• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop kaputt?

PiEpS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
228
Ort
Plauna Beach
Hallo Luxxer,
eine Freundin von mir hat mir gerade geschrieben das sie eine Tasse Tee über ihren Laptop gekippt hat, nun geht er, wie es der Zufall so will, nicht mehr an... Kann man da irgendwas machen? Weiß leider nicht ob sie noch Garantie hat, aber hörte sich nicht wirklich so an...
Nen schneller Ratschlag wäre gut.
Edit: Gerade erfahren das noch Garantie drauf ist, aber ob das auch für Wasser gilt?


Gruß PiEpS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Garantie kommts drauf an, welcher Hersteller es ist und was sie dort für einen Garantievertrag hat.. bei dell z.b. kann man sich ja gegen sowas versichern.. ansonsten sollte eine neue tastatur beim hersteller nicht teuer werden.. bloß wenns das mainboard erwischt hat wirds teuer.. da lohnt sich nur n neukauf..
 
ein garantiefall ist das sicherlich nicht, es ist doch ihre eigene schuld. ich kann mein notebook auch nicht fallen lassen weil ich ein neues will und sagen, es ist noch garantie drauf.

eine versicherung gegen sowas gibts, das stimmt. hat sie die? wenn nicht, dann ists dumm gelaufen.

und an "zufall" grenzt es nicht, dass das teil jetzt nicht mehr angeht. das ist doch völlig klar, das ist ein elektrogerät mit vielen vielen leiterbahnen. ein kleiner kurzschluss und das wars.

sie soll aber akku rausnehmen und es trocknen lassen, aber nicht nur 1-2 stunden sondern am besten einen tag oder länger. dann nochmal versuchen es einzuschalten. vielleicht hat sie glück.
 
Es gibt hier im Forum einige Anleitungen bzw. links zu Anleitungen, wie man nen Notebook nach nem Wasserschaden wieder flott kriegt. Man sollte nicht versuchen es wieder zu starten, dadurch kanns erst recht zum Kurzschluss kommen, sondern alles auseinandernehmen, abwaschen (wie auch immer), ein paar Tage trocknen lassen und wieder zusammenbauen.
 
Alles zerlegen, mit Alkohol und einem weichen Pinsel oder Bürste säubern, danach kann man noch mit destilliertem Wasser drübergehen, muss man aber nicht, trocknen lassen und wieder zusammenbauen.
Mit etwas Glück geht's dann wieder.
 
Hmm, das mit dem Zufall, was ich oben geschrieben hab, war Ironie... ;)
Danke für die Tipps, bezweifle zwar das sie ein Laptop auseinandernehmen kann, aber vllt erweiße ich mich als großzügig und mach ihr das. Hab ihr erstmal gestern auf die schnelle geraten das Ding mindestens nen Tag trocknen zu lassen. Mal schauen was bei rumkommt. Von welcher Marke das Teil ist weiß ich nicht, werd ich sie mal bei Gelegenheit fragen.
Danke für die Hilfe jedenfalls. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh