Laptop für Uni und ab und zu wird auch gezockt

Ricky2302

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
353
Hey guten abend :)

Ich suche für die Uni nen Laptop, der:

- einen Bildschirm zwischen 14 und allermaximalst 15,4" hat, 15,4" nur als absolute Notlösung bitte
- eine gute lange Akkulaufzeit hat
- mit dem man auch mal aktuelle Spiele zocken kann, habe zwar eigtl ne Xbox dafür, aber Shooter wie das bald erscheinende CoD oder so möchte ich schon mit netter Grafik zocken können, soll aber nicht nur aufs Zocken ausgelegt sein
- nicht allzu schwer ist
- das design sollte nicht allzu ausgefallen sein schwarz/weiß/silber sind akzeptabel

PReisregion so um die 700-900€ wenn das Gerät meinen Ansprüchen voll entspricht auch etwas mehr.

Der Sony Vaio VPC-CW2S1E ist eigtl meine erste Wahl, aber der ist nicht unter 1028€ lieferbar in Deutschland und das ist mir zu teuer, zumal mein Bro ihn sich für 900 gekauft hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da muss ich doch mal die Vorurteilskeule ziehen :fresse:
Sony Vaio != Unilaptop
Sony-Notebooks sind einfach billigst verarbeitet. Sowohl mir als auch ein paar von meinen Bekannten ist es passiert, dass das dünne Plastikgehäuse Risse bekommen hat und die Bildschirmgelenke verschleißen extrem schnell. Wenn du damit in der Uni rumrennst, wo in der Hektik ja auch schon mal gerne gerempelt wird, glaube ich nicht, dass du da lange Spaß dran hättest.

Auf den ersten Blick kommt da meiner Meinung nach nur das Toshiba Tecra M11-120 in Frage... Ein Notebook auf dem Call of Duty 7 "hübsch" laufen wird für 900€ ist schwer zu finden.
Auch wenn das wahrscheinlich nicht das ist, was du hören willst: Kauf dir lieber für 400€ ein schönes Lenovo-Notebook für Office/Uni und zock zuhause auf deiner Box.
 
Das Notebook muss ja nicht unbedingt Sony sein.
Welche Firmen sind denn qualitätsmäßig zu empfehlen? Irgendwie hab ich Vorurteile gegen Asus oder Acer, weiß aber nicht wieso.^^
Das Display sollte halt schon ganz gut sein und die oben genannten Anforderungen sollten erfüllt werden, Grafikpracht ist jetzt nicht das allerwichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Uni immer gut: Lenovo Thinkpad/Ideapad, Acer Timeline, manche ASUS und HP!
 
Dazu noch von Dell die Vostro- und Latitude-Serie, auch die 13"-Macbooks (bes. Pro) von Apple sind zu nennen.
 
asus hat sich in der notebook branche gut etabliert, ich hatte auch oft vorurteile - momentan benutze ich die UL serie - mit nahezu 8 stunden akkulaufzeit und ansprechender leistung - kann ich dir für die uni/fh nur empfelen
 
Oha auch ein Gießener :d Na dann schau ich mal bei Asus, Dell sagt mir garnicht zu leider.
 
Asus kann ich aufgrund der grottenschlechten Serviceleistung NICHT empfehlen. Für Uni immer interessant: IBM/Lenovo Thinkpads oder MacBooks...aberdings leider nicht deine Preisklasse.
 
Aktuelle Shooter und Laptop ist genauso Absurd wie "Ferarri mit 40 Tonnen Zuladung" oder "40 Tonner mit 300Km/h Spitze"

Also: Entweder Laptop oder Aktuelle Spiele. Und aktuelle Spiele auch nur auf 17"ern der Preisklasse 1300€+
 
Dann Laptop, gibts keine Möglichkeit sowas wie CoD wenigstens mit mittleren dEtails zu spielen?
Thinkpads sind leider garnicht mein Fall.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:32 ----------

Bin jetzt auf das ASUS K42JV gestoßen, jedoch finde ich nirgends was zur Akkuleistung, hat jemand nen Test parat oder kann was dazu sagen?
Auch wie es mit der Lautstärke des Gerätes aussieht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh