• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop bootet nicht mehr richtig

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45455

Guest
Fährt nur bei etwa jedem 5. mal hoch, zeigt ansonsten nix an piept nicht und wenn man ins BIOS guckt sieht es wie folgt aus:

imag00116d6c97cajpgec12.jpg

Garantie hat es nicht mehr und ist auch nicht mein Laptop.

Ne Idee was damit ist? Memtest hatte ich schon vorgeschlagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@okatomy hats erkannt

jop stimmt, eindeutig die Grafikkarte

Was ist das für ein Laptop, welche Grafikkate hat er verbaut. Es gibt ja welche wo du die Grafikkarte tauschen kannst. Bei Onboard Grafikkarten hast du da schon ein größeres Problem. Wenn der Laptop älter als 3 Jahre ist lohnt sich das nicht. Versuch ihn auf Ebay als deffekt zu verkaufen, vielleicht bekommt der oder diejenige noch paar Euro dafür.
 
Ich würde auch auf die Grafikkarte tippen. Also ich würde es mal zerlegen und schauen ob der Kühler der Grafikeinheit ok ist , oder vielleicht so verstaubt ist das sie sehr schnell leiß wird und deshalb diese Fehler bringt.
 
Handelt es sich bei dem Gerät um das X40 aus deiner Signatur?

Vielleicht findest du hier mehr informationen zu dem Thema...
http://www.thinkpad-forum.de/thinkp...-x41-a20-a30-grafik-und-usb-probleme-flexing/

Bei den X40 gibt es abseits von den "Flexing-Problemen" auch noch das Phänomen einer überhitzten Southbridge was ähnliche Probleme verursachen kann.

Memtest würde ich ebenfalls mal versuchen. Der auf der Platine verlötete RAM kann schon mal das Zeitliche segnen..
 
ja aber das ist ein BIOS Screen, das Gerät braucht bis dahin 10 sec. Heiß kann die erst nach mehreren Minuten werden. Aber ich glaube es ist unnötig wenn jetzt jeder schreibt Grafikkarte ist kaputt. Einzigsten 2 Möglichkeiten wie gehabt, einschicken falls Garantie vorhanden oder aufschrauben und nach wacklern oder kaputten Transistoren schauen.
 
Ok thx. Hab die Info mal weitergeleitet.
Es ist eine onboard grafikkarte, denke da wird man nicht mehr viel machen können und Garantie hat das Gerät seit kurzem wohl auch nicht mehr.
 
ja aber das ist ein BIOS Screen, das Gerät braucht bis dahin 10 sec. Heiß kann die erst nach mehreren Minuten werden. Aber ich glaube es ist unnötig wenn jetzt jeder schreibt Grafikkarte ist kaputt.

Bei den Southbridgeproblemen der X40 handlet sich im Prinzip auch um ein "Flexing-Phänomen". Die Southbridge wird über Jahre zu heiß, was zu einem langsamen absterben führen kann. Das heißt nicht, dass die ähnlich wie bei CPUs wegen überhitze aussteigt. :wink:


Nach einem richtigen Grafikfehler sieht das Bild oben nämlich nicht aus.
Vielleicht nach Grafikram aber eher noch nach Systemram.
Die Darstellung ist ja im Großen und Ganzen ok, lediglich die ausgegebenen Daten sind nur noch Müll.
Da es sich um einen onboard-Chip handelt der vermutlich keinen eigenen RAM hat würde ich den System-RAM mal mit Memtest oder in einem anderen Gerät checken.
 
ach, hast du etwa Mikroskopaugen? :fresse: die transistoren haben weniger als 200nm durchmesser, und sind schön im inneren der Chips versteckt, da siehts man nichts.

Gut, wenn natürlch der Chip schön überhitzt ist, dann wird der ganze Chip etwas bräunlich sein, und mans wirds riechen können, aber einzelne Transistoren nicht, da hat man höher chanchen aufgeblähte Kondsatoren zu finden. ;)

aber denke mal, wenn's nicht der RAM ist, ist es wie gesagt ein ziemlich eindeutiger Defekt.
 
nana die mein ich nicht, ich hab mal ein Bild edidiert damit ihr seht was ich meine. Und da sieht mal wohl ob da was verbrannt ist. Aber back to topic.
 

Anhänge

  • p4m900t-m_v1_0s.jpg
    p4m900t-m_v1_0s.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 28
Das sind Kondensatoren... die verbrennen nicht, die blähen sich auf und platzen :fresse:

Ich könnte dir den Prozess erklären aber ich glaube das reicht auch so ;)

Transistoren sind die Halbleiter in Chips und Kondensatoren sind die runden Zylinder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nana die mein ich nicht, ich hab mal ein Bild edidiert damit ihr seht was ich meine. Und da sieht mal wohl ob da was verbrannt ist. Aber back to topic.

Kondensator.. :wink:

Und wenn in deinem Notebook solche fetten Elkos sind hat der Konstrukteur mal tierisch geschlampt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh