• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop Acer 5672 WLMI defekt ????

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.650
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Hallo, beim Laptop meiner Frau trat heute morgen folgendes ( Freitag Lüfter von CPU, ATIchip abgebaut und gereinigt ) auf. Laptop lief aber am Freitag und Samstag fast rund um die Uhr normal.
Sie war ca. 1 Stunde am arbeiten, als der Lüfter anging, grüne Streifen auf dem Display kamen und schon ging er aus. Ein Neustart war bis jetzt um 17.30 nicht mehr möglich.

Beim Netzkabel fiel mir folgendes auf. An dem dicken Wandler ( glaube heißt so :) ) leuchtet die grüne Diode normal auf, stecke ich das Kabel jedoch in den Laptop fängt diese Diode an zu blinken und ist schwächer am leuchten als ohne Laptop.

Nun meine Frage was kann es sein? Eventuell der Grakachip überhitzt wegen dem Ausbau am Freitag?

Die Graka ist ein ATI X1600 on Board.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die grünen streifen deuten in der tat auf ein problem bei der graka hin. vlt. wurde aber auch was kurzgeschlossen, daher das phönomen mit dem netzteil, das evtl. einen falschen widerstand/wert vom NBook bekommt?


vlt. is aber nur das NT zufälllig kaputtgegangen - geht es NUR per akku?
 
Nein es geht nicht. Es kann aber auch sein, das der Akku leer ist.
 
die schwache Lampe am Netzteil kann auch auf einen Defekt (Kurzschluss) am Mainboard oder Powerboard hinweisen.
 
Ist sowas ohne große Kosten reparabel ? Der ist zwar schon 2,5 Jahre alt, aber hat mal 1300 gekostet und ist für meine Frau optimal.
 
naja, boardwechsel kostet um die 250-350€. da es diese teile kaum einzeln gibt, muss man das fast immer über den hersteller oder wenige authorisierte werkstätten machen. vlt. kannst du aber billig ein baugleiches defektes ersteigern?

aber es bliebe die frage, ob es wirklich am board liegt... du kannst es ja mal einsenden und nen kostenvoranschlag machen lassen.

die frage is auch, was ein gleichgutes jetzt neu kosten würde. wenn du teil wie display, laufwerk usw. einzeln verkaufst, könnte es sein, dass dich ein eukauf insgesamt nur wenig mehr kostet, dann habt ihr aber ein nagelneues NBook mit 2 jahren neuer gewährleistung.

so was es bei meinem samsung, das nach 25 :( monaten kaputtging... kostete 1200€, aber nach den knapp über 2 jahren hätte ein gleichgutes neues 600€ gekostet, und die reparatur 450€... hab dann akku, display, netzteil, brenner, festplatte, gehäuse verkauft => ca. 200€ bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja morgen mal zum Acer Fachhändler bei uns im Ort. Mal sehen was der sagt. Falls ein alter Bekannter dort noch arbeitet, weiß ich wenigstens das ich nicht beschissen werde. :)
 
Aussage des Acer Fachhändler: Grakachip ist defekt :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh