Laptop als Programmierwerkzeug

Wambolo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2004
Beiträge
889
Servus Forum,

zur Zeit plane ich die Anschaffung eines Laptops und bin dabei auf imense Probleme gestoßen.

Folgende Anforderungen stelle ich an das Gerät:

- mattes Display
- mind. core solo Prozessor
- 1024MB Arbeitsspeicher
- ca 4h Akkulaufzeit

Und jetzt der Knackpunkt. Das Gerät soll zum programmieren eingesetzt werden. Vorranging mit der IDE Eclipse. Das Teil soll sehr portabel sein, deshalb kommen eigentlich nur 12 Zoll in Frage.
Einen Laptop mit 1024x768 zu finden wäre nicht schwer:

z.B. IBM x60

Nur ein Gerät mitWXGA oder SXGA wäre natürlich ideal ist aber in Kombination mit mattem Display und attraktiven Preis schwer zu finden.

Meint Ihr die XGA Auflösung reicht auf Dauer aus? Auf den ersten Blick komme ich damit klar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir persönlich wäre das zu wenig, gerade wenn du viel code hast bist du über eine höhere auflösung dankbar. ich habe mir für den gleichen einsatzzweck ein macbook gekauft und für zu hause einen 24" TFT bestellt. denke das ist eine gute möglichkeit.
 
das x60 und x61 gibts afaik auch mit sxga auflösung!
schau mal auf der lenovo homepage...
 
Das Toshiba M200 hat 12" und SXGA. Ist grad eins für 800€ in der Bucht. Gibt sonst kaum Notebooks in der Größe mit dieserAuflösung! Vielleicht ist es ja was für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh