• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop Aufrüstung möglich?

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Hallo,

habe soeben für 200 Euro ein gebrauchtes "Gaming Laptop" gekauft

Nun frage ich mich ob da eine Aufrüstung sinnvoll ist bzw überhaupt durchführbar.

Das letzte mal das ich einen Laptop "getuned" habe ist +12 Jahre her, damals war es ein Medion Akoya mit wo ich den unverschämt teuren DDR2 Speicher erweitert hatte(unverschämt da ddr3 schon "standart war und kaum ddr2 neu zu bekommen)

Clevo/One W350ET ( CW35-37ET ) Chipset Intel HM77 (Panther Point)

Intel Core I5-3230M

2 x 4GB DDR3-1600/ PC3-12800

Grafik:
Intel HD Graphics 4000 onboard
+
NVidia Geforce GTX 660M (Clevo) 2GB GDDR 5 SD-Ram (gesteckt)

High Definition Audio Intel Panther Point PCH

Festplatte Seagate Momentus 500 GB HDD SATA 3.0 7200 U/Min

Festplatte Crucial BX500 240 GB SSD SATA 6GB/Sek

DVD-Brenner Samsung SN208 DB


Der Laptop dient als Wiedergabe für DVD/Blu Rays, gelegentliches "Rippen", Datensicherung auf externe HDD.

Kann ich da einfach "Plug&Play" wie beim Desktop die CPU oder RAM gegen was stärkeres tauschen oder gibt es da kompatibilitäts probleme?

Oder reicht der Laptop für +30 Firefox tabs, DVD rippen und Netflix?

Die HDD&SDD sind eher low budget - rentiert sich hier eine Samuns EVO + WD Black oder werden die durch Treiber/Anschlüsse eh gebremst?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

achso: war der preis OK oder viel zu teuer für das gebotene?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
achso: war der preis OK oder viel zu teuer für das gebotene?
Ich hätte die 200€ nicht bezahlt. Die Kiste ist 7 Jahre alt.
Kann ich da einfach "Plug&Play" wie beim Desktop die CPU oder RAM gegen was stärkeres tauschen oder gibt es da kompatibilitäts probleme?
Würd ich auch nicht machen. Ich würd die Kiste für das nehmen was sie kann und keine weitere Kohle mehr reinstecken.
Und ich würde - bei 30 Tabs - an meiner Nutzerverhalten arbeiten falls die vielen Tabs zu Problemen führen.
 
ja aber finde mal was anständiges modernes für unter 250 euro...suche seit wochen
 
wieso ein Notebook, wenn das Teil offenbar selten bis nie unterwegs genutzt wird?
Aufrüsten ist bedingt möglich, aber das Geld und den Aufwand nicht wert. Es bräuchte mindestens einen quadcore und vielleicht mehr Ram oder ne größere SSD. Wenn überhaupt eine andere CPU verbaut werden kann, wird eine kompatible für die leistung viel zu teuer sein. Und denkt man daran, welche Leistung vorhanden ist, lohnt auch mehr Massenspeicher nicht. Wofür auch?

Ne Samsung Evo und WD Black würd ich da erst recht nicht rein packen. Aufpreis für Markennamen ohne Performancegewinn.

Mein Rat: Lass das Teil so wie es ist und wenn du das nächste mal ein Upgrade machen willst, frag vorher hier im Forum um Rat ;)
 
das teil kommt in meinen camper - daher keine gaming performance - dennoch wollte ich ein gaming laptop da dort ja die stärkerer kühlung&hardware verbaut wird.
nen laptop ist sobald er rauskommt ja veraltet und langsam - dem wollte ich entgegenwirken und ein gaming laptop kaufen damit ich für meine zwecke noch genug leistungsreserven habe
 
bei 250€ ist "stärkere hw" quasi hinfällig. die CPU ist auf dem niveau eines aktuellen stromspar-office-notebook. zwei kerne mit so-lala takt, dazu 8gb ram wie auch in office maschinen standart ist.
die 660M ist für die damalige zeit okay, aber heutzutage auch nicht mehr der heiße scheiß. da dürfte selbst ein ryzen 3200U gleichauf sein.

wie dem auch sei, jetzt isses schon gekauft. die gpu leistung bringt dir halt nichts, beim nächsten upgrade lohnt vielleicht eher ein ehemaliger arbeitslaptop mit fokus auf stärkere CPU.
 
modern und 250€ geht. ist dann halt nicht anständig :P

Wenns für blurays, rippen und backups sein soll, würd ich deshalb nach nem max 5 jahre alten arbeitslaptop/mobile workstation gebraucht suchen. ab quadcore mit 25W aufwärts und für blurays idealerweise mit hw-beschleunigung. und wenn sowas bei 250€ nicht findbar ist...dann muss vielleicht lieber das budget erhöht werden. denn günstig hilft am ende nicht viel, wenns für den gedachten zweck nicht ausreicht.
 
Als einer der schon Aufrüstungen im Laptopbereich getestet hat, kann ich dir sagen: bei einem solchen Laptop lohnt das gar nicht! Klar, eine SSD, oder mehr RAM ist ok. Aber dann ist auch Feierabend. Die Kosten und die Arbeit stehen in keinem Verhältnis zur Leistungssteigerung.

Ich habe mir 2012 einen Schenker P702 geholt gehabt mit einer GTX680m. Die stärkste Karte damals. 2018 habe ich dann eine GTX980m verbaut. Das war schon ein Kampf die zum laufen zu bringen. Klar, die Leistung war deutlich gestiegen, aber eben auch die Belastung für die CPU. Die wird nun auch ne gute Ecke heißer. Wir sprechen dann von guten 15 Grad mehr. Da kommt man dann, je nach Spiel, schon mal in die 80-90 Grad Region. Vorher maximal 70 Grad.

Die Kosten für den Umbau lagen bei über 900€. Der Laptop ist zwar nochmal für 2 weitere Jahre sehr gut nutzbar, aber die Kosten und der Aufwand ( Einbau, Umbau der Kühlung, passendes Bios, Grafiktreiber selbst umschreiben ) ist nicht zu verachten!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh