Laptop-Problem... evtl. die Festplatte am "sterben"?

C4m3mb3r+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
1.512
Es fing damit an, dass bei jedem Windowsstart automatisch eine Datenträgerüberprüfung der C:-Partition ausgeführt wird, die jedesmal bei 86% mit einem Bluescreen endet... also hab ich als erstes mal HD-Tune installiert, die erste Auffälligkeit war "Reallocated sector count : 4"; also hab ich gleich nen Plattencheck gestartet, nach ca. 15Minuten war wieder n bluescreen zu sehen; Laptop wieder neugestartet und auf einmal warns 5 reallocated sectors :confused:
Jetz weiß ich aber nichtmehr richtig weiter:
Reichen die reallocated sectors, um Garantieansprüche geltend zu machen? Im laptop steckt jedenfalls ne toshiba festplatte, für die es , so viel ich herausgefunden habe, keine testsoftware gibt, gibts dafür alternativen?
achja, nochwas, die platte ist als fat32 formatiert, kann das auch nen einfluss auf die fehler haben? konvertierung auf ntfs dürfte ja eigentlich kein problem sein...
schonmal danke für antworten
Michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fat32 sollte keinen unterschied machen.

Denke auch , dass die Festplatte einen weg hat.

Und Da du ja Bluescreens bekommst , ist es auf jeden Fall Garantie (falls du die noch hast)
 
Ich zitiere mal:

Das Programm TOSHDIAG200B (TDMENU GUI V2.00B, TOSHDIAG V1.9, Stand 2003) von Toshiba Europa ermoeglicht Tests und Operationen mit Toshiba Notebook-Platten. Unterstuetzt wird Geraeteerkennung, Schnelltest (Schreiben 5% Oberflaechenende), S.M.A.R.T. Abfrage, kompletter Lesetest, Schnelltest plus kompletter Lesetest, MBR ueberschreiben (32 Sektoren), MBR plus 400MB ueberschreiben und komplettes re-Zero. Zusaetzlich enthalten sind Hilfen zum GUI und Hauptprogramm, sowie Kommandozeilenparametern. Die Programme werden von Diskette oder Boot-CD auf DOS-Ebene ausgefuehrt. Das Programmpaket ist nicht mehr von Toshiba (Telefonsupport) und nur teilweise aus einer Dritt-Quelle (Hiren's Boot-CD) erhaeltlich.

Werner K.G. Muenchheimer (PY)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh