[Kaufberatung] Laptop / Office

Majamulli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
266
Hallo miteinander,

eine Freundin von mir sucht aktuell einen neuen Laptop. Anwendungsgebiet: Office, mal nen Film, im Jahr 2-3 Bilder bearbeiten.

Wünsche: 13" damit man ihn gut mitnehmen kann, Anschluss für einen Monitor vorhanden (der dann noch gekauft werden muss, kein bestimmter Anschluss nötig bisher), er soll schnell sein und die Programme schnell öffnen (SSD), außerdem mind. 4 Jahre halten und eine dementsprechend gute Verarbeitung haben.

Budget: 500-600 Euro.

Preis-Leistung sollte im Vordergrund stehen, es muss nicht alles ausgegeben werden wenn es für wesentlich weniger Geld etwas unwesentlich schlechteres gibt. Genauso andersrum.

Hauptgrund weshalb ich hier frage ist, dass ich aktuell keine Ahnung habe wie die Qualitativen Verarbeitungen der einzelnen Laptop-Anbieter ist. Vor ein paar Jahren wurde das HP ProBook als sehr gut und langlebig empfohlen. Wie sieht es heute aus?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend!

Wie viel Speicherplatz ist den nötig?
Wäre generell ein gebrauchtes Gerät okay? Für 500 bis 600 Euro bekommt man auch gute Leasingrückläufer. Leistungstechnisch ist das zwar nicht nötig, allerdings sind die von der Verarbeitung her meist besser als die Consumer-Geräte.

Grüße
 
Hauptgrund weshalb ich hier frage ist, dass ich aktuell keine Ahnung habe wie die Qualitativen Verarbeitungen der einzelnen Laptop-Anbieter ist. Vor ein paar Jahren wurde das HP ProBook als sehr gut und langlebig empfohlen. Wie sieht es heute aus?

Würde ich persönlich immer noch bejahen.
Dazu könnte man auf jeden Fall überlegen, ob 14" auch noch in Ordnung sind und ein Thinkpad E480 zu konfigurieren wäre. Meines sehe ich in jedem Fall für die nächsten vier Jahre an meiner Seite.
 
Das Probook würde ich weiterhin allgemein sehr empfehlen.

Mal so als Vorauswahl: probook in Notebooks mit Display-Auflsung: 1920x1080, Display-Typ: IPS/LCD matt (non-glare), CPU-Hersteller: Intel, CPU-Kerne: Quad-Core, Besonderheiten: beleuchtete Tastatur heise online Preisvergleich / Deutschland

Der Einstiegspreis liegt dort zwar etwas über eurem Budget, aber auf die dort angewählten Eigenschaften würde ich nicht verzichten wollen. Bei der Mobilität (Abmessungen, Gewicht) hat sich bei Laptops in den letzten Jahren durchaus noch was getan, so daß ihr evtl. nochmal über ein etwas größeres Display nachdenken könntet. Je nach Händler und Ausstattung sind die größeren Modelle auch noch günstiger. RAM und SSDs/HDDs lassen sich beim Probook übrigens leicht selber nachrüsten.

IMHO einziger Wehrmutstropfen beim Probook ist die geringe Helligkeit des Displays - 220 cm/m² sind nicht mehr zeitgemäß. Wer mit dem Gerät viel draußen ist, sollte vielleicht doch etwas anderes wählen.
 
Lenovo Ideapad 720S-13ARR silber, Ryzen 5 2500U, 8GB RAM, 128GB SSD ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Der stemmt locker alles weg - und ein wenig zocken á la Sims3, LoL & Co. sind damit auch kein Problem. Die SSD könnte man als etwas mager betrachten. Aber für den Anfang reicht die und später könnte man auf 1TB M.2 aufrüsten, wenn nötig. Die SSD-Preise schmieren ja derzeit ab.

HP ProBook 430 G5, Core i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD (3KX73ES#ABD) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Von der CPU her schlechter, die Grafik ist deutlich schlechter, an Zocken braucht man da nicht'mal zu denken. Dafür ist das Gehäuse robuster (auch dicker) und die verbaute SSD doppelt so groß.

Lenovo Ideapad 320S-13IKB grau, Core i3-7100U ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Das wäre der finanzielle Einstieg - weniger RAM, schlechtere GPU, schlechtere CPU. Also wirklich das Sparbrötchen unter den 13-Zöllern.

Du könntest dich auch noch nach refurbished-Maschinen umsehen - da bekommt man die gleiche oder bessere Leistung zum deutlich günstigeren Preis.

Aber: dafür ist die Technik "veraltet" (kein USB-C, kein USB3.1Gen.2, kein HDMI 2.0, kein HEVC/H.265 in Hardware etc.). Muss man halt wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh