Laptop an Fernseher anschließen?

1stupidfrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
94
Ort
Hunsrück
Da ich keinen DVD-Player habe, dachte ich mir, ich kann doch sicher den Laptop irgendwie an den Fernseher anschließen und damit DVDs gucken, oder?

Aber wie mache ich das? Und was für ein Kabel brauche ich dafür?

Das Notebook ist ein Inspiron 1520, geht das damit?

Meinen Fernseher hatte mein jüngster Bruder schon mal als Zweitmonitor an seinen Desktop-PC angeschlossen, der müsste also für derlei Dinge tauglich sein.

Kenne mich da aber gar nicht aus, mir hat mal jemand was von unterschiedlichen Frequenzen und Einstellungen der Grafikkarte usw. erzählt. Ich hatte gedacht, ich stecke da einfach irgendwo irgendein Kabel rein und dann läuft das??

Bitte um Erleuchtung. Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja es geht, so lange dein TV ein Super Video oder VGA Anschluss hat. Dann brauchst du eben das entsprechende Kabel.
Beim Notebook wird normalerweise der TV erkannt oder du gibst es bei den Anzeigeeinstellungen als Ausgabegerät an. Fertig.

P.S. nur Video kein Ton. Das Inspiron hat kein HDMI.
 
Danke, Mushroom Land!

Ich kann den Fernseher also anschließen, aber nur als eine Art Bildschirm und der Ton kommt dann weiter aus dem Laptop? - Hm.... is ja doof... Dann sollte ich vielleicht noch Lautsprecher besorgen...

Wie heißt denn eigentlich das Kabel, das ich dafür brauche? Oder wie sieht es aus? Ich müsste es ja erst noch kaufen, aber ich hab keine Ahnung was für ein Teil das ist, also, wie die Enden davon aussehen müssen. Und es gibt soo viele Kabelarten...
 
Es gibt auch S-Video-Kabel mit Audio-Kabel auf Scart. Das S-Video kommt an die Grafikkarte, das Audio-Kabel an den Kopfhörer-Anschluss und den Fernseher dann mit dem Scart anschliessen. Ton und Bild kommen dann vom TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach bei MM oder Saturn nach S-Video oder VGA-Kabel fragen, es gibt nur die einen. Schau dir die Anschlüsse an deinem NB an.

@mombill / oder 3,5mm Klinke auf Chinch für Audio je nachdem was er auf dem TV hat oder der Anlage.

mfg
 
Hallo stupidfrog,
wie läuft denn dein 1520 jetzt? Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber interessiert mich eben sehr?
VG Claudia
 
@ mombill und Mushroom Land: Vielen Dank!! :) Hoffentlich finde ich dann nächste Woche mal bisschen Zeit zum Shoppen, muss eh noch Weihnachtseinkäufe machen.^^
Und dann kann ich vielleicht mit einer Freundin zusammen mal unseren lange geplanten X-Men-Abend machen! ^^

oder 3,5mm Klinke auf Chinch für Audio je nachdem was er auf dem TV hat oder der Anlage.
Klinke auf Chinch? Käse auf's Brot? Oder lieber Sahne auf den Erdbeerkuchen? :confused:
(Wenn 'er' sich auf mich bezieht, bevorzuge ich 'sie'. ;) )

@ Claudia: Naja, es läuft halt... Seit ich NHC drauf hab, hat die Platte immerhin nie wieder dieses plötzliche 'klack' gemacht ( leises klickern ist noch da, aber stört mich nicht) und mit RMClock ist auch das Fiepen weg. Bis heute zumindest. Eben hab ich's angemacht, Popdown aus und da war immer noch ein Fiepton, aber leiser und irgendwie wirkte er dadurch störender, also lass ich's im Moment lieber laut fiepen...
Ansonsten bin ich immer noch am Überlegen, ob ich die Weihnachtstage vielleicht dazu nutzen sollte, Windows platt zu machen...
Achja, und letztens hab ich versucht, einen Bilderordner auf DVD zu brennen, die Simulation lief erfolgreich und dann kam plötzlich die Meldung, ich hätte kein DVD-Laufwerk. Blick in den Gerätemanager - siehe da! Ich hab tatsächlich keins! (Nach einem Neustart war's aber wieder da.) - Hab's dann auf 2 CDs verteilt und heute mal andere DVDs gekauft, vielleicht lag's nur an der Marke.
 
Sorry madam,

was ich meinte ist dieser Klinkenanschluss den du am Notebook hast, der Grüne heisst 3,5mm Klinke, oder eben Kophörerausgang, ist aber schwer ein Kabel mit diesem Begriff zu finden.

Also es gibt 3,5mm Klinke auf Audio-Chinch(2 Kabel weiss und rot) du musst aber schauen was bei dir am Fernseher passt und dann dementsprechend suchen, alles klar?

Achja,guten Appetit.;)
 
guck halt mal am Fernseher ob Du dort Chinch Eingänge für gelb-rot-weiss hast, ansonsten gibts die auch als Scart Adapter. Guck mal was Du am Notebook für Ausgänge hast (Kopfhöreranschluss für Ton, S-Video) und kauf dann die passenden Kabel auf Chinch.
 
Öhm, okay. Ich glaube, ich sollte mir das alles gut notieren und eine Checkliste machen. ^^ Und wenn ich dann morgen wieder zu Hause bin (bin grad bei meiner Familie) werde ich den Fernseher einer gründlichen Inspektion unterziehen. - Hm, gute Gelegenheit zum Staubwischen...

Also, danke nochmals an alle, die geantwortet haben. :)
Falls was nicht klappt, werde ich mich wieder melden.
 
also zur not gibts auch so einen Scart Adapter

21xZu5rxZOL._AA150_.jpg


und dann noch sowas in der art um aus dem Kopfhörerausgang den Ton auf den fernseh zu übertragen :
http://www.amazon.de/ITCheck24-Multi-Media-Stereo-Chinch/dp/B000WE89MU/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1197108515&sr=8-4
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da bin ich wieder.

Also, war am Montag mal shoppen. Stand da zwischen den Regalen mit den ganzen Kabeln und hab geguckt und gesucht. Als ich dann endlich die Hände voller Einzelteile hatte, hab ich plötzlich gemerkt, dass irgendwer ein Teil falsch zurück gehängt hatte und dahinter ein einziges Teil steckte, das Fernseher und PC direkt verbindet... Ich also den anderen Kram wieder zurückgehängt und das eine Teil geholt. Dann Sehe ich beim Gehen am Ende des Regals ein Päckchen mit lauter Teilen drin für weniger Geld. Ich also wieder getauscht und das genommen.
Darin waren ein kleines Steckteil für für die Audiokabel (dieses Klinke auf Chinch-Teil nehme ich an?), ein Kabel rot-weiß für Audio, in S-Video-Kabel, so ein Scartstecker, wie von Alufoliengrille gepostet, ein Scartkabel und noch so ein Kabelteil, aber ich brauchte ja nur die ersten fünf. - Hat mich irgendwie an meine Kindheit erinnert, als ich die ganzen Legoklötzchen zusammengestöpselt habe.^^
- Aber das schlimmste ist: Hab danach in einem anderen Geschäft (kein Elektrogeschäft) noch so ein Kabelset gesehen, in dem für's gleiche Geld noch so ein Scart-Buchsen-Teil dabei, was aus einem Anschluss zwei macht. - Mist, das hätt ich auch brauchen können, dann hätte ich den Videorekorder nicht abmachen müssen...

Egal, hatte dann also alles zu Hause, zusammengebaut und mal angemacht. Mann, bin ich froh, dass auf dem Inspiron dieses NVidia-Control-Center drauf ist!! Das war echt nützlich. - Obwohl, eine Frage hab ich noch: Woher weiß ich, ob ich einen Pal-B oder Pal-G - Fernseher habe???? (In der Bedienungsanleitung hab ich nichts gefunden.) Was ist denn da der Unterschied?
- Und noch ein Problem: Ich fand, das Bild auf dem Fernseher sah irgendwie unscharf aus. Hab mal an den Einstellungen gespielt, immerhin konnte ich das Bild farbig kriegen, aber sonst war die Qualität eher mäßig.
Also, ich denke, wenn ich DVDs gucken will, mache ich das doch lieber auf dem Laptop selber, der Bildschirm is zwar etwas kleiner, aber die Bildqualität wesentlich besser.

Naja, immerhin weiß ich jetzt, wie's geht. ^^
Vielen Dank nochmal euch allen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh