bei 86% mit einem Bluescreen endet... also hab ich als erstes mal HD-Tune installiert, die erste Auffälligkeit war "Reallocated sector count : 4"; also hab ich gleich nen Plattencheck gestartet, nach ca. 15Minuten war wieder n bluescreen zu sehen; Laptop wieder neugestartet und auf einmal warns 5 reallocated sectors
Jetz weiß ich aber nichtmehr richtig weiter:
Reichen die reallocated sectors, um Garantieansprüche geltend zu machen? Im laptop steckt jedenfalls ne toshiba festplatte, für die es , so viel ich herausgefunden habe, keine testsoftware gibt, gibts dafür alternativen?
achja, nochwas, die platte ist als fat32 formatiert, kann das auch nen einfluss auf die fehler haben? konvertierung auf ntfs dürfte ja eigentlich kein problem sein...
schonmal danke für antworten
Michi

Jetz weiß ich aber nichtmehr richtig weiter:
Reichen die reallocated sectors, um Garantieansprüche geltend zu machen? Im laptop steckt jedenfalls ne toshiba festplatte, für die es , so viel ich herausgefunden habe, keine testsoftware gibt, gibts dafür alternativen?
achja, nochwas, die platte ist als fat32 formatiert, kann das auch nen einfluss auf die fehler haben? konvertierung auf ntfs dürfte ja eigentlich kein problem sein...
schonmal danke für antworten
Michi