Laptop hat plötzlich ständig Bluescreens, startet neu, Dateien beschädigt

GreenTavern

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2003
Beiträge
444
Ort
Bodensee
Hallo,
ich habe seit heute ein großes Problem mit meinem 3 Jahra alten Acer Laptop mit Windows XP.
Wenn ich ein Programm starte (z.B. Opera oder Acrobat Reader) sagt er mir, dass die jeweilige .exe Datei beschädigt ist und ich CHKDSK laufen lassen soll.
Dazu treten in unregelmäßigen Abständen Bluescreens auf und zwar mit der Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und das System startet neu. Wenn ich dann am Anfang chkdsk durchlaufen lassen will kommt meist schon der Bluescreen, nur wenn ich es abbreche komme ich überhaupt noch in Windows.
Die Programme starten übrigens trotz der Fehlermeldung, dass die .exe beschädigt ist ganz normal (ich schreibe gerade in Opera an besagtem Laptop).
Ich habe nichts neu installiert oder neue Hardware hinzugefügt, also daran kann es eigenltich nicht liegen.
Klingt das für euch so, als würde die Festplatte langsam den Geist aufgeben? Bin etwas überfragt wie ich jetzt am besten vorgehen sollte. Könnte mir schon vorstellen, dass die Platte nach 3 Jahren langsam schlapp macht. Der Ram ist relativ neu (ca. 3 Monate), von demher würde ich erstmal denken, dass es nicht daran liegt.
Hoffe mir kann jemand helfen, danke schonmal.

Edit: Der dazugehörige Fehlercode lautet: Stop: 0x0000000A (0X18120C0C, 0X00000002, =X00000000, =X804D9B64)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als erstes würde ich den ram, mit z.b. memcheck, testen.
damit bleibt die platte als mögliche fehlerquelle erstmal aussen vor.

wenn 2 riegel drin stecken, dann testet es sich leichter. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh