• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop mit NHC oder RM CPU CU managen?

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
Hi!

Ich habe mir vor kurzem ein Laptop zugelegt und möchte jetzt mit nhc oder einem ähnlichen tool, taktgrenzen und vcore für bestimmte multiplikatoren vergeben, um die batterielaufzeit zu erhöhen.

Falls es wichtig ist: Ich habe ein T8100 auf nem m965-chipsatz mit ner 8400gs

NHC hatte ich in der aktuellen installiert, konnte aber weder Einträge für die Lastgrenzen noch für VCore und Multis finden. Mit dem Rightmark CPU Clock-Utility lässt sich der Multi nur auf 6 senken und die VCore wird nicht übernommen.

Bei NHC schmeisst er mir an den Kopf, dass ACPI nicht konfiguriert ist. Muss dafür ein extra Treiber her?

Was mache ich falsch? Kann mit jemand Tipps geben oder gibt es irgendwo ein gutes Tutorial zu den Programmen.


Danke im vorraus,
Pfilzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RMClock kommt mit meinem T8300 sehr gut klar. Die Vorteile waren aber bei CPUs der T7XXX- oder T5XXX-Serie meiner Meinung nach noch deutlich höher. Die 45nm CPUs bleiben schon so erstaunlich kühl.

Wenn er die Settings zum VCore nicht übernimmt, hast du wahrscheinlich vergessen im Reiter "Profiles" oben die Profile aktiv zu schalten. Achte zudem darauf im Reiter "Advanced CPU Settings" die Plattform auf "Mobile" zu schalten (geht ganz unten). Sonst wird der VCore falsch ausgelesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh