Laptop an den LCD

SirKarag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
163
Ort
FL
Hallo!

habe meinen Laptop an den neuen Samsung 24" P2450 pr. HDMI-kabel angeschlossen.

Problem:
1920x1080 ist schwammig!
1680x1050 ist perfekt!

Kann mein Laptop kein Full-HD darstellen?
Hab keine Ahnung was ich machen soll.

Bitte um Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Display 15,4 Zoll WXGA+ SuperBright© Hochglanz LCD-Display
Auflösung 1280 x 800 Pixel
Helligkeit 220 cd/m² (max.)

ja was ist da nun das problem? die native auflösung vom Notebook ist eben 1280x800 und der vom Fernseher eben mehr.
 
bissle Müll erzählt? steht doch alles in den Specs...

Maximale Auflösung extern:
Auflösung 2048 x 1536 Pixel True Color
HDMI™ 1080p
Besonderheiten Im Simultanbetrieb kann das Notebook sowohl mit seinem eingebauten LCD-Display als auch mit einem externen Bildschirm benutzt werden.
 
bissle Müll erzählt? steht doch alles in den Specs...

Maximale Auflösung extern:
Auflösung 2048 x 1536 Pixel True Color
HDMI™ 1080p
Besonderheiten Im Simultanbetrieb kann das Notebook sowohl mit seinem eingebauten LCD-Display als auch mit einem externen Bildschirm benutzt werden.


also ich kann ja mal nix dafür wenn das bei bei 1080p schwammig aussieht :(
 
nein, das meinte ich auch nicht...

hast Du per VGA oder HDMI angeschlossen?
 
hm, könntest ja mal den aktuellsten Treiber probieren... Vista 32bit
 
Keine Ahnung ob es hilft, aber zumindest beim Samsung B530 Fernseher - und auch beim Samsung 2333HD Monitor - kriegt man über HDMI mit den Standardeinstellungen nur ein Bild mit Overscan. D.h. es wird etwas vom Bild abgeschnitten und das so verkleinerte Bild wird dann wieder hochskaliert, was im Endergebnis gruselig, unscharf und verwaschen aussieht. Abhilfe schafft in beiden Fällen ein Umbenennen des HDMI Eingangs. Er muss in "PC" umbenannt werden - sollten mehrere HDMI Eingänge vorhanden sein, so muss man den Richtigen finden, denn es lässt sich nur bei einem der Overscan deaktivieren.

Skurile Geschichte - aber vielleicht hilft es ja auch bei deinem Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, könntest ja mal den aktuellsten Treiber probieren... Vista 32bit

hab ich jetzt. also einfach gedownloadet und sofort installiert, ohne den alten zu deinstallieren. Das geht (?)

Ergebnis: keine Veränderung

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:53 ----------

Keine Ahnung ob es hilft, aber zumindest beim Samsung B530 Fernseher - und auch beim Samsung 2333HD Monitor - kriegt man über HDMI mit den Standardeinstellungen nur ein Bild mit Overscan. D.h. es wird etwas vom Bild abgeschnitten und das so verkleinerte Bild wird dann wieder hochskaliert, was im Endergebnis gruselig, unscharf und verwaschen aussieht. Abhilfe schafft in beiden Fällen ein Umbenennen des HDMI Eingangs. Er muss in "PC" umbenannt werden - sollten mehrere HDMI Eingänge vorhanden sein, so muss man den Richtigen finden, denn es lässt sich nur bei einem der Overscan deaktivieren.

Skurile Geschichte - aber vielleicht hilft es ja auch bei deinem Monitor.

würde ich gerne versuschen, aber wo soll ich ihn umbenennen. habe jeweils nur einen hdmi.
 
Im On-Screen Menü des Monitors.

Aber da sehe ich das Problem - für den B530 und 2333HD gibt es natürlich eine Fernbedienung - keine Ahnung, ob ein Umbenennen überhaupt über die Knöpfe am Display möglich wäre.

Wird denn bei 1080p etwas vom Bild abgeschnitten? Du kannst ja mal mit einem Testbild - sei es auch nur der Desktop mit Hintergrundbild - gucken, ob etwas abgeschnitten wird.

Vielleicht gibt es im Menü auch eine Einstellung für HDMI, die den Overscan betrifft.

Sind aber nur Ansätze, die ich vorschlage, ob es etwas bringt, weiß ich leider nicht.

Ach ja, und im Grafikkartentreiber kann auch ein Overscan für 1080p aktiviert sein. Da solltest du auch mal suchen, was da so eingestellt ist.

EDIT: O.k. jetzt habe ich mal in die Anleitung geschaut:

<<Bildanpassung> - Wenn ein 720P-, 1080i- oder 1080P-Signal im DVI-Eingangsmodus ansteht,
wird das Bild unverändert und ohne Abschneiden angezeigt.
• Dies kann nur eingestellt werden, wenn über DVI ein externes Signal anliegt und der <PC/
AV-Modus> aktiviert (<AV>) ist.

Das bezieht sich auf den DVI Eingang. Sollte dein Problem wirklich auf einem durch den Monitor beschnittenen Bildes beruhen, dann hilft vielleicht ein HDMI-DVI Kabel. Aber prüfe vorher, ob es nicht an den Einstllungen der Grafikkarte liegt. Falls es eine ATI Karte ist findest du die Einstellungen im Catalyst Control Center.

Generell kannst du diesen PC Modus, falls nicht schon längst geschehen, mal aktivieren:

PC/AV-Modus Stellen Sie <PC> ein, wenn das Gerät an einen PC angeschlossen ist.
Stellen Sie <AV> ein, wenn das Gerät an ein AV-Gerät angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich jetzt. also einfach gedownloadet und sofort installiert, ohne den alten zu deinstallieren. Das geht (?)
Na ja, normal deinstalliert man vorher...

Hast Du Dich mal etwas in der Nvidia Systemsteuerung umgeschaut, dort kann man doch auch Einstellungen vornehmen?!
 
ja da gucke ich die ganze zeit, aber ich treffe nie die richtige einstellung anscheinend :(

ich weiss auch nicht wie ich diese PC/AVI einstellung machen soll.
 
Sry war kurz weg!

Aber es funktioniert nun!

Loesung: von AV auf PC umgestellt!^^

DANKE Leute! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh