Laptop als Spielegerät?

Henning85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
3
Hallo liebe HardwareLuxx community,

ich habe ein paar fragen auf dem Herzen die ich hier gerne loswerden will. Für nette Antworten bedanke ich mich schonmal im voraus und hoffe ich habe nicht einen unnützen threat erstellt.

also zu erst ist wohl zu sagen das mein desktop system mittlerweile mehr als veraltet ist und ich nun ( wie wohl viele heute ) vor der frage stehen ob ein guter laptop meinen desktop system ersetzen kann.

Da ich hier den threat unter laptop´s eingetragen habe wollte ich mich einfach mal schlau machen was es so alles momentan auf dem markt gibt. Da ich denke das ich unter 1500 euro nicht wegkommen werde, gebe ich als preisspanne einfach mal 1500-2500 euro an. ( wobei natürlich je günstiger desto besser gilt ). Ich will aber auch wiederum nicht das mein laptop nach nem halben jahr den geist aufgibt und die hardware nach einem halben jahr schrott ist.

Generell habe ich mich über gaming notebooks eigentlich noch nicht schlau gemacht... oder bin zumindest nicht weit mit meinem latein gekommen. ( bis auf alienware ) habe ich eigentlich nichts weitergefunden. dazu ist natürlich zu sagen das da der aufpreis für gewisse sachen einfach eine unverschämtheit ist...

Gebt mit tipps was top ist oder top sein wird... ich bin auch gerne bereit für 10-20% mehr leistung 1 monat zu warten. Aufjedenfall will ich keinen kauf aus dem bauch raus tätigen.

Für eure netten antworten bin ich jetzt schonmal dankbar,

mfg henning :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gaming Notebooks haben meist einen 17" oder gar 19" Bildschirm und sind entsprechend schwer und haben eine kurze Akkulaufzeit. Das erst mal vorweg ;)

Clevo ist ein bekannter Hersteller von Gaming Notebook-Barebones.
Folgende Spieleotebooks gibt es von Clevo:

M570A - Dieses Notebook hat einen 17" Bildschrim und einen (Single Core) Pentium M Prozessor. Als Grafikkarte kommt entweder eine Radeon X800XT oder eine Geforce 7800GTX zum Einsatz.

M570U - Das ist der Nachfolger des M570A, es ist baugleich, nur besitzt es ein anderes Mainboard und einen Dual Core - Pentium M.

M590K - Das M590K ist ein 19" Notebook, welches einen (Single Core) AMD Turion Prozessor verwendet. Die Besonderheit ist, dass es bis zu zwei Geforce 7800 GTX hat.

D900K/T - Die D900 Serie hat auch 17" Bildschirme, setzt aber auf Desktop Prozessoren. Im D900K kommt jeder beliebige AMD Prozessor zum Einsatz (schnellstensfalls FX60), im D900T komen Intel-Prozessoren zum Einsatz. Die Grafikkarte ist entweder eine Geforce 6800 (Ultra) oder eine Geforce 7800GTX.

Die Clevo Notebooks werden von vielen verschiedenen Herstellern verkauft, teilweise zu sehr unterschiedlichen Preisen. Um nur ein paar zu nennen: Schenker Notebook, Cyber System, Alienware etc.

Dann gibt es noch Spiele Notebooks von Dell.

XPS M170 - Dieses Notebook ist ein Auslaufmodell, es hat einen Single Core Pentium M und wahlweise eine Geforce 6800 Ultra oder eine Geforce 7800GTX als Grafikkarte.

M90 Dieses Book hat einen Dual Core Pentium M und die bislang schnellste, verfügbare Notebookgrafikarte, eine Nvidia Quadro 2500. Diese ist Baugleich mit der neuen Geforce 7900GTX und hat 512MB Speicher.

Alle genannten Notebooks liegen in deinem Preisrahmen und sind seeehr schnell ;) Das schnellste der genannten ist das M590K von Clevo, da es zwei Grafikkarten besitzt. Allerdings ist es überhaupt nicht mobil aufgrund des 19" Bildschirms. An deiner Stelle würde ich noch ca. 1 Monat warten bis die Geforce 7900GTX verbaut wird. Die Clevo Modelle werden sicher damit angeboten aber es wird auch ein neues Dell XPS Notebook rauskommen.
Wenn du jetzt Leistung satt haben willst, greife zum Dell M90. Die Quadro 2500 ist baugleich mit der 7900GTX, sie ist nur auf CAD zugeschnitten.

Übrigens, ich besitze ein Clevo M570A und bin sehr zufrieden damit ;) In meiner Signatur ist ein Link zu einem Review.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh