Im On-Screen Menü des Monitors.
Aber da sehe ich das Problem - für den B530 und 2333HD gibt es natürlich eine Fernbedienung - keine Ahnung, ob ein Umbenennen überhaupt über die Knöpfe am Display möglich wäre.
Wird denn bei 1080p etwas vom Bild abgeschnitten? Du kannst ja mal mit einem Testbild - sei es auch nur der Desktop mit Hintergrundbild - gucken, ob etwas abgeschnitten wird.
Vielleicht gibt es im Menü auch eine Einstellung für HDMI, die den Overscan betrifft.
Sind aber nur Ansätze, die ich vorschlage, ob es etwas bringt, weiß ich leider nicht.
Ach ja, und im Grafikkartentreiber kann auch ein Overscan für 1080p aktiviert sein. Da solltest du auch mal suchen, was da so eingestellt ist.
EDIT: O.k. jetzt habe ich mal in die Anleitung geschaut:
<<Bildanpassung> - Wenn ein 720P-, 1080i- oder 1080P-Signal im DVI-Eingangsmodus ansteht,
wird das Bild unverändert und ohne Abschneiden angezeigt.
• Dies kann nur eingestellt werden, wenn über DVI ein externes Signal anliegt und der <PC/
AV-Modus> aktiviert (<AV>) ist.
Das bezieht sich auf den DVI Eingang. Sollte dein Problem wirklich auf einem durch den Monitor beschnittenen Bildes beruhen, dann hilft vielleicht ein HDMI-DVI Kabel. Aber prüfe vorher, ob es nicht an den Einstllungen der Grafikkarte liegt. Falls es eine ATI Karte ist findest du die Einstellungen im Catalyst Control Center.
Generell kannst du diesen PC Modus, falls nicht schon längst geschehen, mal aktivieren:
PC/AV-Modus Stellen Sie <PC> ein, wenn das Gerät an einen PC angeschlossen ist.
Stellen Sie <AV> ein, wenn das Gerät an ein AV-Gerät angeschlossen ist.