Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 10.650
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- Inno3D Ichill RTX4090
- Display
- Asus PG279QM
- SSD
- WD Black SN850 NVMe 1TB, Samsung 980 Pro NVMe 1TB, WD Black SN850X NVMe 2TB Gen4
- Gehäuse
- Case Labs
- Keyboard
- Logitech KDA
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- Soundbar Sound Blaster Katana
Hallo, beim Laptop meiner Frau trat heute morgen folgendes ( Freitag Lüfter von CPU, ATIchip abgebaut und gereinigt ) auf. Laptop lief aber am Freitag und Samstag fast rund um die Uhr normal.
Sie war ca. 1 Stunde am arbeiten, als der Lüfter anging, grüne Streifen auf dem Display kamen und schon ging er aus. Ein Neustart war bis jetzt um 17.30 nicht mehr möglich.
Beim Netzkabel fiel mir folgendes auf. An dem dicken Wandler ( glaube heißt so
) leuchtet die grüne Diode normal auf, stecke ich das Kabel jedoch in den Laptop fängt diese Diode an zu blinken und ist schwächer am leuchten als ohne Laptop.
Nun meine Frage was kann es sein? Eventuell der Grakachip überhitzt wegen dem Ausbau am Freitag?
Die Graka ist ein ATI X1600 on Board.
Sie war ca. 1 Stunde am arbeiten, als der Lüfter anging, grüne Streifen auf dem Display kamen und schon ging er aus. Ein Neustart war bis jetzt um 17.30 nicht mehr möglich.
Beim Netzkabel fiel mir folgendes auf. An dem dicken Wandler ( glaube heißt so

Nun meine Frage was kann es sein? Eventuell der Grakachip überhitzt wegen dem Ausbau am Freitag?
Die Graka ist ein ATI X1600 on Board.