1up
You can keep your Magic,, I have Laser-Beams!
Hallo Leute,
mein Lüfter am Laptop läuft und läuft und läuft.
Leider nicht sonderlich leise
Ich habe schon Speedfan ausprobiert, aber der Läppi ist wahrscheinlich zu alt für sowas denn Sensoren o.ä. sucht man mittels Software vergeblich.
Einzig die Festplatten-Temp. wird ausgelesen *jubel*
Also da Software-Lösungen IMO flachfällt (wer weiß, vielleicht hat ja jemand die zündende Idee wie man mit SW doch noch zum Ziel kommt), frage ich mich nun wie man Hardwareseitig eingreifen kann.
Ich habe schon mit diversen Suchbegriffen bei google gesucht, aber leider nichts gefunden.
Eine recht einfache Methode ist mir schon eingefallen, Kabel vom Lüfter kappen, verlängern und ein Poti dran bauen.
Leider gibt aber nicht mal die CPU ein Signal ab (was die Temp.-Überwachung angeht). Ich wüsste also nicht ob die CPU gerad böse am schwitzen ist oder nicht.
Was gibt es noch für möglichkeiten ?
Wie würdet ihr tun ?
Für Bastler noch ein paar Bilder von der CPU-Ecke.
Vielleicht hat ja wirklich jemand eine Idee.
CPU 1
CPU 2
CPU + Deckel
PS:
Fast vergessen, es geht hierbei um ein Modell Medion/Microstar MIM2040.
Hier noch ein Everest/CPU-Z Screenshot.
mein Lüfter am Laptop läuft und läuft und läuft.
Leider nicht sonderlich leise

Ich habe schon Speedfan ausprobiert, aber der Läppi ist wahrscheinlich zu alt für sowas denn Sensoren o.ä. sucht man mittels Software vergeblich.
Einzig die Festplatten-Temp. wird ausgelesen *jubel*

Also da Software-Lösungen IMO flachfällt (wer weiß, vielleicht hat ja jemand die zündende Idee wie man mit SW doch noch zum Ziel kommt), frage ich mich nun wie man Hardwareseitig eingreifen kann.
Ich habe schon mit diversen Suchbegriffen bei google gesucht, aber leider nichts gefunden.
Eine recht einfache Methode ist mir schon eingefallen, Kabel vom Lüfter kappen, verlängern und ein Poti dran bauen.
Leider gibt aber nicht mal die CPU ein Signal ab (was die Temp.-Überwachung angeht). Ich wüsste also nicht ob die CPU gerad böse am schwitzen ist oder nicht.
Was gibt es noch für möglichkeiten ?
Wie würdet ihr tun ?
Für Bastler noch ein paar Bilder von der CPU-Ecke.
Vielleicht hat ja wirklich jemand eine Idee.
CPU 1
CPU 2
CPU + Deckel
PS:
Fast vergessen, es geht hierbei um ein Modell Medion/Microstar MIM2040.
Hier noch ein Everest/CPU-Z Screenshot.