Laptop lässt sich nicht mehr einschalten

baddmadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.382
Hallo,

Habe bei meinem Asus Z5301 ein Iphone angesteckt und hab den Laptop dann im Zimmer stehen gelassen.
Als ich wiedergekommen bin hab ich gesehn das mein blöder Kater am Iphone-Kabel rumgebissen hat und am Laptop "USB-Hub Spannung überschritten. Anschluss wird deaktiviert" stand.
Hab das Iphone dann einfach mit einem anderen Kabel angesteckt und den Laptop ausgeschaltet.
Heute hab ich versucht den Laptop wieder einzuschalten doch es tut sich GAR NICHTS.
Es leuchten keine Lampen einfach nichts.
Hab dann den Akku rausgezogen so das der Laptop nur am Netzteil hängt doch wieder nichts.
Kann es sein das irgendwie ein Kurzer entstanden ist und das Mainboard defekt is oder sonst was?
Garantie hab ich keine mehr.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte sein aber kann mir eigentlich nich vorstellen das der iphone akku genug saft liefert um da was zu zerbrutzeln
 
Hat der blöde Kater das Netzteil auch angefressen?
 
So das Mainboard ist wohl hinüber.
Hab bei Asus angerufen und die meinten es könnte locker 300-400€ kosten.
Das bin ich nicht gewillt zu zahlen.
Da verkauf ich den Laptop lieber als defekt bei Ebay und leg was drauf und kauf mir einen ähnlich guten.
War ein Asus Z 5301 JC und atte vor 3 Jahren 1300€ gekostet -.-.


Der Laptop hatte:

15,4"
Intel Centr. Duo mit 2.0 GHz
GeForce Go 7300 128MB
2GB DDR2
160GB HDD


Könnt ihr mir einen ähnlich guten bzw besseren um ca 400-500€ empfehlen?
Mit Intel CPU bitte.
 
Hatte exakt das gleiche Problem: Notebook von heute auf morgen tot. Liegt wohl am Mainboard, der Rest funktioniert noch. Hab mir dann auch direkt ein neues Teil geholt.

Für 400-500€ wirst du nicht wirklich etwas besseres bekommen. Ich habe mir den Samsung R520 (ist noch brandneu, daher im Internet kaum gelistet. Habe bei Arlt gekauft: http://www.arlt.com/notebooks+zubehoer/mit+windows+7/3003749.html ) vorgestern besorgt und direkt die 3 Jahre Vollkasko-Versicherung mit dazubestellt. Die deckt alles ab - auch dämliche Kater. :d
 
ich glaub den werd ich mir kaufen.
Wollte eig kein AMD aber der kann viel und is günstig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh