Laptop im Eimer? Kaufberatung?

Tobiatsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
161
Ort
Mittelfranken
Hallo Leute,
meinem Laptop sind nach knapp 4 Jahren nun die Lichter ausgegangen.
Bildschirm bleibt nach dem Einschalten schwarz, nur der Lüfter geht an. Danach tut sich nichts mehr. Habe ihn dann mal etwas länger angelassen und plötzlich ist er nochmal ganz normal hochgefahren. Kurz darauf ist er aber wieder ausgegangen und hat neugestartet, woraufhin er nun wieder nur einen schwarzen Bildschirm zeigt und der Lüfter dreht. Bildschirm dürfte also in Ordnung sein.
Hab schon Festplatte, RAM, und sogar den Prozessor ausgebaut. Hat aber alles nichts gebracht.
Ist da wohl noch was zu machen?

Falls nicht: Welchen Laptop für Office und Internet, hauptsächlich Surfen, könnt ihr momentan empfehlen? Preislich sollte es nicht über 600€ gehen. Dual-Core sollte ja Standard sein. Qualität steht im Vordergrund, Akku-Laufzeit eher nebensächlich, obwohl 3h im moderaten Betrieb nicht verkehrt wären.

Was haltet ihr von denen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a424317.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419427.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394956.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a428516.html

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Qualität dir am wichtigsten ist, dann kann ich da eigentlich nur ein Thinkpad empfehlen.
An zweiter Stelle wäre da Toshiba noch ganz gut.

Wenn du das eine oder Game gelegentlich zocken willst dann sollte das Notebook eine eigene Grafikkarte hab und keine Onboard GPU.

"echte" Thinkpads (R und T-Serie) sind nicht billig. Zur zeit findet der Abverkauf der "alten" T61 Serie statt. Mit etwas Glück findet man eins im Angebot für 600-700€

Ansonsten die üblichen Verdächtigen HP, Acer, Samsung.
 
Spiele sind eigentlich total nebensächlich. Onboard reicht vollkommen. Die Grafikkarte macht das Notebook nur unnötig teuer und die Akku-Laufzeit leidet.
Was sagst du zu den verlinkten Books, v.a. zum letzten Lenovo?
Meistens wird das Teil sowieso auf meinem Schreibtisch stehen, also muss es nicht die Welt aushalten. :)

Achja, 15,4" solltens sein. Find ich als Größe ideal.
 
Ich schicke dir eine PM. Lese mal
 
Wie ist das eigentlich mit der Garantie bei Lenovo? Warum hat man da nur 12 statt 24 Monate Herstellergarantie wie üblich?
 
Wenn du genauere Infos über die aktuellen Notebooks haben willst mit Testergebnisse dann schaue mal hier rein: http://www.notebookcheck.com/
 
Werd jetzt das Samsung E252 bestellen. Samsung scheint ja qualitativ nicht verkehrt zu sein, die Akkulaufzeit und das Gewicht sind ebenfalls ganz nett. Weiss zwar nicht, wie die Auflösung mit 15,6" im Gegensatz zu 15,4" ist, aber wenns mir nicht gefällt, kann ichs ja wieder zurückschicken.
Werds allerdings bei Amazon bestellen, da isses billiger. ;)
 
is schon nen chickes teil und scheint nicht so rum zuglänzen ; )

amazon sind echt locker, hatten mir bei nicht gefallen, direkt noch eins geschickt..

viel spaß damit ; )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh