Laptop Erazer X7857 GTX1070, I7 7820HK, 32GB(2x16) PC2400 Ram, 2x1TB Evo970 SSD+2TB

wackaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
3.043
Ort
Gladbeck
Da issa wieder.


Mahlzeit.
Mein Alienware M17x R4 mit 32GB DDR3 PC12800 (4 ×8), I7 3940xm Extreme CPU und AMD 7970m, 500 GB Samsung Evo 860 und 2TB HDD hat nun leider einen Mainboard Schaden und ich musste Ersatz anschaffen.
1 Beep wiederholend.
Manchmal bootet es, aber es wird schlimmer. Neues Mainboard muss her...

Naja, jetzt habe ich mal was Anderes gekauft.
(Siehe Titel des Threads) das hier
Ich hab beim Kauf praktisch auf alles geachtet, maximale Ausstattung, damit ich im Nachhinein nichts mehr machen muss z.B...
Vergessen hab ich das Display zu beachten. Es hat tatsächlich nur 60 Hz.
Dank der Ausstattung produziert jedes Game natürlich weitaus mehr FPS als das Display anzeigen kann. Na toll...
Jetzt kenne ich ja Wege über den Intel GFX Treiber, das Display zu übertakten. Mein Alienware, auch nur 60 Hertz, schaffte da 90 Hertz.
Hier beim Erazer gibt es Intel GFX aber nicht. Hier gibt es MS hybrid. Schaltet auch zwischen den Grafikkarten, je nach Anwendung auch hin und her.
Ich wär ja schon mit 75 Hertz zufrieden. Mehr natürlich noch zufriedener.

Wie kann ich das nun, ohne die Intel GFX Software realisieren? (Zumindest versuchen)

LG. Wackaman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den übertakten des Panels ist oft weniger von Erfolg gekrönt als man denkt. Viele Display machen 90Hz mit (Bild kommt). Wenn man dann den "Ufo Test" macht sieht man das die 90Hz nicht erfolgreich sind da viele Frames einfach geskipped werden. Vorher testen!
 
In den Nvidia Einstellungen, solltest du das Panel Übertakten können.
 
Das mit den übertakten des Panels ist oft weniger von Erfolg gekrönt als man denkt. Viele Display machen 90Hz mit (Bild kommt). Wenn man dann den "Ufo Test" macht sieht man das die 90Hz nicht erfolgreich sind da viele Frames einfach geskipped werden. Vorher testen!

Danke für diese wichtige Info.
Ich erinnere mich, bei den Versuchen, ich hatte zunächst gelesen und es sollten 110 Hertz gut möglich sein, dass das Bild bei über 100 Hertz "komisch" aussah. Bin dann, wie beschrieben immer so 2 Hertz runter. Bei 100 Hertz war es stabil. Bin dann aber um nicht an den Grenzen des Panels permanent zu "kratzen" auf 90 Hertz runter.
Das klappte wunderbar und war auch sichtbar schön in Games.
Alienware war ja auch damals, eins der teuersten Gaming Laptops. Da wird Alienware wohl selektierte Panels benutzt haben.

Glaube aber nicht, dass das Medion diese Reserven auch hat, aber mal gucken.

@Ceiber3 Ne, leider ist dort nichts.

Ich frage mich jetzt, ob ich die fehlende Intel GFX Treiber/Software nachinstallieren soll.
Habe da mal was gelesen, dass NVIDIA und INTEL GFX Probleme mit der automatischen Umschaltung haben sollen.
Nicht, dass ich damit etwas auslöse...
Jetzt klappt das automatische Umschalten der GPUs ja ohne Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Skipped Frames sieht man nicht, also man sieht da nichts komisches. Sieht alles ganz normal aus. Deshalb gibt es diesen "Ufo-Test".
UFO Test: Framerates

Gruß
 

Anhänge

  • firefox_JAYUcTpNg5.png
    firefox_JAYUcTpNg5.png
    44,2 KB · Aufrufe: 70
Ne, echt nicht.
Ich habe hier nur:
Register 3D Einstellungen...
Bildeinstellungen mit Vorschau anpassen.
3D Einstellungen Verwalten.
Surround, PhysX konfigurieren.
Register Developer...
Manage GPU Performance Counters.

Treiberversion: 441.66

Mehr habe ich nicht...
 
Dann hängt das interne Display nicht an der Nvidia-Grafik, sondern an der Intel. MS hybrid habe ich noch nicht gehört, normal ist das Display direkt an der Nvidia angebunden und die Intel ist deaktiviert oder das Display hängt an der Intel und die Nvidia reicht das Bild beim Spielen durch, Optimus heißt das dann.
Auf jeden Fall kann das OC dann im Intel Treiber gemacht werden.
Aber den hast du gar nicht, wenn ich das richtig verstehe? Was sagt denn der Geräte Manager bei Grafikkarten?
Vielleicht ist mit MS Hybrid ja auch die Umschaltung in den Windows Einstellungen gemeint?
Ist dann eigentlich trotzdem Optimus, irgendeine der beiden Grafikkarten muß ja das Display ansprechen.
 
Bei Optimus Geräten hängt das Display IMMER an der Intel iGPU, nur die externen Ausgänge werden direkt über die Nvidia GPU angesteuert. Bei deinem Gerät kannst du Optimus aber deaktivieren und auf dGPU only stellen.

Display OC funktioniert mit Optimus Geräten daher nicht, da es die dafür nötigen Einstellungen nicht gibt. Die gibt es nur, wenn die dedizierte GPU direkt angesteuert wird. Lt. Clevo sollte das Gerät über einen dGPU Mode verfügen, damit wird es denn gehen. Damit wirst du dann auch G-Sync nutzen können. Es handelt sich übrigens um ein Clevo PA70HS-G Barebone. Aktuell müsste sich das Gerät im MS Hybrid Modus befinden, was Optimus bedeutet. Dafür musst du das "Control Center" installieren. Wenn Medion das nicht mitliefert, nutze es einfach von z.B. MySN https://download.schenker-tech.de/package/xmg-pro-17-xpr17m18/?wpdmdl=2661&ind=1540286833817 denn deren XMG Pro 17 ist baugleich mit deinem.
 
Hy. Danke für Eure Antworten.
Ja, bei meinem Schlepptop ist MShybrid, Intel Graka HD 6300 ist installiert und standardmäßig aktiv. Erst bei Belastung wird auf die Nvidia GTX1070m umgeschaltet.
Ich habe den letzten Intel GPU Treiber mit Software geladen und installiert, in der Hoffnung, dass dann die Intel GPU Software aktiv wird. Geht aber nicht.
Im MSHybrid habe ich folgende GPU Settings. MSHybrid und separat.
Vorteil MSHybrid, das Ding zieht keinen Strom. Im Leerlauf 15 Watt.
Im Desktop Betrieb 25 - 45 Watt.
Klar, Gaming mit Leistung neue Spiele, 180 Watt. Ältere Games, 80 Watt.

Und nein, G-Sync ist auch aktivierbar in Games bei MSHybrid Nutzung. (Komisch?)

EDIT: 1
Jetzt habe ich eben, MSHybrid auf Separat gestellt, Neustart und jetzt habe ich ne Menge mehr Settings im NVidia Treiber.
U.A. auch Monitor OC. 100 Hertz gehen problemfrei laut UFO-Test.
Original hat der Monitor nativ 75 Hertz. Das kannte und wusste ich nicht mal. Ich dachte 60 Hertz...


Ach, das ist baugleich mit dem XMG Pro 17??? Danke für den Hinweis.
Deswegen war meins, mit Aufrüstung auf 2x 1TB Samsung Evo 970 PCIE NVMe, auch so teuer... (2900 €)
Jetzt sehe ich aber gerade, das XMG mit I7 9750H und nur 16GB Ram, aber mit RTX 2060 6GB, aber nur 512GB SSD und 1TB HDD, aber mit 144 Hz FHD Display kostet ja nur 1900 €...
Bin ich da übern Tisch gezogen worden?
Bestellt wurde es über einen Kollegen, dessen Cousin` bei Medion arbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise kann man da im Bios zwischen GPU: “DISCRETE” oder “MSHYBRID” auswählen.

Was muß man da wohl auswählen???

Wer für die Kiste da soviel Kohle hingelegt hat, der hat von Notebooks und Preisen definitiv keinen blassen Schimmer und wurde immer sowas von über den Löffel barbiert!



Da ist dir ne alte Kiste für viel viel Kohle angedreht worden!!!



Schnelleres und sonst gleichwertiges gibts für viel viel weniger Kohle!

Und wenn man keine Ahnung hat im Forum nicht vorher gefragt zu haben ist schon dein Fehler und ein dummer noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja nicht gleich "persöhnlich" werden, von wegen keine Ahnung usw.
Nach dem "Angebot" habe ich Preisvergleiche bemüht und da steht das Erazer, auch aktuell noch bei 2800 € mit nur 500 GB Samsung Evo 970 und 2TB HDD.
Idealo
Im Bios auswählen, klar weiß ich das, allerdings setzt das dann MSHybrid außer Kraft.

Kurz vor dem Kauf, ging mir mein AW (siehe Signatur) kaputt, Bios/Mainboard Fehler.
Das Laptop hat damals auch knapp 3000 € gekostet + späteres Upgrade auf I7 3940xm Extreme CPU und Nachrüstung mSATA 500GB SSD sowie Samsung Evo 860 SSD.

Und dazu, ich bein echter Gamer mehr, mal zockt man, mal am PC oder der PS4 Pro, ich möchte es einfach können, wenn ich will.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten ist das Laptop 24/7 Online, genau wie mein NAS und da kommts auch auf den Stromverbrauch an.
Klar, ich hätte auch ein neues AW Area 51 kaufen können, aber da ist ja nix, außer Ram und SSD wechselbar und sogar noch teurer.

Jeder hat mal schlechte Laune, aber bitte nicht an mir auslassen.
Ich wünsche einen Guten Rutsch ins neue Jahr, LG Wackaman.
 
Es ist viel gelistet was alt und total überteuert ist wie die Kiste es definitiv ist!

Wenn man keine Ahnung hat kann man das nicht unterscheiden...

Das man Zockerkisten auch konfigurieren lassen kann sollte man da wenigstens wissen und auch das Medion natürlich nur Kisten komplett aus China importiert und auch mit der Entwicklung absolut nix zu tun hat.



Wer Clevo ist sollte man da außerdem wissen und fast alle Medion NB Zockerkisten kommen von Clevo, wenn nicht sogar alle.

Wenn der Kauf da keine 14 Tage zurück liegt, dann würde Ich übrigens sowas von definitiv vom Kauf zurücktreten!
 
Und Du bist der "Mit Ahnung"?

Bedenke mal, das Erazer ist bereits gekauft und bezahlt. Umtauschfrist mit Rückgabe ist abgelaufen.
Mein AW habe ich damals selber zusammen gestellt, ist aber jetzt, nach 6 Jahren kaputt.

Erazer steht also hier, dass der Preis zu hoch war, das stellte ich eben auch fest, nachdem ich gelesen habe, dass es Baugleich mit Schenker, aber teurer als das Schenker war.
Also, es brennt alles schon lichterloh und Du bist der, der da ständig Öl reingießt...

Der Schaden ist also eh schon da, "nachtreten" hilft da auch nicht mehr. Es musste einfach schnell gehen.

Ich muss jetzt damit leben. OC habe ich ja auch noch, obwohl die Kühlung echt grottig ist. Für vernünftige Kühlung ist das Teil zu dünn.
 
Wann hast du das Gerät denn gekauft ? Es ist in etwa 2 Jahre alt, denn mein 3 Jahre altes GT73VR ist ähnlich ausgestattet, besitzt aber noch den i7-6820HK.

Display übertakten und G-Sync sollte nun funktionieren, richtig ?
 
Und Du bist der "Mit Ahnung"?

Bedenke mal, das Erazer ist bereits gekauft und bezahlt. Umtauschfrist mit Rückgabe ist abgelaufen.
Mein AW habe ich damals selber zusammen gestellt, ist aber jetzt, nach 6 Jahren kaputt.

Erazer steht also hier, dass der Preis zu hoch war, das stellte ich eben auch fest, nachdem ich gelesen habe, dass es Baugleich mit Schenker, aber teurer als das Schenker war.
Also, es brennt alles schon lichterloh und Du bist der, der da ständig Öl reingießt...

Der Schaden ist also eh schon da, "nachtreten" hilft da auch nicht mehr. Es musste einfach schnell gehen.

Ich muss jetzt damit leben. OC habe ich ja auch noch, obwohl die Kühlung echt grottig ist. Für vernünftige Kühlung ist das Teil zu dünn.

Da hast du dir auch ein Diskussionpartner ausgesucht.
Von Alpha wirst du keine gescheite Antwort außer dumme anmache bekommen!
Außer diese Bühne im Forum hat er keine weitere....
 
Yes the man raubs me my nervs...

Gekauft habe ich es Ende Oktober, Anfang November.
Quittung habe ich natürlich auch, müsste jetzt gucken, mit der Aufrüstung der beiden 1TB PCiE SSD waren es etwa 2800 €.
Ich bin auch zufrieden, so weit.
Kühlung ist halt nicht so toll. Bin ich von meinem AW (siehe Sign) anders gewohnt.
Sound, naja, reden wir nicht drüber...
Display, mein AW war wesentlich heller und klarer.

Ja, G-Sync ging auch mit aktivem MSHybrid, war nie ein Problem.
Display OC nur bei separat Setting. 100 Hertz gehen, bin auf 90 zurück. 110 Hertz gehen auch noch, allerdings meldet dann Ufo Browser Stockings...
120 Hertz und Läppi hängt sich auf.
Ich frage mich hier, was ist ein Sinnvolles OC.
Wenn Separat aktiv ist, läuft das Display nativ mit 75 Hertz.
Wenn MSHybrid aktiv ist, mit 60 Hertz.
90 Hertz hab ich jetzt eingestellt für Separat.

Vielleicht das OC, was die GPU sowieso schafft? Die Frage ist deswegen, weil ja G-Sync aktiv ist und oder fixed FPS (je nach Game).
Oder ist das unerheblich?

Auch wenn ich jetzt zu teuer und so wie ich es sehe, deutlich zu teuer gekauft habe, ändern kann ich es eh nicht mehr.
Merkwürdigerweise erlaubt ja das Uefi vom Erazer, OC für CPU, GPU und RAM.
Merkwürdig weil, wie soll die Kühlung das schaffen...

Danke für Euren Support. Ach ja, Frohes Neues Jahr.
 
Die beiden 1TB SSDs sollten nicht mehr als 400Euro gekostet haben (was schon viel zu viel ist). Und ja, ich muss dir leider auch sagen, das du mind. 1000Euro zu viel gezahlt hast und eigentlich ein Restpostengerät bekommen hast, denn das wird schon lange, sehr lange nicht mehr gebaut. Ich denke, du hast es über einen Bekannten bei Medion gekauft, kann der da nicht was regeln ? Denn da wurdest du leider über den Tisch gezogen.

G-Sync lief mit Sicherheit nicht mit aktiviertem "MS Hybrid", denn du hast im Nvidia Menü dafür auch keine Einstellmöglichkeit gehabt, um dieses zu aktivieren. Dies kommt erst, wenn die Nvidia GPU komplett alleine läuft.

Es ist nicht das UEFI von Medion, es ist von Clevo. Und es liegt an der verbauten CPU, diese hat einen freien Multiplikator.

Wie kommst du eigentlich drauf, dass das Kühlsystem nicht ausreichend dimensioniert ist ?
 
Wie ich darauf komme, dass die Kühlung nicht ausreichend ist???
Naja, ich leg Pflastersteine aufs Laptop bei Prime und Gaming...
Natürlich etwas übertrieben, aber die Lüfter drehen sauschnell hoch. Ich hab auch noch nicht ins Innere geblickt.
Ich kenne aber mein AW, was momentan zerlegt im Arbeitszimmer dar niederliegt mit defektem Bios Chip oder Mainboard.
Das AW ist auch dicker, mehr Platz also...

Für die beiden Samsung Evo 970 je 1TB PCiE SSD´s habe ich inkl. Einbau und Installation 380 € Aufpreis bezahlt.

Was das OC angeht, da geht ja weit mehr als nur den Multi ändern. Übrigens ne Frage, steht das HK für das mögliche OC?
Ich kann ja praktisch alles ändern.
CPU Ratio Override
Cache Ratio "
Power Limit
CPU Voltage (Adaptive und override)
CPU VR Limit (+ Auto)
Memory default und custom.

Es ist aber lange her, und imo benötige ich OC nicht.
Das ist bei "nur" FHD und OC @90 FPS auch nicht nötig.
 
Ja, je dicker, desto besser, das war schon immer so. Aber das heist nicht, dass das Kühlsystem nicht ausreichend ist.... Ich habe auch gerade 2 Gamingnotebooks hier, ein 3 Jahre altes MSI GT73VR 6RE und ein 1 Jahre altes GE75 8SG, welches zwar deutlich leichter und dünner ist, aber auch um einiges an Mehrleistung bietet. Ja, es wird natürlich auch um einiges wärmer und lauter wie das alte GT73VR, aber es kühlt die Komponenten ausreichend gut runter (nachdem ich die Wärmeleitpaste gewechselt habe, das solltest du auch dringend tun).

Ja, das HK steht für den freien Multiplikator. In meinem GT73VR steckt der Vorgänger drin, der i7-6820HK.

Und wenn Clevo meint, sie müssen so viel freischalten, dann ist das so :) Die meisten wissen aber nicht, was sie dort einstellen sollen... und da man damit man auch das Gerät beschädigen kann, gibt es solche eine Optionsvielfalt halt ehr selten.
 
Mit OC beschäftige ich mich noch nicht. Ist ja auch nicht nötig. Leistung hat es, für meine Zwecke genug.
Hallo und danke erstmal.

Zu den Temps.
Ich habe ja noch, ist aber defekt, (Mainboard/Bios) ein AW m17x r4 mit I7 3940xm Extreme CPU (siehe Sign.)
Da waren die Idle/Desktop Temps so bei 35 - 45°C.
Jetzt beim Erazer, Idle/Desktop Temps 50 - 60°C.
Links bläst es sehr warm ab...
Das Laptop habe ich hinten immer so um 2cm angehoben, stehen Füße drunter.
Was sitzt jetzt, Blickrichtung von vorn aufs Display, seitlich hinten. Rechte Seite tut sich garnix...
 
Um die 50°C hat das GE75 8SG auch im Idle, das ist halt so bei dünneren Geräten... da staut sich schnell die Wärme.

Links ist die CPU, rechts hast du keinen Lüfterauslass... Der Luftauslass für die GPU ist hinten.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 82
Ach Herrjeminè...

Tolles Bild, ist das mein Laptop?
Dem Bild nach zu urteilen, ist ja alles verlötet, naja CPU UND GPU...
Selbst die 2mm für einen CPU Sockel hat man also eingespart. Heißt, CPU im Eimer, Board tauschen.
Dass die GPU verlötet ist, davon bin ich ja ausgegangen, aber CPU auch???
Es ist ja schön kompakt, schlank und leicht. Gehäuse ist Alu, kein Plastik, der Deckel aber schon...(?)

Nochmal zum Display.
Klar, wenn ich MSHybrid auf Separat stelle, dann taktet das Display std mit 75 Hertz. OC 90 ohne Probleme, 100 und 110 Hertz auch.
Jetzt habe ich gestern zurück auf Hybrid gestellt...
Temperatur vom Laptop ging im Desktop Betrieb, sprich Display und Tastatur LED an, Browser Betrieb und wie jetzt, schreiben im Browser zurück auf 45-48°C. Whaaatt???
Wo das Gehäuse vorher warm war, ist es jetzt kalt. Die Abluft der CPU Kühlung ist nur noch lauwarm.
Stromverbrauch sank von 45 bis 55 Watt auf 25-30 Watt. (erneutes) Whaaatt???

Das Display OC, über Separat erstellt, ist das im Treiber, dessen Config irgendwo gespeichert? Dann müsste es ja auch aktiv werden, das Display OC, wenn ich ein Game starte... Oder nicht? (quasi 2 paar Schuhe?)

Dann noch eine Frage zu dem Brutalo Subwoofer...
In meinem Laptop, im Gehäuseboden sind 2 gleiche "Öffnungen" des/der Subs, es hat aber nur einen?
Erklärt auch den miesen Sound. Mein AW M17x R4 kam ohne externe Lautsprecher aus, das Erazer klingt wie SchnurPhone.

Ich bin jetzt ehrlich am überlegen, kaufe ich für mein AW M17x R4 ein "neues" Board aus den USA, rüste die MXM 3.0b Graka auf GTX 1070m GPU auf (passt mit kleinen Änderungen am Kühlkörper) und behalte das Alienware, verkaufe das Erazer wieder, oder, oder, oder?...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
Kommt ja noch ne Frage dazu, mit welcher Benchmark-Software kann ich denn Vergleiche ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU´s werden seit der Haswell Generation verlötet... dank Intel, die liefern nur noch mobile CPU´s als BGA aus, nicht mehr als PGA. In der Haswell Generation gab es noch beide Varianten zeitgleich (i7-4710MQ = PGA, i7-4710HQ = BGA). Ab der Broadwell Generation gibt es ausschliesslich BGA CPU´s und somit verlötet.

Das Gehäuse ist bei dir Plastik, wie bei nahezu allen Notebooks. Die Handballenablage sowie der Displaydeckel sind i.d.R. denn mit einem Alu Finish versehen.

Display OC habe ich nur damals bei meinem GT72 betrieben (von 75 auf 100Hz), das habe ich einfach in den Nvidia Einstellungen fest eingestellt und so war es denn immer fest. Diese Einstellung hast du aber nur, wenn du MS Hybrid deaktiviert hast.

Was den Sound angeht, da hat Clevo noch nie so richtig Wert drauf gelegt, anders wie MSI, da bekommt man in der GT Serie richtig guten Sound. Wie der Sound bei Alienware ist, weiss ich nicht.

Was das Thema aufrüsten angeht, siehe hier: http://forum.notebookreview.com/thr...other-socket-victory-against-bga-crap.803637/ und wenn man sich da den Kostenpunkt anschaut, da bist du denn mit ca. 600-700Euro dabei, weil du auch noch ein anderes Display benötigst. Für dein aktuelles Notebook wirst du, ohne die 2 TB SSDs, um die 1000-1200Euro bekommen.
 
Naja, zum Preis, dann hab ich nen schlappen Tausender zu viel bezahlt...
Was sich so alles Kollege nennt...
Bin deswegen total angepisst, dann muss er ja auch die Rechnung gefälscht haben. Ich habe mich dementsprechend an Medion gewendet.
Mal gucken was die sagen...
 
Die Rechnung war mit Sicherheit richtig. Es war halt der Preis, welcher vom Händler verlangt wurde... so steht es aktuell ja immernoch bei Amazon drin... das heist aber nicht, das dies auch der wirkliche Wert ist... das ist der Preis, den der Händler gerne hätte...

Aber mal Hand aufs Herz... hast du dich denn überhaupt nicht informiert vorher ? Ich mein... für 2000Euro bekommst du ein Notebook mit einem Core i7-9750H (6 Kerne) + RTX2080 + 512gb NVMe SSD... oder für 2600Euro sogar Geräte mit Desktop CPU (i7-9700K) und RTX2080. https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_21901+-+RTX+2080+(Mobile)#gh_filterbox also an deiner Situation bist du leider auch zum grössten Teil selber Schuld.
 
Hand ist auf Herz.
Ich habe eigentlich mein AW M17x R4 reparieren wollen. Neues Mainboard halt. Aber ich musste warten. Angebote gab es nur aus den USA und China. Ich wollte dort nicht unbedingt kaufen. Das zog sich halt.
(liegt imo noch zerlegt in einem Karton)
Habe dann mal bei Alienware nachgeschaut. Das war dann aber noch teurer, 3000 - 4000 € (teilw. sogar darüber.) Das war mir zu teuer.
Dann mal auf dem Gebrauchtmarkt, FB & Kleinanzeigen in der Nähe nachgesehen. Preise bis 1500 € für ältere Geräte und wie damit umgegangen wurde weiß ich dann auch nicht. Meins wurde z.B. ab dem 3 Jahr 1x im Jahr komplett geöffnet, komplett gesäubert, entstaubt und die Wärmeleitpaste erneuert. Alle 3 Monate wurden die Lüfter gereinigt. Aus dem Haus war es nie.
Es kam wenn, dann nur Neu infrage.

Der Rest ergab sich dann, Kollege kam, bot an, ich hatte gerade einen Bonus erhalten und gekauft. Informiert dann halt nur über das Angebot und Reviews und Tests gelesen.

Hast Du aber schon recht. So ist das aber bei Spontanantscheidungen.

Soo schlecht ist das Teil aber nun auch nicht.
Negativ:
Display zu dunkel. Mal gucken, da gabs doch mal was Software mäßiges?
Display wirkt durch den breiten Rand kleiner als es ist.
Display Nonglare. (Ewig nicht gehabt. Brillianz fehlt halt.
Sound Kacke. Mein AW war da um Meilen besser. Externe Lautsprecher brauchte ich da nicht.

Ansonsten gut, Grafikkarte produziert mehr FPS als das Display anzeigen kann. Das Display, da hätte ich drauf acht geben sollen...

Bin erstaunt, was PhysX angeht. Gibts ja nicht mehr. Früher, zig Jahre her, da konnte man PhysX noch bestaunen in einigen, wenigen Games. Aktuell und in den vergangenen Jahren gibts dazu nichts mehr. Die Funktion ist zwar noch in den Nvidia GPUs integriert und der letzte Treiber mit Neuerungen zu PhysX ist vom Sommer 2019, aber es findet keine Anwendung mehr.
Kann es sein, das Rytracing, (RTX) einfach "nur" eine Weiterentwicklung von PhysX ist? Die Effekte sind zwar deutlich besses, im Grundsatz aber ähnlich, oder? PhysX gabs ja nur von Nvidia, AMD war da außen vor. Es gab zwar, irgendwann mal Erweiterungskarten, wenn ich mich nicht irre, die auch AMD GPUs PhysX ermöglichten, kam aber an die Effekte der Nvidia GPU´s nicht wirklich heran.
Jetzt stellt man dann fest, PhysX ist tod.
Jetzt also RTX.
Für mich eine jetzt offene "Schnittstelle" Nvidia und AMD kann es nutzen.

LG. Wackaman

Ich hab gerade mal über UserBenchmark PC einen Benchmark ausgeführt.
Display OC 100 Hertz, ansonsten Stock und MSHybrid auf Separat.
Userbenchmark

3DMark Basic TimeSpy.
Gesamt Punkte 5395
CPU Punkte 4320
GPU Punkte 5634
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh