• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop: LG - Problem mit WLan

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.566
Hallo.

Ich habe hier einen "X120-G.C7LTG" Laptop oder Natebook. Es ist Windows 7 mit allen aktuellen Treibern installiert.

Es funktioniert auch alles perfekt bis auf das WLan.

Ich der Betriebsanleitung steht, das nicht jedes Modell eine WLan Funktion hat und so dachte ich die ganze Zeit das der Laptop kein WLan hat.

Nun habe ich aber im Internet gelesen das dieses Laptop doch WLan haben soll und eben habe ich mit dem LG-Support gechattet und die meinen auch das der WLan hat aber im Geräte-Manager ist keine WLan-Karte oder so zu sehen. Obwohl die Treiber installiert sind.

Jetzt kam ich auf die Idee mal dieses LG eigene Betriebsystem zu starten. Es nennt sich "Smart" oder so und siehe da... WLan funktioniert... Ich konnte mich sogar mit meinem WLan-Netzwerk verbinden.

Aber unter Windows ist nichts.

Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Starte mal eine Ubuntu Live-CD und schaue dann, ob dir WLAN angezeigt wird. In zahlreichen Preissuchmaschinen wird mir das Gerät mit Windows XP angezeigt. War das vorher bei dir auch drauf?
 
Ja war es aber ich habe direkt Windows 7 Ultimate 32Bit installiert.

Also ich bin mir sicher dass das WLan mit Ubuntu laufen wird. Nur wird es unter Windows 7 nicht einmal angezeigt. So als wäre keine WLan-Karte verbaut.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das weiss ich nicht genau.

So heisst der Treiber: [WLAN/Win7] Realtek Wireless BG Driver for LG Notebook (Ver 6.9104.0701.2009)
 
Hallo. :)

Ich habe Windows 7 Ultimate 32Bit einfach noch einmal installiert und jetzt geht das WLan. Ich habe sogar Bluetooth und es funktioniert sogar. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh