[Kaufberatung] Laptop PCMCIA USB-Karte

Z

zip1989

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer PCMCIA USB-Karte.

Ich bin bei ebay auf diese PCMCIA USB-Karte aufmerksam geworden. Was haltet ihr von dieser PCMCIA USB-Karte? Gibt es eine bessere USB-Karte die auch nicht herrausragt? Ist diese Bauart wirklich NEU?

MfG Zip1989
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo :wink:

schreib doch einfach einen der 2 Leute an, die schon gekauft haben ;)

Finde leider nicht die passende Firma mit dem Namen AKE, geschweige denn Erfahrungsberichte ;)

Ansonsten macht sie doch einen ganz guten Eindruck, auch wenn der Stromanschluss bißchen unglücklich liegt, je nachdem, wie breit die angeschlossenen Geräte sind :)
 
Ist das Extrakabel notwendig bzw. wofür wird es verwendet? Ich denke doch für eine USB-Festplatte oder?
 
ich denke auch, dass es für stromhungrigere Geräte gebraucht wird ohne eigenes Netzteil, wie z.B. USB-Festplatten. Ansonsten sollte das Gerät ja bis zu einer gewissen Leistung mit dem Strom vom USB Port selbst auskommen
 
So ich habe nun ein paar Käufer angeschrieben und nach deren Meinung gebeten. Nun habe ich das Tageslimit für E-Mails, die ich unter Verwendung von „Mit Mitglied Kontakt aufnehmen“ erreicht.
 
halt mich bitte auf dem Laufenden, was dabei raus kam :)

find es eigentlich auch recht intressant, dass es die so klein gibt ;)
 
Einer hat eben schon geantwortet.

Die Karte entspricht zu 100% der Pruduktbeschreibung. Also die Karte ragt tatsächlich nicht aus dem Notebook heraus und es ist zudem auch möglich eine zweite pcmcia karte zu vorbauen(falls 2 pcmcia steckplätze vorhanden). Die Mitgelieferte Treiber CD habe ich zur installation nicht benötigt da windows die Karte automatisch erkennt.
Zur Geschwindigkeit kann ich nur soviel sagen das es auf jeden Fall USB 2.0 ist, aber die Datenraten werden von Notebook zu Notebook variieren(langsame Notebook Festplatten, versch. Geschwindigkeiten der USB-Sticks etc.). Das einzige was vllt etwas nervt ist das sich zumindest meine Usb Geräte schwer von der AkE USB Karte trennen wollen, d.h. mann muss beim Herausziehen der USB-Geräte die PCMCIA Karte etwas festhalten ansonsten passiert es hin und wieder das sie den PCMCIA Slot unfreiwillig mit verlässt.
Ich finde diese Karte persönlich ziemlich gut, aber einfach nur bedingt durch die Bauform, da bei anderen Karten immer so ein riesiger Klotz aus dem Notebook herausragt und die Verwendung einer 2. PCMCIA Karte unmöglich macht. Was vllt noch interessant sein dürfte die AKE verfügt offensichtlich über nen NEC-USB Controller.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
 
Was bewirkt dieser NEC Controller?

soweit ich das noch in Erinnerung hab, sollten die NEC Controller recht fix sein, was Übertragungsraten angeht :)

oft wird an internen USB-Controllern von Notebooks gespart und dementsprechend sind auch die Übertragungsraten
 
hab an meinem alten 500mhz notebook selber so ne pcmcia-usb adapter karte.
geht tadellos.
 
Genau, die ich bei eBay gesehen habe bzw. die im ersten Post verlinkt ist?
 
ich bin bis jetzt eigentlich auch immer davon ausgegangen, dass diese Bauform PCMCIA heißt :hmm:
 
ich hab mir das ding für 11 € bei nem honk kong händler bestellt.
 
Der nächste hat geantwortet:

Hallo,

Die Karte habe ich nur gekauft, um mein Handy an mein altes Laptop anzuschließen. Hierzu ist USB 2.0 erforderlich. der Anschluß des Handys hat geklappt, weitere Dingo wurden noch nicht erprobt.

Wahrscheinlich werde ich heute Abend zuschlagen.
 
Die Karte ist heute angekommen.

Außerdem gibt es eine weitere Antwort im planet3dnow .

Einen kleinen Bericht gibt es heute Abend.

@tigger... Du bist auch an der Karte interessiert. Hast du einen Wunsch was ich für dich "Testen" soll?
 
vorerst wüsste ich noch nix besondres ;)

ich warte einfach mal deinen Test ab :)
 
Mein kurzer Vorbricht:

1. Der Einbau von der PCMICA Karte geht problemlos.
2. Mein Windows XP SP 3 erkennt die Karte von selbst.
3. Das Einführen meines USB-Sticks ist schwerfällig, welches durch die dünne Karte hervorgerufen wird.
4. Mit Gefühl beim rausziehen des USB-Sticks bleibt die PCMCA Karte im Steckplatz. Ohne festhalten der Karte oder meines Laptops.
5. Die Karte ragt tatsächlich nicht aus dem Steckplatz raus und lässt damit Platz für eine weitere PCMCIA Karte.
6. Das entfernen der Karte ist auch kein Problem.

Es werden noch mehr Infos folgen, aber zurzeit muss ich noch andere Dinge erledigen.
 
Für zwischen durch:

SUPPORT:
- Windows 98SE
- Windows ME
- Windows 2000
- Windows XP
- Server 2003
- Windows Vista

Angaben stammen von der Verpackung.
 
So, Karte ist heute gekommen. Bin sehr zufrieden mit der Leistung, eine 172 MB Datei braucht 15 Sekunden vom USB-Stick (San-Disk Cruzer Micro 1GB) zur Festplatte (Toshiba 1,8" MK8009GAH @ UDMA2 @ i440BX). Von der Festplatte zum Stick dauert es 55 Sekunden, aber immer noch besser als mit USB 1.1. Die Installation ging problemlos unter XP und auch unter Windows 98 First Edition in Verbindung mit den Decim Native-USB-Treibern. Wem die Anschlüsse der Karte zu stramm sind, der muss die Laschen rechts und links innerhalb eines Anschlusses etwas zur Seite biegen.

usb-kartesps.jpg

karte-nbh0w.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh