Laptop Festplatte kaputt? wie kann ich das testen?

RaZer Gamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
465
Hallo Leute,

sry wenn ich diesmal nicht lange die Suche bemühe aber ich hab bissl Zeitdruck. Ne freundin von mir ihr Laptop hat total rumgesponnen nachdem sie nen Game mit Alt F4 geschlossen hatte und er dabei Abstürzte. Hab den Laptop daraufhin neu aufgesetzt und konnte die Windowsinstallation nicht auf die alte Partion C machen weil er jedesmal entweder in der Installation oder beim ersten Hochfahren extreeeem langsam war und dann iwann gar nix mehr ging. Habe also ihre Partition D aufgepumpt mit Kapazität von C und dort ihr Windoof installiert.

Nun fängt das ganze wieder an rumzuspinnen. Meine Vermutung die Fesplatte hat nen Schlag weg. Die Frage wie kann ich da sicher gehen. Welche kostenlosen Programme kann ich fix mal durchlaufen lassen die mir dann sagen ob die Festplatte hin ider oder nicht?

Danke schonmal für eure Hilfe.

lg Razer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD Tune (Pro) installieren und dann bei Health die Smart Werte kontrollieren, gibt es da ne gelbe Warnung schauen um welche Smartwerte es sich handelt, bei ner roten Warnung, naja, die Farbe sagt es selbst ;).
 
Was für ein Laptop ist es denn? (einige bieten im BIOS einen eigenen Disk Check, z.B. HP). Ansonsten wäre interessant von welchem Hersteller die Platte ist, auch die Diskhersteller bieten Tools zum Prüfen der Platte an (Viele davon findest du auch z.B. auf der kostenlos erhältlichen bootfähigen UltimateBootCD)
 
Am besten du verwendest smartmontools. Ist ein Konsolen-Programm, das dir aber alle Werte liefert.

Smartmontools - Download - CHIP Online

Nach der Installation:

Eingabeaufforderung öffnen (in Ausführen "cmd" oder unter Zubehör)

eingeben: smartctl -a -d ata /dev/sda > C:\smart.txt (Speichert die Werte in eine Text-Datei in C:\)

Dann einfach die Text-Datei hier anfügen und ich analysiere sie gerne für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh